Regeln für die Unterstützung von Projekten über "Forschung und Entwicklung von Batterietechnologien für sichere, wettbewerbsfähige und umweltfreundliche Batterien" im Rahmen des Plans für Batterieforschung.
Der erfolgreiche Wandel der deutschen Industrie zu einer umweltfreundlichen Wirtschaft ist wichtig für die Zukunft von Deutschland als Wirtschafts- und Technologiestandort. Diese Ziele sind in Deutschland eng mit der Energiewende verbunden. Jetzt sind auch die Sicherheit der Energieversorgung und die Verringerung der Abhängigkeit von Energieimporten wichtig. Energiespeicher sind ein wichtiger Teil des Wandels zu erneuerbaren Energien. Für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist die Batterie eine wichtige Technologie.
Mit dem BMBF-Plan für Batterieforschung werden die Bedingungen für den Aufbau einer sicheren, wettbewerbsfähigen und umweltfreundlichen Batteriewertschöpfungskette in Europa verbessert.