Hilfe für neue Märkte

MinGenTec hilft Firmen aus der Lausitz, neue Märkte im Ausland zu finden und Kontakte zu knüpfen..
Wir bieten kleinen und mittleren Firmen eine kostenlose Beratung an, damit sie die ersten Schritte für Geschäfte im Ausland machen können und mehr Geld verdienen.
In Workshops bekommen Firmen wichtige Informationen für neue Märkte. Danach können sie auf Reisen gehen, um neue Märkte zu erkunden.

Wettbewerb "Lausitz geht international"

Bewerbungen bis zum 22.09.2025 möglich - Jetzt beraten lassen!
 
MinGenTec hilft kleinen und mittleren Firmen in der Lausitz, neue Märkte zu finden. Um Hürden zu überwinden und den Schritt ins Ausland zu erleichtern, gibt es einen Wettbewerb mit insgesamt 30.000 Euro: 15.000 Euro für den 1. Platz, 10.000 Euro für den 2. Platz und 5.000 Euro für den 3. Platz. „Lausitz Goes International“ ist für kleine und mittlere Firmen, die noch nicht im Ausland sind oder ihre Geschäfte im Ausland ausweiten wollen. Bewerben können sich kleine und mittlere Firmen aus dem Netzwerk, die in der Lausitz arbeiten.
 
Ablauf des Wettbewerbs:
  1. Optionale Beratung: Projektleitung MinGenTec Frau Dr. Christina Eisenberg, Christina.Eisenberg@cottbus.ihk.de
  2. Bewerbungsunterlagen (als PDF) holen, ausfüllen und bis spätestens 22.09.2025 bei der Projektleitung MinGenTec Frau Dr. Christina Eisenberg per E-Mail senden: Christina.Eisenberg@cottbus.ihk.de
  3. Anfang Oktober trifft sich die Jury und bewertet die eingereichten Ideen. Hier gibt es eine kurze Präsentation der eingereichten Projektideen (Präsenz oder Digital)
  4. Die Preisvergabe ist am 15. Oktober im Rahmen des 19. MinGenTec-Netzwerktreffens in Cottbus.
Wir laden alle interessierten kleinen und mittleren Firmen in unserem Netzwerk ein, an diesem Wettbewerb teilzunehmen und ihre Ideen für eine individuelle Markterschließung einzureichen! Nutzen Sie diese Chance, um internationale Märkte zu erobern!
 
Für weitere Informationen und zur Einreichung der Bewerbung stehen Ihnen das "Faktenblatt Lausitz Goes International" und das ausfüllbare "Formular Projektvorschlag" zum Download hier zur Verfügung. Bitte beachten Sie, die Förderfähigkeit nach De-minimis und bei einer erfolgreichen Bewerbung muss die De-minimis-Erklärung vor Auszahlung der Mittel als Originaldokument bei der IHK Cottbus vorliegen. Das Preisgeld kommt aus dem STARK Projekt NeLaBra. Die Gelder sind entsprechend der STARK Richtlinie zu verwenden.
 
Jens Warnken, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus  „Für mich als Juryvorsitzender des Jahres 2024 waren die Konzepte, die 2024 eingereicht wurden, sehr spannend zu lesen. Wir haben sie intensiv diskutiert. Die Sieger haben mit dem Preisgeld etwas finanziellen Spielraum, um noch tiefer in die Marktrecherche zu gehen sowie Messebeteiligungen und eine intensivere Kontaktanbahnung im Ausland vorzubereiten. Die weitere Unterstützung des MinGenTec-Projektteams ist ihnen und auch den anderen Bewerbern sicher. Ich freue mich über viele Einsendungen für den Wettbewerb 2025“, sagt Jens Warnken, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus.
 
„Wir freuen uns über die vielen Bewerbungen bei diesem Wettbewerb. Das Preisgeld ist für die Gewinner ein solider Grundstock, um interessante Märkte zu analysieren, Beratungen zu bekommen oder Reisen zu machen. Alles mit dem Ziel, eine starke Geschäftsidee zur Internationalisierung zu entwickeln. Diese Aktivitäten unterstützen wir im MinGenTec-Netzwerk gerne mit allen Mitteln der Wirtschafts- und Arbeitsförderung.“, sagte Sebastian Saule, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) im Rahmen des Ideenwettbewerbs 2024.
 
 
Der kostenlose MarkterschließungsCheck gibt Hilfe für kleine und mittlere Firmen im MinGenTec-Netzwerk. Sie finden neue und gute Märkte im Ausland. Wir schauen, was Ihre Firma gut kann. Dann sagen wir Ihnen, welche Märkte wichtig sind und was Sie tun können.

Unser Angebot ist z.B.:
  • Wir schauen, was Ihre Firma für internationale Geschäfte gut kann.
  • Wir finden mögliche Märkte für Sie.
  • Wir machen einen Plan und geben Ihnen Infos zu den Märkten.
  • Sie bekommen Zugang zu aktuellen Angeboten und Projekten.
  • Wir geben Ihnen Infos über Fördermöglichkeiten.
  • Wir empfehlen wichtige Messen, Gruppen und Verbände.
  • Sie bekommen Zugang zu besonderen Angeboten von unseren Partnern.
 

Der Vorteil für Sie und Ihre Firma:
  •  Kostenlose, persönliche Marktberatung und individuelle Empfehlungen für mögliche Märkte.
  • Hilfe bei der Suche nach Fördergeldern und Unterstützung während der Umsetzung.
  • Zeit- und Geldersparnis durch einfache Anträge und gezielte Marktforschung.
 
Interessierte können sich wenden an:
Arkadiusz Zurek Projektmanager MinGenTec
GB Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
Industrie- und Handelskammer Cottbus