Jetzt anmelden - die Plätze sind begrenzt!
In die boomende Lausitz fließen Milliardeninvestitionen, eine Vielzahl von Projekten befinden sich in Planung. Davon soll insbesondere die lokale Wirtschaft profitieren. Am 13. November 2025 präsentieren Auftraggebende knapp 400 für 2026 in Cottbus und dem Landkreis Spree-Neiße geplante Vergaben. Interessierte Unternehmen informieren sich im Cottbuser Weltspiegel über die anstehenden Beteiligungsmöglichkeiten. Unter dem Motto „Ganz großes Kino“ zieht die Konferenz in den traditionsreichen Weltspiegel Cottbus. Dort erleben Unternehmen einen kompakten, kurzweiligen Pitch-Modus: maximaler Input bei minimalem Zeitaufwand. So erhalten Teilnehmende in kürzester Zeit einen breiten Überblick über aktuelle und kommende Ausschreibungen.
Transparenz bei Vergaben
Ein weiteres Highlight ist der Informationsteil der Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V. über die aktuellen Regelungen zur Vergabegrenze, die ab 2025 gelten. Teilnehmende erhalten Orientierung zu neuen rechtlichen Rahmenbedingungen – praxisnah und verständlich informiert. Petra Bachmann von der Auftragsberatungsstelle kündigt an, „alle Unsicherheiten hinsichtlich der neuen Regelungen auszuräumen, zur Binnenmarktrelevanz aufzuklären“ und neben ihrem Impulsvortrag „selbstverständlich für Fragen bereitzustehen“.
Mehrwert für Unternehmen
- Interessierte Unternehmen profitieren von der Vergabekonferenz durch eine kompakte Übersicht über die vielfältigen Auftragschancen in der Region und den direkten Kontakt zu Vergabestellen und Auftraggebenden.
- Dazu bekräftigt der Landrat des Landkreises Spree-Neiße, Harald Altekrüger: „Die Vergabekonferenz zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn wir die Region gemeinsam denken.“
- Dr. Markus Niggemann, Kämmerer der Stadt Cottbus/Chóśebuz, fasst die Stärken des Formates zusammen: „Mit der zweiten Vergabekonferenz setzen wir ein wichtiges Signal für Transparenz und regionale Wirtschaftskraft."
- Tim Berndt, Geschäftsführer der EGC, betont: „Ich empfehle unseren geschätzten Lausitzer Unternehmen, eine Teilnahme frühzeitig anzumelden. Hier können wichtige Grundsteine für das Geschäftsjahr 2026 gelegt werden.“
Austausch und Netzwerk in entspannter Atmosphäre
Für das leibliche Wohl und kleine mentale Pausen am 13. November ist gesorgt – damit die Teilnehmenden die geballte Ladung an Informationen optimal aufnehmen und im Nachgang für ihr Business nutzen können.
Die 2. Vergabekonferenz Cottbus & SPN ist eine Veranstaltung der EGC Wirtschaftsförderung Cottbus & Partner IHK Cottbus, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH sowie der HWK Cottbus.