Vor dem Hintergrund der Energiewende und des damit verbundenen Strukturwandels steht die Energieregion Lausitz wie auch andere deutsche Reviere vor großen Transformationsprozessen. Angesichts sich wandelnder regionaler und globaler Wertschöpfungsketten gilt es, das über Jahrzehnte gewachsene Know-how zu sichern, alternative Vermarktungsmöglichkeiten für bestehende Technologien zu unterstützen und Innovationen in der Energiewirtschaft zu fördern.
Hier setzt die Initiative MinGenTec (Mining & Generation Technology - Made in Germany) an: Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen des STARK-Projektes NeLaBra (Neuausrichtung der Lausitzer Braunkohlewirtschaft) wendet es sich gezielt an Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen des Kompetenzfeldes Bergbau- und Energiewirtschaft. Als Initiative der Industrie und Handelskammer (IHK) Cottbus, der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), der Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden und der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) unterstützen wir Sie länderübergreifend bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder und Märkte.
Informieren Sie sich über unsere Initiative und unsere Leistungen in den Bereichen Networking, Internationalisierung, Innovation und Qualifizierung sowie Öffentlichkeitsarbeit und Marketing.