Möglichkeiten im russischen Bergbausektor - Expertendialog

Im ressourcenreichen Russland ist die Rohstoffgewinnung von zentraler Bedeutung für die Wirtschaft des Landes. Für deutsche Unternehmen des Bergbausektors bieten sich insbesondere im Kusbass, der wichtigsten Kohleregion Russlands, interessante Möglichkeiten – besonders vor dem Hintergrund der von der russischen Regierung geplanten Modernisierungsmaßnahmen im Energie- und Bergbausektor. Auf Initiative des Energieministeriums der Russischen Föderation organisiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus in Kooperation mit der Außenhandelskammer (AHK) Russland und der Netzwerkinitiative MinGenTec einen Runden Risch mit regionalen Vertretern aus dem Energieministerium und dem Unternehmensverband der russischen Industrie für Kohle und Bergbau. Unternehmen aus dem Energie- und Bergbausektor sind eingeladen, sich über Chancen und Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen und sich in individuellen B2B-Gesprächen mit russischen Unternehmen zu treffen.

„Mit den größten regionalen Rohstoffkonzernen erarbeitet Russland derzeit Maßnahmen, um die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit der Produktionsprozesse im Land zu steigern. Darüber hinaus wird massiv in die Förderung, Verarbeitung und in den Transport der russischen Bodenschätze investiert. Hier liegen Potenziale für Geschäftsanbahnungen mit dem Ausland und unsere Betriebe in der Region“, sagt Nataliia Ruda vom Projekt Russian Desk in der IHK Cottbus.

Datum: Donnerstag, 13. August 2020
Zeit: 9 bis 14 Uhr (MEZ)
Ort: Online

Die Veranstaltung findet in deutscher und russischer Sprache mit Simulta-nübersetzung statt.

Programm und Anmeldung bei Nataliia Ruda
IHK Cottbus
Telefon: 0355 365-1313
E-Mail: nataliia.ruda@cottbus.ihk.de
online: https://www.cottbus.ihk.de
Stichwort: Expertendialog Bergbausektor

Infos zu MinGenTec:
Josephine Goetze
IHK Cottbus
E-Mail: josephine.goetze@cottbus.ihk.de
Telefon: 0355 365 1323
online: www.cottbus.ihk.de
Stichwort: MinGenTec

Ansprechpartner: Janine Mahler
Telefon: 0355 365-2403
Datum: 03.08.2020
E-Mail: mahler@cottbus.ihk.de

Beitrag über MinGenTec im FORUM | Ausgabe 5/2023

Das FORUM ist das offizielle Mitteilungsblatt der IHK Cottbus. Herausgeber ist die Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Land Brandenburg - Cottbus, Ostbrandenburg, Potsdam.

Lausitzer Unternehmen setzen auf neue Märkte, neue Geschäftsfelder und mehr Forschung

Nahezu jedes zweite Lausitzer Unternehmen der Bergbautechnik und angrenzender Sektoren will im Zuge des Ausstiegs aus der Kohleverstromung neue internationale Märkte erschließen und parallel dazu die Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen verstärken.

Unser Beitrag im Lausitz Magazin, Ausgabe 24 | Winter 2022/23

Die neueste Ausgabe des Lausitz Magazins ist online und enthält spannende Einblicke rund um die Region, aber auch darüber hinaus. Die Stimmung lautet: Den Blick nach vorne richten und dem schließen wir uns an. Wir freuen uns, Teil dieser Ausgabe zu sein!

Lausitzer Rundschau 15. Nov. 2022

In einem Artikel der Lausitzer Rundschau vom 15. November 2022 berichten die Netzwerkmitglieder Uniror und ECOSOIL Ost über Ihre Erfahrungen mit der Arbeit in der Initiative MinGenTec.

Bericht über MinGenTec im Magazin insight asia-pacific

Im Magazin insight asia-pacific ist ein Bericht über die Deutsch-mongolische Zusammenarbeit im Bergbau- und Energiesektor erschienen.

Sächsische Partner stärken Brandenburger MinGenTec-Netzwerk

IHK Cottbus und Wirtschaftsförderung Brandenburg kooperieren mit IHK Dresden und Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH im MinGenTec-Netzwerk für die Bergbau-, Kraftwerks- und Sanierungsbranche (02.10.2020)

Webinar informiert über Maschinenbau und Bergbautechnik in Russland

Am 20. Mai 2020 führten die IHK Cottbus und die Deutsch-Russische AHK in Zusammenarbeit mit MinGenTec ein Webinar zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich Maschinenbau und Bergbautechnik in Russland durch. (25.05.2020)

Delegation aus der Mongolei zu Gast bei der IHK Cottbus

Eine Delegation von Unternehmern aus der Mongolei besuchte am 11. März die IHK Cottbus, um sich über die Südbrandenburger Wirtschaft und Kooperationsmöglichkeiten mit ansässigen Unternehmen zu informieren. (12.03.2020)

Exportförderung in der Energiebranche - Webinar

Die Energiebranche birgt große Chancen für deutsche Unternehmen – besonders in den internationalen Wachstumsmärkten. Doch für den erfolgreichen Einstieg in neue Märkte ist eine professionelle Unterstützung von zentraler Bedeutung. (12.03.2020)

MinGenTec stärkt Verbindung von Wissenschaft und Energiewirtschaft

Im Rahmen des 7. MinGenTec-Netzwerktreffens Ende Februar organisierten die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) und die IHK Cottbus die „Partnerbörse Wirtschaft-Wissenschaft zu digital vernetzen Energiesystemen“. (25.02.2020)
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.