Im ressourcenreichen Russland ist die Rohstoffgewinnung von zentraler Bedeutung für die Wirtschaft des Landes. Für deutsche Unternehmen des Bergbausektors bieten sich insbesondere im Kusbass, der wichtigsten Kohleregion Russlands, interessante Möglichkeiten – besonders vor dem Hintergrund der von der russischen Regierung geplanten Modernisierungsmaßnahmen im Energie- und Bergbausektor. Auf Initiative des Energieministeriums der Russischen Föderation organisiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus in Kooperation mit der Außenhandelskammer (AHK) Russland und der Netzwerkinitiative MinGenTec einen Runden Risch mit regionalen Vertretern aus dem Energieministerium und dem Unternehmensverband der russischen Industrie für Kohle und Bergbau. Unternehmen aus dem Energie- und Bergbausektor sind eingeladen, sich über Chancen und Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen und sich in individuellen B2B-Gesprächen mit russischen Unternehmen zu treffen.
„Mit den größten regionalen Rohstoffkonzernen erarbeitet Russland derzeit Maßnahmen, um die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit der Produktionsprozesse im Land zu steigern. Darüber hinaus wird massiv in die Förderung, Verarbeitung und in den Transport der russischen Bodenschätze investiert. Hier liegen Potenziale für Geschäftsanbahnungen mit dem Ausland und unsere Betriebe in der Region“, sagt Nataliia Ruda vom Projekt Russian Desk in der IHK Cottbus.
Datum: Donnerstag, 13. August 2020
Zeit: 9 bis 14 Uhr (MEZ)
Ort: Online
Die Veranstaltung findet in deutscher und russischer Sprache mit Simulta-nübersetzung statt.
Programm und Anmeldung bei Nataliia Ruda
IHK Cottbus
Telefon: 0355 365-1313
E-Mail: nataliia.ruda@cottbus.ihk.de
online: https://www.cottbus.ihk.de
Stichwort: Expertendialog Bergbausektor
Infos zu MinGenTec:
Josephine Goetze
IHK Cottbus
E-Mail: josephine.goetze@cottbus.ihk.de
Telefon: 0355 365 1323
online: www.cottbus.ihk.de
Stichwort: MinGenTec
Ansprechpartner: Janine Mahler
Telefon: 0355 365-2403
Datum: 03.08.2020
E-Mail: mahler@cottbus.ihk.de