MinGenTec wirbt bei Unternehmen für neue Chancen
Die Lausitzer Netzwerkinitiative MinGenTec will mit einer Marketing-Aktion Unternehmen für Internationalisierung, Innovationen und Vernetzung gewinnen. Das Netzwerk möchte damit den Strukturwandel in der Region voranbringen.
Dazu startet MinGenTec (Mining & Generation Technology – Made in Germany) Mitte Juli eine Anzeigenkampagne in regionalen Print- und Onlinemedien, darunter im Lausitz Magazin, im Wochenkurier, in der Lausitzer Rundschau, im ostdeutschen Wirtschaftsmagazin NUVO, im digitalen Newsletter des Magazins VDI energie + umwelt sowie auf LinkedIn. Ziel ist es, die Chancen des Strukturwandels sichtbar zu machen und insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu motivieren, die Handlungsfelder Innovation, Internationalisierung und Vernetzung aktiv voranzutreiben.
„Mit der Kampagne machen wir sichtbar, was in der Region entsteht: neue Perspektiven, starke Netzwerke und konkrete Unterstützung für Unternehmen im Wandel. Wir versprechen uns davon einen zusätzlichen Schub für die Lausitz“, sagt Sebastian Saule, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB).
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Ideenwettbewerb „Lausitz Goes International“, der 2024 erstmals ausgelobt wurde. Ausgezeichnet werden drei Strategien zur Internationalisierung mit einem Preisgeld von insgesamt 30.000 Euro. Eine Teilnahme ist noch bis einschließlich 22. September 2025 möglich.
„Internationalisierung ist ein zentraler Hebel im Strukturwandel. Mit dem Ideenwettbewerb ‚Lausitz Goes International‘ geben wir auch in diesem Jahr Unternehmen aus der Region Rückenwind für den Schritt auf internationale Märkte – praxisnah, motivierend und mit konkretem Mehrwert“, betont Jens Warnken, Präsident der IHK Cottbus und – wie WFBB-Geschäftsführer Saule – Jurymitglied des Ideenwettbewerbs.
Mit aufmerksamkeitsstarken Motiven und einer klaren Botschaft lädt das Netzwerk MinGenTec Unternehmen dazu ein, internationale Wege zu gehen, neue Technologien zu entwickeln und sich stärker zu vernetzen – kurz: den Wandel in der Lausitz aktiv mitzugestalten.