Das LAUSITZFORUM 2038 ist jetzt eines der wichtigsten Wirtschaftsevents der Lausitz

Die Lausitz steht vor einem großen Wandel – und Sie können helfen! Der Wandel bringt Probleme, aber auch große Chancen für Firmen, Städte und die Menschen hier. Beim LAUSITZFORUM 2038 kommen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um neue Lösungen zu finden, neue Ideen zu entwickeln und die kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken. Natürlich ist MinGenTec mit einem Stand vor Ort!

Wichtige Themen des 4. LAUSITZFORUM 2038 werden sein:

  • Tradition & Moderne: Wie können alte Strukturen mit neuen Ideen verbunden werden, um die Lausitz fit für die Zukunft zu machen?
  • Net Zero Valley – Die grüne Lausitz: Was braucht man, um die Lausitz als Beispiel für nachhaltiges Wirtschaften zu zeigen?
  • Neue Wertschöpfungsketten & regionale Zusammenarbeit: Wie können Firmen, Städte und Partner zusammenarbeiten, um die Wirtschaft in der Lausitz zu stärken?
  • Innovationsstandort Lausitz: Wissenschaft, Forschung und kleine und mittlere Unternehmen arbeiten zusammen – welche Technologien und Ideen helfen beim Wandel?
  • Leuchttürme des Strukturwandels: Erfolgreiche Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung, Stadtentwicklung, Gesundheitswesen und Infrastruktur zeigen, wie die Zukunft in der Lausitz gelingt.

Warum sollten Sie dabei sein?

  • Impulse für den Mittelstand: Wie können Firmen den Wandel aktiv mitgestalten und neue Märkte finden?
  • Energie & Wirtschaft: Wie sieht die Energieversorgung von morgen aus?
  • Strukturwandel erfolgreich nutzen: Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Investitionen?
  • Net Zero Valley: Wie wird die Lausitz ein Beispiel für Klimaschutz und neue Ideen?
  • Networking & Austausch: Treffen Sie wichtige Personen, Experten und Gleichgesinnte!
Das LAUSITZFORUM 2038 ist mehr als eine Konferenz – es ist ein Ort für den wirtschaftlichen Wandel, ein Schaufenster für Erfolgsgeschichten und eine Bühne für mutige Ideen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit MinGenTec, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Lösungen zu besprechen und die Zukunft der Lausitz aktiv mitzugestalten!

Das MinGenTec-Team freut sich auf einen inspirierenden Austausch!

Kontakt

Dr. Christina Eisenberg

IHK Cottbus Projekt MinGenTec

Telefon: +49 (355) 365 - 1400
E-Mail: christina.eisenberg@cottbus.ihk.de
Webseite: www.mingentec.com

05.11.2025