Zentrum für hybride elektrische Systeme Cottbus (chesco)

In Cottbus-Senftenberg gibt es ein neues Zentrum. Dort forschen wir an elektrischen Systemen für die Mobilität. Die Wissenschaftler im Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco ZWE) arbeiten an neuen Antrieben für verschiedene Bereiche. Wir fangen mit der Luftfahrt an und wollen später auch Autos, Züge und Schiffe einbeziehen.

Wir wollen die schädlichen Emissionen verringern und die Wirtschaft in der Lausitz stärken.

Für den Austausch von Forschungsergebnissen in die Region gibt es ein Projekt taf - Transfer agiler Fertigungsmethoden.

In Cottbus-Dissenchen bauen wir eine Forschungsfabrik. Dort können wir neue Fertigungsmethoden zeigen und testen. Es gibt einen Bereich mit über 150 Maschinen und einen Testbereich mit 8 besonderen Prüfständen. In den Projekträumen gibt es Platz für Workshops und Zusammenarbeit mit Partnern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!