Das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ ist das nationale Zentrum für die Forschung der festen Erde. Das GFZ schaut sich die Erde und ihre Teile an. Es untersucht, wie alles zusammenhängt und wie Dinge sich beeinflussen. Das GFZ macht neue Technologien für den Bergbau. Es hat viel Wissen: von Methoden, die ohne Kontakt arbeiten, bis zu Modellen von Erdschichten und Methoden zur Überwachung von Bohrungen und dem Abbau von Rohstoffen. Es gibt auch Methoden zur Wiederverwendung von Abfall aus dem Bergbau.