Einfach. Gut. Verbunden. – Seit über 60 Jahren
Qualität, auf die sich die Nutzer verlassen können: Seit über 60 Jahren ist die Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG der Partner für sichere Verbindungen. Die Produkte sind weltweit gut und in vielen Anwendungen. „Made in Germany“ steht bei Bals für hohe Qualität, die den Nutzern Sicherheit gibt.
Seit der Gründung im Jahr 1957 bis heute werden die Produkte in Deutschland gemacht.
Als unabhängiges Familienunternehmen produziert Bals Steckdosen nach IEC 309 1-2 sowie Steckdosensysteme und Verteiler für den Weltmarkt. Der Exportanteil von über 50 Prozent zeigt: Bals-Produkte sind weltweit beliebt.
In mehr als 80 Ländern werden die Produkte verkauft. Tochterunternehmen und Partner in wichtigen Ländern verkaufen nur Bals CEE-Produkte und machen eigene Produkte mit Bals Gehäusesystemen und CEE-Steckdosen.
Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Kirchhundem-Albaum, wo Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb sowie die Verwaltung sind. Im Werk Kirchhundem-Albaum (NRW) werden hauptsächlich Steckdosensysteme und Spezialprodukte gemacht; außerdem ist hier die Herstellung für E-Mobility-Komponenten.
Das 1994 gebaute und schon mehrmals erweiterte Werk in Freiwalde (Brandenburg) hat moderne Maschinen für die Herstellung der besonderen CEE-Steckdosen und ein modernes Logistikzentrum.
Der nach ISO 9001 geprüfte Herstellungsprozess in allen Werken sorgt für die hohe Produktqualität von Bals. Flexibilität, Nähe zu den Kunden und schnelles Reagieren auf Wünsche sind wichtig. Daher ist die Herstellung von Bals – von der Idee und Planung über den Werkzeugbau und die Produktion bis zum Versand der Produkte – auf kurze Wege und schnelle Reaktionszeiten ausgelegt.