Über uns

MinGenTec steht für die zukunftsorientierte Transformation der Lausitz im Rahmen des Strukturwandels.
Die Netzwerk-Initiative „Mining & Generation Technology – Made in Germany“ wurde 2017 von Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette des Bergbaus sowie der IHK Cottbus und der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) ins Leben gerufen. Seit 2020 arbeiten wir eng mit der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) und der IHK Dresden (Geschäftsstellen Görlitz und Zittau) zusammen.

MinGenTec unterstützt vor allem kleine und mittlere Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen aus der Lausitz bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder und Märkte – durch Innovation, Internationalisierung und Vernetzung.
Dazu gehören praxisnahe Angebote wie der InnovationsCheck, Innovationsworkshops, der MarkterschließungsCheck mit individueller Marktberatung, Länderworkshops sowie begleitete Unternehmensreisen.

Unser Ziel ist es, die im Bergbau und in der Energiewirtschaft über Jahrzehnte gewachsene Kompetenz der Region zu sichern, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen. Regelmäßige Netzwerktreffen schaffen Raum für Austausch und Kooperation, während Messeauftritte die Lausitzer Expertise überregional und international präsentieren. Mittlerweile ist ein lebendiges Netzwerk von über 260 Unternehmen und Forschungseinrichtungen entstanden, das die Herausforderungen des Wandels aktiv angeht.

MinGenTec trägt so dazu bei, die Lausitz als Kompetenzzentrum für Energiewirtschaft und Technologie in Deutschland und darüber hinaus zu stärken.