Unternehmen

Die Unternehmen des MinGenTec-Netzwerks sind entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Bergbau-, Kraftwerks- und Sanierungsbranche tätig. Das vorhandene Know-How reicht von Bergbau, Energieversorgung und -verteilung über Automatisierungs- und Fördertechnik bis hin zu Rekultivierung und Sanierung von Tagebauen. Exportiert werden die innovativen Technologien in Zielmärkte weltweit.

Industrie-Betriebsmittel

ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH

Die ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH zählt zu den größten Architektur- und Ingenieurunternehmen in Berlin/Brandenburg. Neben dem Stammsitz in Cottbus ist ARCUS in Berlin, Dresden, Leipzig, Essen und Hamburg vertreten. Umfangreiche Erfahrungen in der Generalplanung von nationalen und internationalen Großprojekten, die innovative und fachübergreifende Anwendung der Planungsmethode des Building Information Modeling (BIM) sowie die zur Verfügung stehenden Planungskapazitäten (aktuell 180 Architekten, Ingenieure und Konstrukteure) in allen Leistungsbildern gewährleisten im Auftragsfall eine qualitative, innovative, termin- und kostengerechte Planungsleistung. Unseren Kunden bieten wir nachfolgende Fachplanungsleistungen in allen Leistungsphasen der Bautechnik und der verfahrenstechnischen Anlagenplanung:

  • Architektur / Objektplanung
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Automations- und Leittechnik
  • Bautechnischer Brandschutz
  • Anlagentechnischer Brandschutz
  • Prozess- und Verfahrenstechnik
  • Statik und Dynamik
  • Energietechnik
  • Prozessanlagenbau
  • Infrastruktur
  • Elektrotechnik
  • Umwelttechnik
  • Brücken- und Verkehrswegebau
  • Sicherheits- und Informationstechnik
  • Forschung und Entwicklung

Anschrift: Vetschauer Straße 13, 03048 Cottbus

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Mario Wünsch, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 4770-493 | Mobil: +49 175 5724 200

E-Mail: Mario.Wuensch@arcus-pb.de | Webseite: www.arcus-pb.de 

Armaturen Michael Schuster GmbH

Industrierohrleitungen und Armaturen

Spezialbetrieb der Instandsetzung und Instandhaltung von Armaturen, u.a. für den Kraftwerkssektor, chemische Anlagen, Entsorgungsanlagen. Die Leistungen beinhalten technische Beratung, Instandhaltung, Schweißtechnik sowie Logistik und Handel mit Ersatzarmaturen und Ersatzteilen. Kernstücke für die Durchführung dieser Arbeiten sind die beiden Servicebereiche „Vor Ort“ und „Werkstatt“.

Anschrift: Bergstraße 2 A, 15910 Schlepzig

Telefon: +49 3547 2665-34 | Fax +49 3547 2665-30

E-Mail: j.kresse@armaturen-schuster.de | Webseite www.armaturen-schuster.de

ARTES Valve & Service GmbH

Industrierohrleitungen und Armaturen

Die ARTES Valve & Service GmbH ist fachkundiger Ansprechpartner für Regelarmaturen unterschiedlichster Art. An den Standorten in Velten und Quakenbrück fertigt das Unternehmen Spezialregelarmaturen für Kraftwerke und chemische Anlagen sowie für die Erdöl- und Erdgasbranche. Zum Leistungsumfang gehören die Neufertigung von Armaturen sowie der Service an Armaturen. Die Erarbeitung einer optimalen Lösung für die Reparatur und die Wartung von Armaturen jeder Ventilbauform sind die Aufgabenstellung des Unternehmensbereiches Service. ARTES bietet das gesamte Leistungsspektrum von der verfahrenstechnischen Auslegung und Dimensionierung der Bauteile am CAD-System bis hin zur Aufarbeitung der Armaturen in der ARTES-Werkstatt oder direkt in der Rohrleitung an. Von der Notreparatur bis zur umfassenden Armaturenrevision im Rahmen planmäßiger Anlagenstillstände erhält der Kunde einen auf seine Belange abgestimmten Armaturenservice.

Anschrift: Parkallee 7, 16727 Velten

Ansprechpartner: Ingo Mathes, Geschäftsführer
Telefon: +49 3304 24724-82

E-Mail: ingo.mathes@artes-valve.de| Webseitewww.artes-velve.de www.artes-velve.de

Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Bals bietet Produkte für den Industriestrombereich wie Stecker, Kupplungen und Schalter bis hin zu komplexen Geräten für mehrere Stromkreise. Daneben bietet das Unternehmen auch Sondergeräte und elektromechanische Geräte für Kraftwerke sowie elektrotechnische Steckvorrichtungen. Der Patentstecker „Quick Connect“ wird in Freiwalde produziert

Anschrift: Am Stieg 1, 15910 Bersteland

Ansprechpartner: Thomas Brünig, Key-Account-Management
Telefon +49 35474 20135 | Fax +49 35474 20141

E-Mail thomas.bruenig@bals.com | Webseite www.bals.de

Bamos GmbH

Seilrollen und Laufräder

Das Leistungsspektrum der Bamos GmbH umfasst die industrielle Herstellung und den Vertrieb von Seilrollen und Laufrädern sowie die industrielle Ausführung von Zerspanungs- und Stahlbauarbeiten.

Anschrift: Heegermühler Straße 64, 16225 Eberswalde

Telefon: +49 3334 3866-0

E-Mail: mail@bamos.de | Webseite www.bamos.de

BerAtec-Antriebselemente

Antriebe und Getriebe

Die BerATec-Antriebselemente ist ein Produktions- und Servicepartner für Antriebselemente und Sonderlösungen für die Branchen Bergbautechnik, Energieerzeugung, Kranund Fördertechnik, Getriebetechnik und Werkzeugmaschinenbau. Sie tritt vorrangig im Segment der Zweitausrüster auf. Die Leistungen umfassen die Fertigung von Zahn- und Kettenrädern, Wellen, verschiedene Kupplungsarten sowie den Bau und die Reparatur von Getrieben.

Anschrift: Heinrich-Heine-Straße 23, 16945 Meyenburg

Telefon: +49 33968 80612 | Fax +49 33968 89190

E-Mail: mail@beratec-antriebselemete.de | Webseite www.beratec-antriebselemete.de

Brandenburger Kabelwerk GmbH

Selbstragende Abspannleitung, Spezialleitungen, Sonderanfertigungen

Im Brandenburger Kabelwerk werden Norm- und Spezialkabel gefertigt. Unsere Leitungen sind wesentlich für die raue Umgebung im Freien konzipiert. Gegen Staub, Schmutz, Wind oder Wetter und Sonne sind sie bestens gerüstet. Verlegung auch ohne Kanal möglich.

Anschrift:  Kreweliner Dorfstraße 73 C, 16792 Zehdenick

Ansprechpartner: Toralf Lowitsch, Vertriebsleiter
Telefon: +49 3307 40570 | Fax +49 3307 40578

E-Mail: info@bkw-kabel.de | Webseite www.bkw-kabel.de

EEE Anlagenbau GmbH

Energieerzeugungsanlagen

Die EEE Anlagenbau GmbH verfügt über langjährige Erfahrungen im In- und Ausland bei der Planung und Realisierung von Energieanlagen (Wärmeerzeugungs- und Fernwärmeanlagen, BHKW etc.) und Gasdruckregelund Messanlagen in allen Druckbereichen sowie von Fuel-Oil-Systemen für Kraftwerke. Hauptgeschäftsfeld der EEE Anlagenbau GmbH sind die Planung und Lieferung von Brennstoffversorgungssystemen für gasbefeuerte Großkraftwerke sowie von Gasanalysesystemen. Neben den Brennstoffversorgungssystemen bilden Planungsleistungen, Consulting sowie Baustellenservices (Inbetriebnahme und Bauüberwachung) weitere Schwerpunkte. Wir sind zertifiziert nach ISO 9001, nach Modul H der Druckgeräterichtlinie PED 97/23/EG zur Abnahme von Druckgeräten sowie nach DVGW RiLi 493.1 zur Planung von Gasanlagen bis 100 bar in Deutschland.

Anschrift: Tränkeweg 9, 15517 Fürstenwalde/Spree

Telefon +49 3361 36527-0 | Fax +49 3361 36527-29

E-Mail: info@ee-engineering.de | Webseite www.ee-engineering.de

Förster Drucklufttechnik GmbH

Individuelle Druckluftlösungen, Automatisierung, Lüftungsbau, Service

Seit über 20 Jahren bietet die Förster Drucklufttechnik GmbH den Rundumservice für Druckluftanlagen in Kraftwerken, Tagebauen, Industrie und Handwerk. Von einzelnen Komponenten über Anlagen in verschiedenen Größen bis hin zu Sonderlösungen ist alles möglich. Das Unternehmen bietet die Planung, Errichtung und Instandhaltung von Druckluftanlagen, einen 24-h-Notfallservice sowie Leistungen in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung, Lüftungs- und Rohrleitungsbau.

Anschrift: Laugkfeld 11/13, 01968 Senftenberg

Ansprechpartner: Heidi Förster, Geschäftsführerin
Telefon: +49 3573 36757-21 | Fax +49 3573 36757-27

E-Mail: heidi.foerster@nutzen-mit-luft.de | Webseite www.nutzen-mit-luft.de

Forster System-Montage-Technik GmbH (SMT)

Transport, Bauwesen, Anlagenbau

Die Forster System-Montage-Technik GmbH hat sich als Zulieferer von leichten, robusten und brandfesten Faserverbundlösungen am Markt etabliert. Der von SMT angebotene Service umfasst von der Konzeption über die Produktion bis zur Montage alle wichtigen Schnittstellen unter einem Management. Außerdem hat SMT in der Aufarbeitung von Systemkomponenten eine Expertise entwickelt, welche sich besonders im Transportsektor als kosteneffiziente Lösung bewiesen hat. SMT kann für Kunden auch alte Komponenten wiederaufbereiten. Aus Composites können u.a. Verkleidungselemente, Strukturbauteile und tragende Bauteile erstellt werden. Vorteile von Composites sind u.a.: Gewichtseinsparung bei gleicher Biegesteifigkeit, Brandschutz, Isolationseigenschaften, Korrosions- und Witterungsbeständigkeit, Form- und Gestaltungsfreiheiten, reduzierte Installationskosten. Anwendungsgebiete sind Architektur und Hochbau, Fahrzeugbau (Schienenfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Boots- und Schiffbau), Maschinen- und Anlagenbau.

Anschrift:  Heinrich-Werner-Straße 1 A, 03149 Forst (Lausitz)

Telefon: +49 3562 9814-0 | Fax +49 3562 9814-90

E-Mail: info@smt-forst.de | Webseite www.smt-forst.de

GE Power AG

Systemlösungen und Komponenten

GE Power entwickelt eine Vielzahl innovativer, leistungsstarker Technologien rund um Windenergie, Gasturbinen, Gasmotoren und im Bereich Wärmerückgewinnung. Am Standort Berlin werden Systemlösungen und Komponenten der Leistungselektronik, der Antriebstechnik und des Anlagenbaus entwickelt und hergestellt, insbesondere für die Wind- und Solarbranche, aber auch für die Stahlindustrie und die Energieerzeuger.

Anschrift: Hertzstraße 70, 13158 Berlin

Telefon: +49 30 69450909333

E-Mail: info@corporate.ge.com | Webseite www.ge.com

HILLE CNC Präzisionstechnik

CNC Präzisionstechnik

Das inhabergeführte Unternehmen ist auf CNC-Präzisionstechnik spezialisiert und bietet professionelle Produktion, Fertigung und Service. HILLE bietet Metallzerspanung, Umformung, Hydroforming sowie Stanzen und Biegen zur Herstellung von Präzisionsteilen, wie z.B. für Fahrwerke, Motoren, Maschinen, Medizintechnik sowie den wissenschaftlichen Gerätebau. Bei der Erarbeitung von Technologien für die Produktion, der Instandsetzung sowie der serienmäßigen Aufarbeitung/Regenerierung von Komponenten, Baugruppen und Verschleißteilen ist die Firma HILLE ebenfalls ein kompetenter Ansprechpartner. Die Produktpalette umfasst Drehteile, Frästeile, Konstruktionen und Komplettlösungen aus jeglichen Materialien für verschiedene Industriezweige. Zudem gehören die Montage von Baugruppen, die Reparatur und Aufarbeitung sowie das Erstellen von CAD-Zeichnungen zum Portfolio. Dabei erfolgen eine ständige Prüfung und Überwachung der Qualität nach eigenem Qualitätsmanagementsystem. Über die Bearbeitung der üblichen Maschinenbauwerkstoffe wie Stahl und Guss hinaus fertigt HILLE auch Bauteile aus verschiedensten Legierungen.

Anschrift: Harnischdorfer Straße 41, 03058 Neuhausen

Ansprechpartner: André Hille, Geschäftsführer
Telefon: +49 35608 40028

E-Mail: info@hille-technik.de | Webseite www.hille-technik.de

IMPULS Verschleißtechnik GmbH

Verschleißtechnik

IMPULS ist spezialisiert auf die Verarbeitung abrasionsbeständiger Verschleißstähle, die Herstellung von Produkten mit Hartauftragungen (Panzerbleche, gepanzerte Bauteile usw.), Instandsetzungen und Reparaturen im Bereich des Metallverschleißschutzes sowie den gesamten Service (Beratung, Einbau usw.) rundherum. Das Unternehmen hat langjährige Erfahrung im Braunkohlenbergbau, in Kraftwerken und Brikettfabriken sowie vielen weiteren Bereichen.

Anschrift: Spremberger Straße 37, 01968 Senftenberg

Telefon: +49 3573 798078 | Fax +49 3573 797004

E-Mail: info@impuls-verschleisstechnik.de | Webseite www.impuls-verschleisstechnik.de

Industrie-Hydraulik Vogel & Partner GmbH

Hydraulik, Schmiertechnik, Pneumatik, Druckluft

Mit sieben Standorten in Berlin, Brandenburg und Sachsen bieten 70 Mitarbeiter Leistungen in den Bereichen Engineering, Handel, Fertigung, Wartung und Service in den Geschäftsbereichen Hydraulik, Schmiertechnik, Drucklufttechnik/ Pneumatik und 3-D-Rohrbiegen an.

Anschrift: Laugkfeld 21, 01968 Senftenberg

Ansprechpartner: Matthias Vogel, Geschäftsführer
Telefon: +49 3573 14800 | Fax: +49 3573 148022
Mobil: +49 151 14654855

E-Mail: m.vogel@vogel-gruppe.de | Webseite: www.vogel-gruppe.de

IVS Industrie-Verschleißschutz-Service GmbH

Verschleißschutzbeschichtungen, Rohrleitungsbau

Das Unternehmen bietet Verschleißschutzbeschichtungen, Rohrleitungsbau und Sandstrahlen. Hauptanwendungsbereiche für Verschleißschutzbeschichtungen sind u. a. Kraftwerke mit Kohlenfeuerung (mit Schwerpunkt Einsatz von Braunkohle), Müllverbrennungsanlagen und Biomasseheizkraftwerke

Anschrift: Finkensteg 16, 15366 Hoppegarten

Ansprechpartner: Günter Göschick, Geschäftsführer
Telefon: +49 3342 1591-7904 | Fax +49 3342 1591-7906

E-Mail: kontakt@ivs-brandenburg.de | Webseite www.ivs-brandenburg.de

Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH

Plasmaschneiden, Schweißen, Elektroden und Sondermaschinenbau
Kjellberg Finsterwalde entwickelt und produziert seit fast 100 Jahren zukunftsfähige Anlagentechnik für die metallverarbeitende Industrie – made in Germany. Zum Portfolio zählen Produkte und Technologien zum Plasma - und Laserschneiden, Schweißequipment, Elektroden (www.se123.ru), sowie kundenspezifische Sondermaschinen und Werkzeuge. Seit mehr als 60 Jahren gehört Kjellberg Finsterwalde im Bereich des Plasmaschneidens zu den Weltmarktführern und hat sich zum Ziel gesetzt, die fortschreitende Digitalisierung der traditionellen Metallbranche mit innovativen Industrieprodukten und intensiver Netzwerkarbeit voranzubringen.

Anschrift: Oscar-Kjellberg-Straße 20, 03238 Finsterwalde

Ansprechpartner: Bert Böhme, Sales Manager Export
Telefon: +49 3531 500-322 | Fax: +49 3531 500-229

E-Mail: b.boehme@kjellberg.de | Webseite: www.kjellberg.de

KSC Krakftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH

Industrie rohrleitungen, Stahl- und Anlagenbau

Die KSC ist mit ihren rund 160 Mitarbeitern ein mittelständisches Unternehmen mit Wurzeln in den Bereichen Instandhaltung, Service und Fertigung sowie Anlagenbau. Dazu gehören die Fertigung, Lieferung und Montage von Behältern, Rohrleitungen, Rohrleitungspools und technologischem Stahlbau, die Vorfertigung und Stillstandsreparaturen bei Anlagenrevisionen sowie kurzfristige Einsätze bei plötzlichem Erhaltungsbedarf und Auftragschweißungen an Verschleißteilen. Zudem: Elektro- und Transformatorenservice. Niederlassungen/Betriebsstätten an den Kraftwerken Jänschwalde, Boxberg, Lippendorf, Hagenwerder.

Anschrift: Im Kraftwerk Jänschwalde, 03182 Peitz

Ansprechpartner: Michael Stein, Geschäftsführer
Telefon: +49 35601 819-0 | Fax +49 35601 819-20

E-Mail: info@ksc-anlagenbau.de | Webseite www.ksc-anlagenbau.de

KST Kraftwerks- und Spezialteile GmbH

Kraftwerksbaugruppen aus Metall

KST ist Spezialist für die Fertigung von Teilen und ganzen Baugruppen für Dampfturbinen, Gasturbinen, Kraftwerksteile und anderen Turbomaschinen.

Anschrift: Hertzstraße 75, 13158 Berlin

Telefon: +49 30 9177-2620 | Fax +49 30 9177-2807

E-Mail: mail@kst-berlin.de | Webseite www.kst-berlin.de

LECO Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG

Sanitär-, Heizungs- und Wasseranlagen

LECO bietet Dienstleistungen in den Bereichen Tagebaue, Braunkohlenveredlungsanlagen, Industrie und Gewerbe sowie im Privatkundenbereich. Zum Leistungsspektrum gehören die Errichtung, Wartung und Instandsetzung von Sanitär-, Heizungs- und Wasseranlagen sowie der Neubau von Elektroanlagen.

Anschrift: Vetschauer Straße 13, 03048 Cottbus

Ansprechpartner: Schäfereistraße 24, 03130 Spremberg
Telefon +49 3564 3970-0 | Fax +49 3564 3970-13

E-Mail: info@leco-industrieservice.de | Webseite www.leco-industrieservice.de

MAP Maschinen und Apparatenbau Produktions GmbH

Stahlbaukomponenten, Behälter und Apparate

Die MAP ist ein Unternehmen der Neuenhauser Firmengruppe. 300 erfahrene Mitarbeiter fertigen komplexe Stahlbaukomponenten, Behälter und Apparate sowie Bauteile für den Maschinen- und Fahrzeugbau. Stückgewichte von bis zu 60 t können hier zusammengesetzt, bearbeitet und bewegt werden. Auf einer Grundstücksfläche von 90.000 m2 sind weiteren Fertigungskapazitäten keine Grenzen gesetzt. Seit 2004 produzieren wir in Rathenow und knüpfen damit an die mehr als 100-jährige Tradition des Kessel- und Apparatebaus in der Stadt an. Serienfertigung mit hohen Qualitätsanforderungen ist die Ausrichtung der modernen Blechfertigung mit Laser-, Stanz-, Plasma- und Autogenzuschnitten, Kant- und Umformtechnik sowie Hand- und Roboterschweißungen – prädestiniert für anspruchsvolle Schweißbaugruppen und zuverlässige Liefersysteme. Als Zulieferer haben wir uns zu einem verlässlichen Partner internationaler Konzerne entwickelt.

Anschrift: Grünauer Weg 121, 14712 Rathenow

Ansprechpartner: Holger Pleske, Geschäftsführer
Telefon: +49 3385 565160 | Fax +49 3385 565164

E-Mail: holger.pleske@map-rathenow.de | Webseite www.map-rathenow.de

MRA Märkische Rohrleistungs- und Anlagenbau GmbH & Co. KG

Rohrleistungs- und Anlagenbau

MRA ist Spezialist in der Herstellung und Errichtung von sanitären Anlagen, elektrischen Anlagen, Pumpwerken, Rohrleitungen und Fernleitungen. Des Weiteren bietet das Unternehmen die Vornahme von Grundwasserabsenkungen und horizontalen Durchdrückungen sowie die Erbringung hiermit im Zusammenhang stehender Dienstleistungen und Nebengeschäfte an.

Anschrift: Am Hasensprung 11, 16567 Mühlenbeck

Telefon:  +49 3338 3998-0 | Fax +49 3338 3998-20

E-Mail: office@mra.info | Webseite www.mra.info

NOPA Industriearmaturen GmbH Eisenhüttenstadt

Industriearmaturen

Die NOPA GmbH ist ein innovatives, dynamisch wachsendes Handels-, Dienstleistungs- und Serviceunternehmen mit mehrjähriger Erfahrung, ingenieurtechnischem Fachwissen und moderner technischer Ausstattung. Die Fachspezifikation des Unternehmens sind Industriearmaturen.

Anschrift: Zur Hütte 15, 15890 Eisenhüttenstadt

Telefon: +49 3364 2832-30 | Fax +49 3364 2832-99

E-Mail: m.schmidt@nopa-valves.de | Webseite www.nopa-valves.de

PURALIS GmbH

Systemlösungen aus Polyurethan

PURALIS ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung verschleißfester Systemlösungen aus Polyurethan. Das mittelständische Unternehmen hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Bergbau und Kraftwerkstechnik sowie vielen weiteren Bereichen. PURALIS begleitet Ihre Anfrage mit Machbarkeitsanalysen, Engineeringleistungen und umfassenden Materialberatungen.

Anschrift: Schipkauer Straße 1, 01987 Schwarzheide

Ansprechpartner: Thoralf Lemke, Geschäftsführer
Telefon: +49 35752 500311 | Fax +49 35752 5003611

E-Mail: thoralf.lemke@puralis.de | Webseite www.puralis.de

Reuther STC GmbH

Betriebsmittel aus Metall

Die Reuther STC GmbH ist ein Stahlbauunternehmen mit einer langen Tradition. Seit mehr als 140 Jahren produzieren wir maßgefertigte Stahlprodukte mit hohen Qualitätsstandards. Heute produziert das Unternehmen vor allem Produkte für die Branche der erneuerbaren Energien, wie Stahlrohrtürme, Wasserstoffbehälter, Schweißkonstruktionen für Polräder usw.

Anschrift: Fabrikstraße 8, 15517 Fürstenwalde/Spree

Ansprechpartnerin: Heike Friedrich, kaufmännische Leiterin
Telefon: +49 3361 694333 | Fax +49 3361 694852

E-Maill: h.friedrich@reuther-stc.com | Webseite www.reuther-stc.com

RSC Rohrbau und Sanierung GmbH

Rohrleitungssystem

Die RSC GmbH bietet Leistungen in den Bereichen Bau, Sanierung, Betrieb und Instandhaltung von Rohrleitungsnetzen der Gas- und Wasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung einschließlich der erforderlichen Tiefbauarbeiten an. Im Vordergrund steht dabei neben dem konventionellen Neubau die Sanierung dieser Rohrleitungen mit verschiedenen innovativen Verfahren.

Anschrift: Fehrower Weg 7 A, 03044 Cottbus 

Ansprechpartner: Lutz Kretschmann, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 48668-11 | Fax +49 355 871293

E-Mail: l.kretschmann@rohrsanierung-online.de | Webseite  www.rohrsanierung-online.de

SchaltanlagenZubehör Bad Muskau GmbH

Schaltanlagen

Die SchaltanlagenZubehör Bad Muskau GmbH (SZM) ist Spezialist für Schaltgeräte und Schaltanlagen bis 36 kV. Neben der Entwicklung und Fertigung dieser Produkte bietet sie auch einen qualifizierten Service und eine umfassende Ersatzteilversorgung. Die besondere Stärke der SZM liegt in der Fertigung von Retrofitlösungen für Mittelspannungsschaltgeräte von 6 bis 36 kV; hier verfügt die SZM über 200 Varianten.

Anschrift: Heideweg 2, 02953 Bad Muskau

Ansprechpartner: Maik Domel, Geschäftsführer
Telefon: +49 35771 58-381 | Fax: +49 35771 58-333

E-Mail: info@szm-gmbh.de | Webseite: www.szm-gmbh.de 

SENSYS Sensorik & Systemtechnologie GmbH

Sensortechnik

SENSYS entwickelt und produziert magnetische und elektromagnetische Messsysteme für den Einsatz an Land, im Wasser, aus der Luft und im Bohrloch für Bereiche wie die Kampfmittelsuche, zur Überwachung und Arealsicherung, in der Archäologie und in der wissenschaftlichen und explorativen Geophysik. SENSYS-Produkte sind auf schwierige Umgebungsbedienungen, Effizienz und hohe Messdatenqualität ausgelegt.

Anschrift: Rabenfelde 5, 15526 Bad Saarow

Ansprechpartner: Wolfgang Süß, Geschäftsführer
Telefon: +49 33631 59650 | Mobil +49 171 2788485

E-Mail: wsuess@sensys.de | Webseite www.sensys.de

SGW Werder & Co. KG

Betriebsmittel aus Metall

Die SGW Werder GmbH & Co. KG ist ein zertifizierter Schweißfachbetrieb und auf die Fertigung, Montage und den Vertrieb von Erzeugnissen aus dem Metallbau – vorrangig Stahl, Edelstahl und Aluminium – spezialisiert. Hauptsächlich ist das Unternehmen in der internationalen Branche der Schienenfahrzeugindustrie sowie in der Wehrtechnik, dem Schiffbau, der Windenergie und dem Bergbau tätig. Darüber hinaus vertreibt die SGW Werder GmbH & Co. KG weltweit die eigens patentierten Fliehkraftsedimentabscheider als Wetterschutz in verschiedensten Anwendungen.

Anschrift: Petzower Straße 8, 14542 Werder (Havel)

Ansprechpartner: Sascha Micklich, Vertriebsleiter
Telefon : +49 3327 485-403 | Fax +49 3327 485-450

E-Mail: s.micklich@sgw-werder.de | Webseite www.sgw-werder.de

Siemens AG Power Generation

Gasturbinen

Am Standort Berlin betreibt Siemens ein Gasturbinenwerk, in welchem Turbinen mit einer Leistung von 114 bis 400 MW für den 50- und 60-Hz-Markt hergestellt werden. Der stete Einsatz innovativer Fertigungsverfahren und neuartiger Werkstoffe stellt sicher, dass die Gasturbinen den hohen Anforderungen der Kunden hinsichtlich Rentabilität, Flexibilität und Nachhaltigkeit gerecht werden. Zum Produktportfolio gehört u.a. die leistungsstärkste Gasturbine der Welt.

Anschrift: Huttenstraße 12, 10553 Berlin

Telefon: +49 180 5247000

E-Mail: support.energy@siemens.com | Webseite www.siemens.com

SIMPEX Hydraulik GmbH

Fluidservice, Zylinder, Schlauchmanagement und Anlagenbau

Das Unternehmen SIMPEX Hydraulik hat sich auf die Projektierung und Fertigung hydraulischer Anlagen und Aggregate, den Vertrieb hydraulischer und pneumatischer Komponenten (Armaturen, Ventile, Zylinder, Pumpen, Motoren etc.) sowie deren Reparatur, Instandhaltung und Wartung spezialisiert. Weiterhin bietet es seinen Kunden ein umfangreiches Servicepaket für Industrieanlagen.

Anschrift: Zur Hütte 11, 15890 Eisenhüttenstadt

Ansprechpartner: Tobias Berendt, Prokurist, Leiter Engineering
Telefon +49 3364 404733 | Mobil +49 173 1813127

E-Mail: tobias.berendt@simpexhydraulik.de | Webseite www.simpexhydraulik.de

Sonepar Industrie-Elektrohandel GmbH

Elektrogroßhandel

Die Sonepar-Deutschland-Gruppe mit Stammsitz in Essen vertreibt Elektroartikel führender Hersteller an Kunden aus Industrie, Handel und Handwerk. Das international agierende Unternehmen setzt auf qualitativ hochwertige Produkte und Systeme seiner Partner, gepaart mit kundenorientierten und innovativen Serviceleistungen. Mit über 5.500 Mitarbeitern an mehr als 300 Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien, Rumänien, Ungarn, Luxemburg und der Schweiz erwirtschaftet das familiengeführte Unternehmen mehr als drei Milliarden Euro jährlich und ist unangefochtener Marktführer. Wir am Standort Spremberg sind Teil dieses Ganzen. Industrieunternehmen stellen spezifische und außergewöhnliche Anforderungen – besondere Herausforderungen, auf die wir als Sonepar Industrie-Elektrohandel GmbH spezialisiert sind. Eine Vertriebseinheit, die sich seit Jahrzehnten auf die Belieferung industrieller Großabnehmer konzentriert und sich als Partner und Lösungsanbieter im Bereich der Elektrotechnik, insbesondere für die Energie und sonstige Prozessindustrie, etabliert hat.

Anschrift: Am Ring 22 A, 03130 Spremberg/OT Schwarze Pumpe

Ansprechpartner: Lutz Wagner, Niederlassungsleiter Lausitz
Telefon: +49 3564 396214 | Fax: +49 3564 396219 | Mobil: +49 171 7578097

E-Mail: lutz.wagner@sonepar.de | Webseite: www.sonepar.de 

Stahl-Struck GmbH

Betriebsmittel aus Metall

Die Stahl-Struck GmbH ist ein mittelständisches Stahlbauunternehmen, welches neben Stahl- und Anlagenbau auch Einbauteile für Kraftwerks- und Tagebauanlagen nach entsprechenden Vorlagen fertigt. Zum Portfolio des Unternehmens gehören auch Metall- und Schlosserleistungen wie Stahltreppen, Geländer, Podeste, Zaunanlagen und Toranlagen.

Anschrift: Muskauer Chaussee 21, 03130 Spremberg

Ansprechpartner: Tordis Struck, Geschäftsführerin
Telefon: +49 3563 5910-0 | Fax +49 3563 5910-11

E-Mail: stahl-struck@t-online.de | Webseite www.stahl-struck.de

Sulzer Pumpen (Deutschland) GmbH - Schwarze Pumpe Service Station

Pumpentechnik

Als einer der führenden Hersteller von Pumpen bietet Sulzer eine breite Palette an Produkten für kundenspezifische, konfigurierte und standardisierte Pumplösungen sowie die nötigen Hilfsausrüstungen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Angebot hochmoderner Produkte sowie leistungsfähiger, zuverlässiger und effizienter Lösungen.

Anschrift: An der Heide 10, 03130 Spremberg

Telefon: +49 3564 38685-0 | Fax +49 3564 38685-20

E-Mail: st-schwarzepumpe@sulzer.com | Webseite www.sulzer.com

SWT Guß GmbH

Betriebsmittel aus Metall

Das Leistungsspektrum der SWT Guß GmbH umfasst die Lieferung von Gussteilen als Verschleißmaterial für die Hüttenindustrie, Guss- und Schmiedeteile für den Maschinenund Fahrzeugbau, für die Bauindustrie, für den Bergbau und andere Bereiche der Wirtschaft. Beis piele sind: Gehäuse, Zahnräder, Lagerböcke, Buchsen, Laufrollen, Bremsscheiben, Kettenräder, Schaufelräder, Maschinenständer, Maschinenbetten, Arbeitstische, Gegengewichte/Ballaste, Fallkugeln, Herdbalken, Roste und Beizbadelektroden.

Anschrift: Am Gewerbepark 7, 04932 Röderland/OT Prösen

Telefon: +49 3533 4874-26 | Fax +49 3533 4874-36

E-Mail: weimann.swtguss@t-online.de | Webseite www.swt-guss.de

Synchro Plus GmbH

Energietechnik und Montagen

Die Firma Synchro Plus ist ein Dienstleistungsunternehmen im Energieversorgungssektor. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Kabel- und Leitungssektor bis 245 kV, wobei auch Komplexanlagen angeboten und realisiert werden.

Anschrift: Montageplatz, 03130 Haidemühl

Telefon: +49 35751 15345 | Fax +49 35751 15346

E-Mail: synchro.plus@t-online.de | Webseite www.synchroplus.de

Technischer Handel - Industriebedarf MROSE GmbH

Zulieferer der Industrie, Vollausrüster

Die Technischer Handel – Industriebedarf MROSE GmbH hat sich in über 30 Jahren von einem lokal begrenzten Handelshaus zu einem bundesweit agierenden Vollausrüster der Industrie entwickelt. Das familiengeführte Unternehmen baut neben einer zeitgemäßen, modernen Ausrichtung auf die traditionellen Werte zur Schaffung eines abgestimmten Systems der Versorgung mit qualitativ hochwertigen Produkten, kombiniert mit flexiblen, effizienten Dienstleistungskapazitäten. Die Firma MROSE kann auf einen Pool von ca. 1.500 Lieferanten und Herstellern zurückgreifen und beliefert Kunden u.a. aus den Bereichen Energiewirtschaft, Wasserversorgung, Windenergie und Transport und Logistik. Die Produktpalette umfasst Arbeitsschutz, chemisch- technische Produkte, Werkzeuge, Normteile, Schlauch- und Antriebstechnik sowie technische Kunststoffe und Gummiwaren.

Anschrift: Heinrich-Werner-Straße 6–8, 03149 Forst (Lausitz)

Ansprechpartner: Christian Mrose, Geschäftsführer
Telefon: +49 356 29814

E-Mail: info@mrose.de | Webseite www.mrose.de

TIP TOP Industrievulkanisation Schwarze Pumpe GmbH

Verschleißschutz, Korrosionsschutz

Die TIP TOP GmbH ist Partner und innovativer Systemanbieter in den Bereichen Verschleißschutz, Korrosionsschutz, Förderanlagenservice und Förderanlagenbau. REMA-TIPTOP-Produkte und -Technologien werden eingesetzt für Reparaturen und die Verbindung von Fördergurten im Kaltund Heißverfahren, Fördergurtreinigung, Seitenführung, Belegung von Trommeln und Belegung von Rollen.

Anschrift: An der Heide, 03130 Spremberg

Telefon: +49 3564 38668-0 | Fax +49 3564 38668-20

E-Mail: info@tiptop-schwarzepumpe.de | Webseite www.tiptop-borna.de

Völkl Eisenhüttenstadt GmbH

Anlagen- und Rohrleitungsbau, Stahlbau, Industriemontagen, Elektro- und MSR-Technik

Die Kompetenzen der Völkl GmbH umfassen Anlagen- und Rohrleitungsbau, Industriemontagen und Instandhaltung, Stahlbau, Elektro-/MSR-Technik, Isolierungen, Lüftungsund Kälteanlagenbau sowie Heizungs- und Sanitäranlagen. Das Unternehmen deckt dabei alle Bereiche von der Entwicklung und technischen Bearbeitung bis zur Fertigung, Montage und Wartung/Instandhaltung ab.

Anschrift: Beeskower Straße 11, 15890 Eisenhüttenstadt

Telefon: +49 3364 2920-10 | Fax +49 3364 2920-50

E-Mail: info@voelkl-ehst.de | Webseite www.voelkl-ehst.de

VPC GmbH

Ingenieurdienstleistungen für Energieanlagen

Die VPC GmbH ist ein Planungsunternehmen für Energie-, Verteilungs- und Industrieanlagen. Zum Kundenstamm gehören unter anderem Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreiber, kommunale Unternehmen sowie Förderbanken und Institute. Im Industriebereich arbeitet VPC für Papierfabriken, Raffinerien und Chemieanlagen. Das Leistungsspektrum besteht aus Ingenieurdienstleistungen, Beratung, Projektmanagement sowie technischen Dienstleistungen und deckt alle Aspekte über den gesamten Lebenszyklus technischer Projekte ab. Mit unserer innovativen Arbeit kann VPC auch Referenzen im Bereich von „Power-to-X“-Anlagen und im Wasserstoffbereich vorweisen.

Anschrift: Kraftwerkstraße 22, 03226 Vetschau 

Webseite: www.vpc-group.biz

Wankel SuperTec GmbH

International führender Hersteller vielstofffähiger Wankelmotoren

Wir entwickeln und produzieren leichte, leistungsstarke und langlebige Wankelmotoren, die mit Wasserstoff, Diesel und vielen weiteren Kraftstoffen betrieben werden können. Anwendungsfelder sind stationäre Stromerzeugung, hybride Antriebe für Fahrzeuge aller Art sowie Direktantriebe für Drohnen und Leichtflugzeuge.

Unsere Wasserstoffmotoren sind in Kombination mit Generatoren, Elektrolyseuren und H2-Speichern eine attraktive Lösung für die Rückverstromung gespeicherter regenerativer Energie. Hierfür bieten wir komplette Systeme zu sehr günstigen Preisen an.

Anschrift: Burger Chaussee 20, 03044 Cottbus

Ansprechpartner: Dr. Holger Hanisch, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 289256-50

E-Mail: info@wankelsupertec.de | Website: www.wankelsupertec.de

Bergbau, Energieversorgung und Energieverteilung

ABB AG

Beratung, Planung, Engineering, Service

ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Die Lösungen des Unternehmens verbinden technische Expertise mit Software, um die Art und Weise, wie etwas hergestellt, bewegt, angetrieben und betrieben wird, zu verbessern. Auf der Grundlage von mehr als 130 Jahren Exzellenz sind die rund 105'000 Mitarbeitenden von ABB bestrebt, Innovationen voranzutreiben, um die Transfor-mation der Industrie zu beschleunigen. 

AnschriftHänchener Straße 14, 03050 Cottbus

Telefon:+49 355 5960

Webseite: www.abb.de  

 

Actemium BEA GmbH

Elektro- und Leittechnik, Automatisierungstechnik

Mit Actemium in die Zukunft – bester Partner im Fortschritt der Technologien. Wir liefern für unsere Kunden innovative Lösungen im Bereich der Elektro-, Automatisierungs- und IT-Technik. Basierend auf dem starken Netzwerk unserer Business Units und höchster branchenspezifischer Kompetenz erfüllen wir Kundenbedürfnisse nachhaltig und sind somit wirtschaftlich erfolgreich. Die Actemium BEA GmbH bietet energienahe Dienstleistungen entlang des kompletten Lebenszyklus elektrotechnischer Anlagen für die Bereiche Rohstoffgewinnung, -aufbereitung und Energieerzeugung an.
Das Leistungsspektrum umfasst Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Elektro- und Automatisierungsanlagen in den Bereichen Fördertechnik, Wassertechnik, Energieerzeugung und -verteilung sowie Kommunikation.

Anschrift: An der Heide, 03130 Spremberg

Ansprechpartner: Bernd Loose, Geschäftsführer
Telefon: +49 3564 377-7800 | Mobil: +49 151 12253010

E-Mail: bernd.loose@actemium.de | Webseite: www.actemium.de

 

ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH

Die ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH zählt zu den größten Architektur- und Ingenieurunternehmen in Berlin/Brandenburg. Neben dem Stammsitz in Cottbus ist ARCUS in Berlin, Dresden, Leipzig, Essen und Hamburg vertreten. Umfangreiche Erfahrungen in der Generalplanung von nationalen und internationalen Großprojekten, die innovative und fachübergreifende Anwendung der Planungsmethode des Building Information Modeling (BIM) sowie die zur Verfügung stehenden Planungskapazitäten (aktuell 180 Architekten, Ingenieure und Konstrukteure) in allen Leistungsbildern gewährleisten im Auftragsfall eine qualitative, innovative, termin- und kostengerechte Planungsleistung. Unseren Kunden bieten wir nachfolgende Fachplanungsleistungen in allen Leistungsphasen der Bautechnik und der verfahrenstechnischen Anlagenplanung:

  • Architektur / Objektplanung
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Automations- und Leittechnik
  • Bautechnischer Brandschutz
  • Anlagentechnischer Brandschutz
  • Prozess- und Verfahrenstechnik
  • Statik und Dynamik
  • Energietechnik
  • Prozessanlagenbau
  • Infrastruktur
  • Elektrotechnik
  • Umwelttechnik
  • Brücken- und Verkehrswegebau
  • Sicherheits- und Informationstechnik
  • Forschung und Entwicklung

Anschrift: Vetschauer Straße 13, 03048 Cottbus

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Mario Wünsch, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 4770-493 | Mobil: +49 175 5724 200

E-Mail: Mario.Wuensch@arcus-pb.de | Webseite: www.arcus-pb.de 

ASCORI GmbH & Co.KG

Engineering für Elektrotechnik und Automatisierung

ASCORI ist ein Ingenieurbüro für Elektro- und Automatisierungstechnik. Die Schwerpunkte sind die Planung, Dokumentation und Inbetriebnahme energietechnischer Anlagen sowie die Programmierung von Steuerungen, Regelungen und Visualisierungen zur Umsetzung automatisierungstechnischer Anforderungen. Darüber hinaus führt das Unternehmen Prüfungen, Messungen und Analysen im eigenen Labor oder an der Anlage vor Ort durch. ASCORIs breites Leistungsspektrum deckt den gesamten Lebenszyklus einer Anlage ab – von der Analyse und Planung über die Unterstützung bei Ausschreibungen, die Systemintegration, die Inbetriebnahme und den reibungslosen Betrieb bis hin zu Schulung und Dokumentation. Dabei werden selbst entwickelte Softwarewerkzeuge genutzt, um Planungs- und Dokumentationsprozesse zu automatisieren und flexibler und effizienter zu gestalten.

Anschrift: Bahnhofsstraße 27, 03046 Cottbus

Ansprechpartner: Roger Kuhl, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 355-190 

E-Mail: info@ascori.de | Webseite: www.ascori.de 

BBurg International GmbH & Co. KG

Gesteinbohrmaschinen

Die BBurg International GmbH & Co. KG entwickelt und produziert Sprengbohrlochgeräte für die Anwendung im Bergbau und im Bauwesen. Das kundenorientierte Entwicklerteam passt die Maschinen individuell an die speziellen Begebenheiten des geplanten Einsatzes an. Die Produktpalette umfasst fünf verschiedene Tophammermaschinen sowie zwei Imlochhammermodelle.

Anschrift: Scheunenweg 1, 15749 Mittenwalde/Mark

Telefon: +49 33764 22412-0 | Fax: +49 33764 24412-55

E-Mail: sales@bbzurg.eu | Webseite: www.bburg.eu

Bohrlochmessung Storkow GmbH

Bohrlochmessverfahren

Die Bohrlochmessung-Storkow GmbH bietet ein breites Spektrum sowohl traditioneller als auch neu entwickelter bohrlochgeophysikalischer Messverfahren und Messtechnologien. Zum Angebotsspektrum von BLM gehören verschiedenste elektrische Bohrlochmessverfahren (Eigenpotenzial-Log, Elektro-Log, fokussiertes Elektro-Log, Induktions-Log, Salinitäts-Log), kernphysikalische Bohrlochmessverfahren (Gamma-Ray-, Gamma-Gammaund Neutron-Neutron-Log, Ringraumscanner, segmentiertes Gamma-Log) und technische Bohrlochmessverfahren (Bohrlochabweichungs-Log, Kaliber-Log, Temperatur-Log, Flow-Log, Brunnenfernsehen, Setzungsmessungen, elektromagnetische Wanddickenmessung/Defektoskopie von Stahlrohren). Daneben bietet das Unternehmen auch verschiedene Verfahren zur Wasserprobennahme (Pumpen und Spezialprobenehmer) sowie hydraulische Versuchsund Testarbeiten an. Für die Ausführung und Interpretation geophysikalischer Bohrlochmessungen steht ein Stamm erfahrener Geophysiker, Geologen, Ingenieure und Techniker zur Verfügung.

Anschrift: Schützenstr. 33, 15859 Storkow

Ansprechpartner: Karsten Baumann, Geschäftsführer
Telefon: +49 33678 43630 | Mobil: +49 173 7203148

E-Mail: baumann@blm-storkow.de | Webseite: www.blm-storkow.de

Brandenburger Kabelwerk GmbH

Selbsttragende Abspannleitung, Spezialleitungen, Sonderanfertigungen

Im Brandenburger Kabelwerk werden Norm- und Spezialkabel gefertigt. Unsere Leitungen sind wesentlich für die raue Umgebung im Freien konzipiert. Gegen Staub, Schmutz, Wind oder Wetter und Sonne sind sie bestens gerüstet. Verlegung auch ohne Kanal möglich.

Anschrift: Kreweliner Dorfstraße 73 c, 16792 Zehdenick

Ansprechpartner: Toralf Lowitsch, Vertriebsleiter
Telefon: +49 3307 40570 | Fax: +49 3307 40578

E-Mail: info@bkw-kabel.de | Webseite: www.bkw-kabel.de 

BTB GmbH

Energieversorgung

Die BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin versorgt seit über 27 Jahren Wohnungen, öffentliche Einrichtungen, Gewerbeimmobilien und wichtige Industrie- und Forschungsstandorte in Berlin mit Wärme, Strom, Kälte und Dampf. Das Unternehmen setzt hierbei auf maßgeschneiderte Energielösungen vor Ort. Die Produktpalette reicht von energieeffizienten Blockheizkraftwerken über Biomasseheizkraftwerke bis hin zu Solaranlagen.

Anschrift: Gaußstraße 11, 10589 Berlin

Ansprechpartner: Andreas Jessel, Leiter Stabstelle Marketing + Kommunikation
Telefon: +49 30 34980590 | Mobil: +49 162 4393992

E-Mail: andreas.jessel@btb-berlin.de | Webseite: www.btb-berlin.de 

Danpower GmbH

Energieversorgung

Die Danpower-Unternehmensgruppe ist ein mittelständisch strukturiertes Wärmeversorgungs- und Contractingunternehmen. Das Leistungsspektrum umfasst Beratung, Konzeption von Energieversorgungslösungen, Ingenieurplanung und Projektmanagement sowie die Umsetzung von Energieversorgungsprojekten (Bau und Betrieb), Wärmelieferung und -abrechnung.

Anschrift: Otto-Braun-Platz 1, 14467 Potsdam

Ansprechpartner: Sven Schmieder, Vorsitzender der Geschäftsführung
Telefon: +49 331 27382-0 | Fax: +49 331 2782-29

E-Mail: info@danpower.de | Webseite: www.danpower.de 

Deutsche Technologie Manufakturen GmbH

Ihr Partner für Hidden Fuels

Der Schwerpunkt der DTM liegt in der Beratung und Prozessanalyse zur Optimierung von Energieerzeugungsanlagen (35 bis 100 kW), die Hidden Fuels (bisher ungenutzte Rohstoffe) nutzen. In den Bereichen technischer Vertrieb, Marketing, Kundenakquise und Marktanalyse ist die DTM auf global definierten Zielmärkten zu Hause. Das Knowhow aus jahrelanger Erfahrung im technischen Umfeld und bei internationalen Projekten ist ebenso Basis des Erfolgs wie die gelebte Firmenphilosophie: Gründlichkeit, Perfektion und Erfindergeist.

Anschrift: Wolfener SStraße 32-34, 12681 Berlin

Ansprechpartner: Sebastian Kießling, Geschäftsführer
Telefon: +49 30 34655640

E-Mail: kontakt@technologiemanufakturen.de | Webseite: www.technologiemanufakturen.de 

ECOSOIL Ost GmbH

ECOSOIL ist eines der führenden Unternehmen Deutschlands im Segment Flächensanierung.
Das umfangreiche Portfolio der ECOSOIL Ost GmbH umfasst Spezialleistungen wie Baugrundverdichtung (RSV, RDV, Spreng- und Fallgewichtsverdichtung etc.), amphibischen Wasserbau, schweren Erdbau, Entwässerung und selektiven Rückbau. Innerhalb der ECOSOIL-Gruppe wird die Sparte der technischen Dienstleistungen durch die ECOSOIL Industrieservice GmbH abgedeckt. Dabei werden vom Unternehmen u. a. Rahmenverträge in der Lausitz mit der LEAG und im Rheinischen Revier mit der RWE zu Instandsetzungs- und Montagearbeiten an Bandanlagen und Tagebaugroßgeräten umgesetzt. Des Weiteren ist ECOSOIL – zusammen mit dem Partnerunternehmen SBE Inno Lausitz GmbH und LANDPAC Deutschland GmbH – an zahlreichen Rekultivierungsarbeiten der Tagebaue beteiligt. Ursprünglich mit dem Ziel, Bergbaufolgelandschaften in der Lausitzer Region wieder vielfältig nutzbar und lebenswert zu gestalten, hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren zu einem modernen überregionalen Baudienstleister entwickelt. Für diesen Erfolg spielen sowohl der Erfahrungsschatz der Mitarbeiter als auch die stetige Weiterentwicklung eigener Spezialtechnik eine entscheidende Rolle.

Anschrift: Laugkfeld 29, 01968 Senftenberg

Ansprechpartner: Axel Bretfeld, Geschäftsführer
Telefon: +49 3573 364-0 | Mobil: +49 151 16248812

E-Mail: axel.bretfeld@ecosoil-umwelt.de

EFEN GmbH

Energieverteilungssysteme

Die EFEN GmbH ist ein Spezialist für Energieverteilanlagen und Sicherungssysteme für Energieerzeuger und Netzbetreiber. Das Unternehmen entwickelt Individuallösungen für effizienten und zuverlässigen Netzbetrieb und bietet durch komplette Sortimente die Voraussetzungen für ein systematisches Erfassen und Überwachen der Energieeffizienz – von der Erzeugung über die Speicherung bis hin zur Energieverteilung.

Anschrift: Gewerbepark-Nord, 04938 Uebigau-Wahrenbrück

Telefon: +49 35365 8930 | Fax +49 35365 87090

E-Mail: efen@efen.com | Webseite www.efen.com 

EMIS Electrics GmbH

Elektro- und Automatisierungstechnik

EMIS ist ein dynamischer, familiengeführter Mittelständler aus der Lausitz. Mit bundesweit zehn Standorten zählt das Unternehmen seit über 25 Jahren zu den marktbedeutenden Anbietern in der Elektro- und Automatisierungstechnik. Dabei bietet die EMIS-Vielseitigkeit unterschiedlichen Branchen variable, innovative Lösungsansätze – sowohl für die Realisierung differenzierter Projekte als auch individueller Teilaufgaben. Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme und Wartung leistet EMIS weltweit Unterstützung bei Planung, Programmierung, Montage, Service, Schaltschrankbau und Instandhaltung. Der Energiewandel wird hier bereits aktiv gelebt: EMIS Energy betreibt (s)ein eigenes Stromnetz, unterstützt damit Rekultivierungen ehemaliger Tagebaue und ist darüber hinaus Servicepartner im Bereich der erneuerbaren Energien.

Anschrift: Neckarsulmer Straße 3–5, 03222 Lübbenau/Spreewald

Ansprechpartner:Christopher Perschk, Geschäftsführer
Telefon: +49 3542 8875-7520

E-Mail: info@emis-electrics.de | Webseite: www.emis-gruppe.de 

ENRO Ludwigsfelde Energie GmbH

Energieversorgung

Die ENRO Ludwigsfelde Energie GmbH ist eine kundenund qualitätsorientierte Gesellschaft für Energieversorgung und Energiedienstleistung. Sie versorgt eine Vielzahl von Industrie- und Gewerbekunden mit Elektroenergie, Fernwärme und Erdgas im Industriepark Ludwigsfelde und im Bereich Birkengrund Süd.

Anschrift: Rudolf-Diesel-Straße, 14974 Ludwigsfelde

Telefon: +49 3378 823-0 | Fax: +49 3378 823-102 

E-Mail: info@enro-ludwigsfelde.de | Webseite: www.enro-ludwigsfelde.de 

eta AG engineering

Entwicklung, Beratung, Planung

Die eta AG engineering ist ein mittelständisches Ingenieurdienstleistungsunternehmen mit ca. 130 Mitarbeitern. Zum Unternehmensverbund der eta AG engineering gehören weiterhin die MILAN Geoservice GmbH und die LUG Engineering GmbH.

Wir bieten Planungs- und Überwachungsleistungen in den Bereichen Anlagen- und Verfahrenstechnik, Elektro- und Automatisierungstechnik, Infrastruktur und Bautechnik, Umwelttechnik, Konstruktion und Statik für Maschinenbau, Stahlbau und Rohrleitungsbau.
Wir übernehmen Dienstleistungen zur Betriebstechnischen Dokumentation.
Im Bereich Vermessung und Digitalisierung bearbeiten wir Aufgabenstellungen im Terrestrischen 3D Laserscanning, dem Airborne Laserscanning sowie der Kartographie, im Markscheidewesen und der Geodäsie.

Anschrift: Dissenchener Straße 50, 03042 Cottbus

Ansprechpartner: Jörn Süßmilch, Niederlassungsleiter NL Brandenburg
Telefon: +49 355 28924 510 | Mobil: +49 178 7567517

E-Mail: jsuessmilch@eta-ag.com | Webseite: www.eta-ag.com 

geotec Rohstoffe GmbH

Bergbau-Consulting, Rohstoffbewertung und Projektmanagement

Die geotec Rohstoffe GmbH bietet integrierte Beratungsleistungen und Kundenbetreuung in den Bereichen Bergbau, Umwelt, Infrastruktur und Tiefbau. Des Weiteren werden Themen wie Wassermanagement, Abfallwirtschaft und erneuerbare Energien abgedeckt. Das Team von Spezialisten und Experten verfügt über langjährige internationale Erfahrung in diesen Bereichen und arbeitet mit Forschungseinrichtungen, Universitäten und bewährten Partnern zusammen. Die geotec arbeitet mit dem Ziel der Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie. Zum Dienstleistungsspektrum des Unternehmens gehören: Projektentwicklung und -umsetzung, Beratung, Projektleitung, Projektfinanzierung, Gutachten, Due Diligence, Know-howTransfer, Capacity Building sowie Personalmanagement und -training.

Anschrift: Friedrichstraße 95, 10117 Berlin

Ansprechpartner: Dr. Rüdiger Schwarz, Geschäftsführer
Telefon: +49 30 887173500 | Mobil: +49 160 7184101

E-Mail: schwarz@rohstoffe.org | Webseite: www.rohstoffe.org

GMB GmbH

Wegbereiter im Lausitzer Strukturwandelprozess

Die GMB ist mit über 25 Jahren Erfahrung und technischer Expertise ein füh­ren­der In­dus­trie­dienst­leis­ter aus der Lau­sitz. Unser Un­ter­neh­men plant und über­wacht kom­ple­xe Pro­jek­te, si­chert eine hohe Ver­füg­bar­keit von An­la­gen, stei­gert deren Ef­fi­zi­enz und hilft, die In­stand­hal­tungs­kos­ten zu sen­ken.

Unser Ser­vice reicht von

  • Ingenieur- und Spezialleistungen über die
  • Be­triebs­füh­rung und Instandhaltung industrieller Anlagen, bis hin zur
  • Bergbausanierung im Zusammenhang mit Spe­zi­al­tief­bau.
Als mo­der­nes Un­ter­neh­men müs­sen wir fle­xi­bel auf die An­for­de­run­gen des Mark­tes re­agie­ren. Darum er­schlie­ßen wir kon­ti­nu­ier­lich neue Ge­schäfts­fel­der und wach­sen mit den An­for­de­run­gen. Die Ar­beit un­se­res Teams von der­zeit etwa 300 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern an 10 Stand­or­ten ist kon­se­quent auf die in­di­vi­du­el­len An­for­de­run­gen un­se­rer Kun­den aus­ge­rich­tet. Mit der ge­bün­del­ten Kom­pe­tenz vie­ler Fach­rich­tun­gen unter einem Dach und un­se­rem En­gi­nee­ring Know-how auf höchs­tem Ni­veau lösen wir viel­fäl­ti­ge und an­spruchs­vol­le Auf­ga­ben.

Die von uns an­ge­wen­de­ten Pro­zes­se und Ver­fah­ren be­ru­hen auf dem neu­es­ten Stand der Tech­nik. So ga­ran­tie­ren wir ein Höchst­maß an Qua­li­tät und Nut­zen für un­se­re Kun­den. Un­se­re Zer­ti­fi­zie­run­gen in den Be­rei­chen Ar­beits­si­cher­heit, Qua­li­täts- und Um­welt­ma­nage­ment, En­er­gie­ma­nage­ment und viele wei­te­re sind Aus­druck un­se­res Qua­li­täts­ver­spre­chens. Als Dienst­leis­ter für die In­dus­trie neh­men wir un­se­re Rolle im Hin­blick auf einen ef­fi­zi­en­ten Ein­satz der Res­sour­cen be­son­ders ernst.

Anschrift: Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg

Ansprechpartner: Jens Zschaler, Geschäftsführer
Telefon: +49 3573 78-2000 | Mobil +49 1743476929

E-Mail: jens.zschaler@gmbgmbh.de | Webseite www.gmbgmbh.de

Ing. Büro Gronowski

Analysenmesstechnik, thermische und mechanische Verfahrenstechnik

Herstellung von Analysenmesstechnik in wässrigen Medien, z.B. Wasser-/Dampfkreisläufen von Kraftwerken; Betriebsmessgeräte für Chlor- und Ozonmessung in der Wasseraufbereitung; Betriebsmessgeräte für Cyanidmessung im Abwasser von Hochöfen und Galvanikabwässern; Herstellung von Wärmeaustauschern und Sicherheitsarmaturen (thermisches Sicherheitsventil).

Anschrift: Fehmarner Straße 23, 13353 Berlin

Ansprechpartner: Uwe Gronowski, Inhaber
Telefon: +49 30 39338088 | Fax: +49 30 39338089

E-Mail: gronowski@gronowski.com | Webseite: www.gronowski.com 

L+S Bohrgeräteservice GmbH

Wartung, Inspektion, Instandsetzung

Die L+S GmbH bietet Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Bohranlagen, Soltau-Microtunnelling-Anlagen, Spezialtechnik, Spülungsaufbereitungs- und Mischanlagen sowie an Geräten und Ausrüstungen zur Dichtwandherstellung. Das Leistungsspektrum umfasst auch Baugruppenaufarbeitung und Baugruppentausch, Zerspanungsarbeiten, Hydraulikservice, Schweißarbeiten u. v. m.

Anschrift: Eintrachtalle 1, Industriepark Ost, 03119 Welzow

Ansprechpartner: Bernd Loose, Geschäftsführer
Telefon: +49 35751 153-60 | Fax: +49 35751 153-62

E-Mail: diana.schutte@lsbohrgeraeteservice.de | Webseite: www.lsbohrgeraeteservice.de

Lausitz Energie AG/Lausitz Energie Kraftwerke AG

Bergbau, Kraftwerke, und Veredlung

LEAG ist die gemeinsame Marke der Lausitz Energie Bergbau AG und der Lausitz Energie Kraftwerke AG. Die Lausitz Energie Bergbau AG ist für die Braunkohlengewinnung in den vier Lausitzer Tagebauen Jänschwalde, Welzow-Süd, Reichwalde und Nochten sowie für die Veredlung des Rohstoffs Braunkohle im Industriepark Schwarze Pumpe verantwortlich. Die Lausitz Energie Kraftwerke AG ist für den Kraftwerkspark zuständig. Die Transport- und Speditionsgesellschaft Schwarze Pumpe mbH (TSS) und das Planungs- und Serviceunternehmen GMB sind Tochtergesellschaften der Bergbausparte. Die LEAG steht für effiziente Braunkohlengewinnung und Stromerzeugung. Die zeitnahe Rekultivierung der Tagebaue schafft eine sichere und nachhaltige Bergbaufolgelandschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Mit ihrem Know-how möchte sich die LEAG noch stärker im Stromnetz der Zukunft engagieren und zur Entwicklung neuer Technologien zur Bewältigung der Energiewende beitragen. Als große und anerkannte Ausbildungsbetriebe sichern die Unternehmen der LEAG den eigenen Berufsnachwuchs und geben jungen Leuten eine Perspektive. Zu den technischen Ausbildungsberufen gehören u. a. Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/-in, Mechatroniker/-in und Eisenbahner/-in im Betriebsdienst. Im kaufmännischen Bereich werden die Berufe Industriekaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Büromanagement ausgebildet. Als duales Studium bietet die LEAG den Bachelor of Arts in der Fachrichtung Industrie und den Bachelor of Science in der Fachrichtung Informatik an.

Anschrift: Vom-Stein-Straße 39, 03050 Cottbus

Ansprechpartner: Uwe Köhler, Leiter Anlagentechnik
Telefon: +49 355 28802796 | Mobil: +49 172 9527691

E-Mail: uwe.koehler@leag.de | Webseite: www.leag.de

MLP-Prozeßleittechnik GmbH Berlin

Leitwarten, Leistände, Bedienpulte

Das Unternehmen hat sich auf die Errichtung von Leitwarten und Leitständen spezialisiert. Die Großvisualisierung in der klassischen Mosaikbauweise ist eine der Fertigungssäulen. Die Anlagen werden in der Regel mit dem Mosaiksystem „Subklew“ realisiert, das für kleine Tableaus bis hin zu großen Übersichtsbildern in Leitwarten eingesetzt wird.

Anschrift: Lehmkuhlenring 14, 15344 Strausberg

Telefon: +49 03341 339950 | Fax: +49 03341 339966

E-Mail: s.stummer@mlp-berlin.de | Webseite: www.mlp-berlin.de

Professor Dr. Berg & Kießling GmbH (B+K)

Spezialist für Energiewandler mit Turbinen

Die Professor Dr. Berg & Kießling GmbH (B+K) entwickelt und produziert innovative und umweltfreundliche Energiesysteme auf Basis einer extern befeuerten Mikrogasturbine. ClinX steht für Clean Incineration, die saubere Verbrennung von beliebigen Brennstoffen. Die Kerninnovation des Systems besteht in der Brennstoffflexibilität. Da herkömmliche KWK- und BHKW-Systeme häufig für den Einsatz von Erdgas ausgelegt sind, eignen sie sich nicht zur Verwendung von Brennstoffen, deren Eigenschaften stark abweichen. ClinX ermöglicht die thermische Wandlung diverser Reststoffe, die bisher kaum energetisch genutzt werden (sog. Hidden Fuels), z. B. Produktionsreste oder Holzreste aus der Holzindustrie und Landschaftspflege mit einen hohen Ast- oder Rindenanteil. Hier setzt die B+K an: für uns gibt es keine Abfälle, sondern nur Energieträger. Mit ClinX bietet die B+K eine innovative BHKW-Lösung für feste Reststoffe im Leistungsbereich zwischen 40-250 kW elektrisch. Im dezentralen Betrieb generiert ClinX Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien, sodass fossile Ressourcen geschont und CO2-neutrale Energie bereitgestellt wird. Als Teilsystem kann ClinX zudem bestehenden Prozesse mit Wärmeauskoppelung im Hochtemperaturbereich nachgeschaltet werden und somit zur Nachverstromung eingesetzt werden.

Anschrift: Burger Chaussee 25, 03044 Cottbus

Telefon: +49 (0) 355 8695 9890 |

E-Mail: service@bergundkiessling.com | Website: www.bergundkiessling.com 

SARAD GmbH

Messgeräte zur Strahlenschutz und zur nuklearen Sicherheit

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt die Firma SARAD GmbH innovative Geräte, die die Gefahren radioaktiver Aerosole aufdecken, und besitzt einmaliges Know-how auf dem Gebiet des Strahlenschutzes und der nuklearen Sicherheit. Wir bieten das weltweit größte und einzigartige Spektrum an Messgeräten für die Messung der Radon-/Thoron-Aktivitätskonzentration in der Luft und deren Tochterprodukte sowie radioaktive Aerosolmonitore für fast jede Anwendung in der Bergwerks- und Kraftwerksbranche an.

Anschrift: Wiesbadener Straße 10-20, 01159 Dresden

Ansprechpartner: Prof. Dr. Thomas Streil, Geschäftsführer
Telefon: +49 351 6580712 | Fax: +49 351 6580718

E-Mail: sales@sarad.de | Webseite: www.sarad.de

Sonepar Industrie-Elektrohandel GmbH

Elektrogroßhandel

Die Sonepar-Deutschland-Gruppe mit Stammsitz in Essen vertreibt Elektroartikel führender Hersteller an Kunden aus Industrie, Handel und Handwerk. Das international agierende Unternehmen setzt auf qualitativ hochwertige Produkte und Systeme seiner Partner, gepaart mit kundenorientierten und innovativen Serviceleistungen. Mit über 5.500 Mitarbeitern an mehr als 300 Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien, Rumänien, Ungarn, Luxemburg und der Schweiz erwirtschaftet das familiengeführte Unternehmen mehr als drei Milliarden Euro jährlich und ist unangefochtener Marktführer. Wir am Standort Spremberg sind Teil dieses Ganzen. Industrieunternehmen stellen spezifische und außergewöhnliche Anforderungen – besondere Herausforderungen, auf die wir als Sonepar Industrie-Elektrohandel GmbH spezialisiert sind. Eine Vertriebseinheit, die sich seit Jahrzehnten auf die Belieferung industrieller Großabnehmer konzentriert und sich als Partner und Lösungsanbieter im Bereich der Elektrotechnik, insbesondere für die Energie und sonstige Prozessindustrie, etabliert hat.

Anschrift: Am Ring 22 A, 03130 Spremberg/OT Schwarze Pumpe

Ansprechpartner: Lutz Wagner, Niederlassungsleiter Lausitz
Telefon: +49 3564 396214 | Fax: +49 3564 396219 | Mobil: +49 171 7578097

E-Mail: lutz.wagner@sonepar.de | Webseite: www.sonepar.de 

uesa GmbH

Energieverteilungsanlagen, Schaltanlagen, Transformatorenstationen

Die uesa GmbH ist ein etabliertes mittelständisches Unternehmen der Energiebranche mit langjähriger Tradition. Das Unternehmen projektiert, fertigt und montiert Elektroausrüstungen für die Industrie und Energieversorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Energieverteilungsanlagen, Kabelverteiler, Transformatorenstationen, Niederspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen bis 24 kV, Hausanschlusskästen, Automatisierungs- und Steuerungsanlagen sowie Serviceleistungen im Solarbereich. Die uesa GmbH erbringt kundenspezifische Lösungen von der ersten Idee über die Entwicklung eines Konzeptes bis hin zur Fertigung des Erzeugnisses und zur Anlieferungslogistik. Dabei profitiert das Unternehmen von einer breiten Basis angewandter Technologien und Systemlösungen am Standort wie auch von der Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen.

Anschrift: Gewerbepark-Nord 7, 04938 Uebigau-Wahrenbrück

Ansprechpartner: Helmut Hoffmann, Geschäftsführer
Telefon: +49 35365 49-100 | Mobil: +49 172 3788562

E-Mail: h.hoffmann@uesa.de | Webseite: www.uesa.de 

Umwelt- und Ingenieurtechnik GmbH Dresden (UIT)

Erzerkundung, Hydrometallurgie, Wassertechnologie

UIT bietet Ingenieur-/Lieferleistungen zu Erkundungs-/ Bergbauvorhaben (inkl. Nachsorge und Sanierung) sowie Aufbereitungsprozessen mit Fokus auf Technologiemetallgewinnung. Leistungsumfang: geophysikalische Methoden/ Sonden für die Erkundung von Erzlagerstätten, Abbautechnologien (speziell In-situ-Gewinnung), mechanische/ chemische Separation, Refining zu hochreinen Metallen, Wassermanagement-/Behandlungstechnologien, Lagerstättenmodellierung, Prozesssimulation, Consulting/Engineering/ Anlagenbau.

Anschrift: Zum Windkanal 21, 01109 Dresden

Ansprechpartner: Dr. Horst Märten, Geschäftsführer
Telefon: +49 351 8864600 | Fax: +49 351 8865774

E-Mail: info@uit-gmbh.de | Webseite: www.uit-gmbh.de

WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG

Wartung, Inspektion, Instandsetzung

Das Unternehmen gehört zur WISAG Industrie Service Holding. Wir stellen uns jeder Herausforderung und jeder Größenordnung. Und das seit mehr als 50 Jahren. Rasante technische Weiterentwicklungen, ständig steigende Ansprüche an die Energieversorgung und immer anspruchsvollere Anforderungen an die Sicherheit – eine optimale Energieversorgung ist Basis Ihres Erfolgs. Ob Mittel- oder Niederspannungsschaltanlagen, Transformatoren, Netzersatz- oder USV-Anlagen, Elektroinstallationen, Prozesstechnik, Leittechnik und Anlagenschutz: Mit uns haben Sie einen der bundesweit größten herstellerunabhängigen Errichter für Elektrotechnik mit Dienstleistungskompetenz. Mit unserer dezentralen Struktur mit sieben Regionen und 19 Standorten stellen wir sicher, dass die WISAG Elektrotechnik immer ganz nah bei Ihnen ist. Mit standardisierten Prozessen und Abläufen werden sowohl Großprojekte als auch Kleinaufträge abgearbeitet. Damit gewährleisten wir die gleichbleibend hohe Qualität, die Sie als unser Kunde von uns erwarten dürfen. Die WISAG Elektrotechnik freut sich darauf, Ihnen dies auch in Zukunft zu beweisen.

Anschrift: Sachsendorfer Straße 2a, 03051 Cottbus

Ansprechpartner: Jan Weise, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 483945-288 | Mobil: +49 172 3514611

E-Mail: jan.weise@wisag.de | Webseite: www.wisag.de

XERVON GmbH

Industriegerüstbau

Die Unternehmen der XERVON sind für technische Industriedienstleistungen zur Errichtung und Instandhaltung von Industrieanlagen und Bauprojekten unterschiedlicher Ausrichtungen fest am Markt etabliert. Den Kern bilden Industriedienstleistungen der Sparten Gerüstbau und Isolierung. XERVON ist einer der führenden Gerüstdienstleister in Deutschland und Europa. Ob klassische Fassadengerüste, komplexe Industriegerüste oder Sonderkonstruktionen: Wir entwickeln die passenden Lösungen. Erforderliche statische Berechnungen sowie kurze Vorlaufzeiten und eine schnelle Auftragsabwicklung sind dabei selbstverständlicher Bestandteil unseres Leistungsspektrums im Gerüstbau. Mit mehr als 150.000 t baurechtlich zugelassenem Gerüstbaumaterial und einem entsprechenden Fuhrpark ermöglichen wir den sicheren Zugang zu Anlagen und Bauwerken jeder Größenordnung. Unsere rund 1.500 Gerüstbauer und Gerüstbaufacharbeiter sorgen für die zuverlässige Einhaltung Ihrer straffen Zeitpläne.

Anschrift: An der Heide, 03130 Spremberg/OT Schwarze Pumpe

Ansprechpartner: Peter Zubrod, Regionalleiter Ost
Telefon: +49 3564 32900-15 | Mobil: +49 177 250 9182

E-Mail: viola.ramcke@xervon.com | Webseite: www.xervon.de 

Rekultivierung und Sanierung

Actemium BEA GmbH

Elektro- und Leittechnik, Automatisierungstechnik

Mit Actemium in die Zukunft – bester Partner im Fortschritt der Technologien. Wir liefern für unsere Kunden innovative Lösungen im Bereich der Elektro-, Automatisierungs- und IT-Technik. Basierend auf dem starken Netzwerk unserer Business Units und höchster branchenspezifischer Kompetenz erfüllen wir Kundenbedürfnisse nachhaltig und sind somit wirtschaftlich erfolgreich. Die Actemium BEA GmbH bietet energienahe Dienstleistungen entlang des kompletten Lebenszyklus elektrotechnischer Anlagen für die Bereiche Rohstoffgewinnung, -aufbereitung und Energieerzeugung an.
Das Leistungsspektrum umfasst Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Elektro- und Automatisierungsanlagen in den Bereichen Fördertechnik, Wassertechnik, Energieerzeugung und -verteilung sowie Kommunikation.

Anschrift:  An der Heide, 03130 Spremberg

Telefon:  +49 3564 377-7800 | Mobil +49 151 12253010

E-Mail bernd.loose@actemium.de | Webseite www.actemium.de

 

ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH

Die ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH zählt zu den größten Architektur- und Ingenieurunternehmen in Berlin/Brandenburg. Neben dem Stammsitz in Cottbus ist ARCUS in Berlin, Dresden, Leipzig, Essen und Hamburg vertreten. Umfangreiche Erfahrungen in der Generalplanung von nationalen und internationalen Großprojekten, die innovative und fachübergreifende Anwendung der Planungsmethode des Building Information Modeling (BIM) sowie die zur Verfügung stehenden Planungskapazitäten (aktuell 180 Architekten, Ingenieure und Konstrukteure) in allen Leistungsbildern gewährleisten im Auftragsfall eine qualitative, innovative, termin- und kostengerechte Planungsleistung. Unseren Kunden bieten wir nachfolgende Fachplanungsleistungen in allen Leistungsphasen der Bautechnik und der verfahrenstechnischen Anlagenplanung:

  • Architektur / Objektplanung
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Automations- und Leittechnik
  • Bautechnischer Brandschutz
  • Anlagentechnischer Brandschutz
  • Prozess- und Verfahrenstechnik
  • Statik und Dynamik
  • Energietechnik
  • Prozessanlagenbau
  • Infrastruktur
  • Elektrotechnik
  • Umwelttechnik
  • Brücken- und Verkehrswegebau
  • Sicherheits- und Informationstechnik
  • Forschung und Entwicklung

Anschrift: Vetschauer Straße 13, 03048 Cottbus

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Mario Wünsch, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 4770-493 | Mobil: +49 175 5724 200

E-Mail: Mario.Wuensch@arcus-pb.de | Webseite: www.arcus-pb.de 

BSF Bergsicherung und Baugrundsanierung GmbH

Sanierung

Ingenieurbüro für Dienstleistungen im Bereich Geologie und Bergbau. Das Leistungsspektrum umfasst Bergbauund Baugrundsanierung, geologische Ingenieursdienstleistungen sowie Brunnenbau.

Anschrift: An den Seefichten 21, 15234 Frankfurt (Oder)

Telefon:  +49 335 41477-0 | Fax +49 335 41477-50

E-Mail: info@bergsicherung-ffo.de | Webseite: www.bergsicherung-ffo.de

 

ECOSOIL Ost GmbH

ECOSOIL ist eines der führenden Unternehmen Deutschlands im Segment Flächensanierung.
Das umfangreiche Portfolio der ECOSOIL Ost GmbH umfasst Spezialleistungen wie Baugrundverdichtung (RSV, RDV, Spreng- und Fallgewichtsverdichtung etc.), amphibischen Wasserbau, schweren Erdbau, Entwässerung und selektiven Rückbau. Innerhalb der ECOSOIL-Gruppe wird die Sparte der technischen Dienstleistungen durch die ECOSOIL Industrieservice GmbH abgedeckt. Dabei werden vom Unternehmen u. a. Rahmenverträge in der Lausitz mit der LEAG und im Rheinischen Revier mit der RWE zu Instandsetzungs- und Montagearbeiten an Bandanlagen und Tagebaugroßgeräten umgesetzt. Des Weiteren ist ECOSOIL – zusammen mit dem Partnerunternehmen SBE Inno Lausitz GmbH und LANDPAC Deutschland GmbH – an zahlreichen Rekultivierungsarbeiten der Tagebaue beteiligt. Ursprünglich mit dem Ziel, Bergbaufolgelandschaften in der Lausitzer Region wieder vielfältig nutzbar und lebenswert zu gestalten, hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren zu einem modernen überregionalen Baudienstleister entwickelt. Für diesen Erfolg spielen sowohl der Erfahrungsschatz der Mitarbeiter als auch die stetige Weiterentwicklung eigener Spezialtechnik eine entscheidende Rolle.

Anschrift: Laugkfeld 29, 01968 Senftenberg

Ansprechpartner: Axel Bretfeld, Geschäftsführer
Telefon: +49 3573 364-0 | Mobil: +49 151 16248812

E-Mail: axel.bretfeld@ecosoil-umwelt.de

Forschungsinstitut für Bergbau-folgelandschaften e.V. (FIB)

Forschung und Entwicklung

Das im Jahr 1992 gegründete Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. in Finsterwalde beschäftigt sich mit den durch Rohstoffgewinnung geschädigten Landschaften, insbesondere im Lausitzer Braunkohlenrevier. Dafür erarbeitet das Institut Sanierungslösungen mit den thematischen Schwerpunkten land- und forstwirtschaftliche Rekultivierung, Gewässerökologie sowie Landschaftsentwicklung und Naturschutz. Darüber hinaus werden Anpassungsstrategien für andere in ihrer Funktion beeinträchtigte Lebensräume bzw. Ökosysteme erarbeitet. Dies betrifft beispielsweise die Melioration und Nutzung marginaler Böden für den Anbau nachwachsender Rohstoffe oder die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasser- und Bodennutzung.

Anschrift: Brauhausweg 2, 03028 Finsterwalde

Ansprechpartner Dr. Michael Haubold-Rosar, Direktor
Telefon +49 3531 7907-11 | Fax +49 3531 7907-30

E-Mail haubold-rosar@fib-ev.de | Webseite www.fib-finsterwalde.de

Galle GmbH

Rekultivierung, Erdenherstellung, Forstdienstleistungen

Produktion von RAL-Gütekompost als Bodenverbesserungs- und Düngemittel, Spezialerden- und Substratherstellung, schonende Bodenbearbeitungen, vom flachen Mulchen, Tieffräsen bis zu Pflanzarbeiten jeglicher Art (vom Forstgehölz bis zum anspruchsvollen Hochstamm), vom Ökoteich- und Wegebau sowie der Pflege der Gehölze bis hin zur wertschöpfenden mechanisierten Holzernte und Energieholznutzung aus Baumstubben und Kronenrestholz.

Anschrift: Am Flugplatz 1, 03249 Großbahren

Ansprechpartner Jan Seidel, Geschäftsführer
Telefon +49 35323 68916-0 | Fax +49 35323 68916-20

E-Mail jan.seidel@galle-gmbh.de | Webseite www.galle-gmbh.de

GMB GmbH

Wegbereiter im Lausitzer Strukturwandelprozess

Die GMB ist mit über 25 Jahren Erfahrung und technischer Expertise ein füh­ren­der In­dus­trie­dienst­leis­ter aus der Lau­sitz. Unser Un­ter­neh­men plant und über­wacht kom­ple­xe Pro­jek­te, si­chert eine hohe Ver­füg­bar­keit von An­la­gen, stei­gert deren Ef­fi­zi­enz und hilft, die In­stand­hal­tungs­kos­ten zu sen­ken.

Unser Ser­vice reicht von

  • Ingenieur- und Spezialleistungen über die
  • Be­triebs­füh­rung und Instandhaltung industrieller Anlagen, bis hin zur
  • Bergbausanierung im Zusammenhang mit Spe­zi­al­tief­bau.
Als mo­der­nes Un­ter­neh­men müs­sen wir fle­xi­bel auf die An­for­de­run­gen des Mark­tes re­agie­ren. Darum er­schlie­ßen wir kon­ti­nu­ier­lich neue Ge­schäfts­fel­der und wach­sen mit den An­for­de­run­gen. Die Ar­beit un­se­res Teams von der­zeit etwa 300 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern an 10 Stand­or­ten ist kon­se­quent auf die in­di­vi­du­el­len An­for­de­run­gen un­se­rer Kun­den aus­ge­rich­tet. Mit der ge­bün­del­ten Kom­pe­tenz vie­ler Fach­rich­tun­gen unter einem Dach und un­se­rem En­gi­nee­ring Know-how auf höchs­tem Ni­veau lösen wir viel­fäl­ti­ge und an­spruchs­vol­le Auf­ga­ben.

Die von uns an­ge­wen­de­ten Pro­zes­se und Ver­fah­ren be­ru­hen auf dem neu­es­ten Stand der Tech­nik. So ga­ran­tie­ren wir ein Höchst­maß an Qua­li­tät und Nut­zen für un­se­re Kun­den. Un­se­re Zer­ti­fi­zie­run­gen in den Be­rei­chen Ar­beits­si­cher­heit, Qua­li­täts- und Um­welt­ma­nage­ment, En­er­gie­ma­nage­ment und viele wei­te­re sind Aus­druck un­se­res Qua­li­täts­ver­spre­chens. Als Dienst­leis­ter für die In­dus­trie neh­men wir un­se­re Rolle im Hin­blick auf einen ef­fi­zi­en­ten Ein­satz der Res­sour­cen be­son­ders ernst.

Anschrift: Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg

Ansprechpartner: Jens Zschaler, Geschäftsführer
Telefon: +49 3573 78-2000 | Mobil +49 1743476929

E-Mail: jens.zschaler@gmbgmbh.de | Webseite www.gmbgmbh.de

LANDPAC Deutschland GmbH

Bietet alternative wirtschaftliche Lösungen bei der Verdichtung im oberflächennahen Bereich an.

In den letzten Jahren werden von uns verstärkt Projekte der erneuerbaren Energien mit umgesetzt. Wir verbessern die Baugründe für Zufahrten, Flächen für Trafostationen, Aufstellflächen für Windkraftanlagen und Photovoltaikanlagen.

● patentiertes Verdichtungsverfahren zur intelligenten Bodenverbesserung mittels "Hochenergetischer Dynamischer Schlagverdichtung" HDSV®
● Verfahren zur Verdichtung von lockerem, aufgeschütteten oder von anstehendem Boden
● signifikante Verbesserung der Lagerungsdichte von nicht tragfähigem Baugrund ohne die üblicherweise vorhandene Notwendigkeit von Bodenaustausch
● Einsatz einer nockenförmigen drei- oder fünfkantigen Stahlbandage, die bei einem Gewicht von jeweils 10 bis 12 Tonnen, eine hohe Schlagenergie aus einer Fallhöhe von 150 mm bis 230 mm auf die Bodenfläche aufbringt
● äußerst wirtschaftlicher Einsatz aufgrund der Technologie und der zeitgenauen Prozessdatenerfassung möglich
● allgemeiner Spezialtiefbau mit Einsatz aller möglicher Tiefenverdichtungstechnologien (in Zusammenarbeit mit Mutterunternehmen ECOSOIL)

Was macht uns aussergewöhnlich?

Bei dem Verfahren "High Energy Impact Compaction", kurz HEIC® werden durch wiederholte Walzenübergänge mit relativ hohen Geschwindigkeiten von 12-15 km/h die Lagerungsdichten bis in eine Tiefe von 7 m signifikant erhöht. Die hohe Schlagkraft wird durch das Aufschlagen der drei- oder fünfkantigen Stahlbandage mit einem Gewicht von jeweils 10 bis 12 Tonnen aus einer Fallhöhe von 150 mm bis 230 mm auf die Bodenfläche erzielt.
Eine Besonderheit ist dabei der Einsatz eines Messsystems zur kontinuierlichen Messung der Schlagreaktion CIR® (Continuous Impact Response CIR®). Das CIR®-Messsystems ermöglicht eine zeitgenaue Kontrolle der Schlagreaktion auf den Untergrund und damit eine wesentliche Qualitätssicherung während des Verdichtens.
Im Weiteren erfolgt der Einsatz einer kontinuierlichen Setzungsmessung mit dem patentierten System CIS® (Continuous Impact Settlement CIS®). Das CIS®-Messsystem liefert einen Nachweis der durch die Verdichtung erreichten Setzungstiefe. Dieser Nachweis zeigt Setzungsdifferenzen, Maxima und Minima. CIS® kann daher als Ergänzung zu CIR® und weiteren konventionellen Testmaßnahmen genutzt werden, um den HDSV®-Prozess zu steuern.
Insofern kann damit der Aufwand und erforderliche Einsatz einzigartig qualitativ und wirtschaftlich optimiert werden.

Wir haben ca. 25 Jahre Erfahrung bei der Bergbausanierung (Lausitzer- und Mitteldeutsches Revier), im Besonderen bei allen üblichen Tiefenverdichtungstechnologien, auch amphibische Verdichtung, Wasserbau, Altlastensanierung und Deponiebau.

Anschrift: Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg

Ansprechpartner: Axel Bretfeld, Geschäftsführer
Telefon: +49 151 162 488 12 | Website: LANDPAC Deutschland GmbH

E-Mail: abretfeld@landpac-deutschland.de

Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV)

Bergbausanierung, Wassermanagement und Flächenmanagement

Die LMBV verwaltet, saniert und gestaltet die Nachfolgelandschaften des Braunkohlebergbaus in der Lausitz und in Mitteldeutschland. Das Unternehmen gehört vollständig der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen. Hauptziel des Unternehmens ist die schnelle und wirtschaftliche Sanierung der stillgelegten Tagebaue und Veredlungsbetriebe der Braunkohleindustrie der DDR sowie deren stillgelegter Bergwerke des Kali-, Spatund Erzbergbaus als eine entscheidende Voraussetzung für die Nachnutzung dieser Standorte für die Ansiedlung von Industrie und Gewerbe, für Land- und Forstwirtschaft, den Naturschutz sowie für die touristische Nutzung. Die Sanierung hat sich dabei immer mehr von den Aufgaben der klassischen Massenbewegung und Rekultivierung der Flächen hin zur wasserwirtschaftlichen Sanierung verlagert. Im Zuge der nachhaltigen und kostengünstigen Sanierung der Bergbaufolgelandschaft unterstützt die LMBV zahlreiche Pilot- und Demonstrationsvorhaben zur Erprobung innovativer Verfahren mit dem Ziel, erfolgsträchtige Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung in die Sanierungspraxis zu überführen. Das „Lausitzer Seenland“ entwickelte sich unter der LMBV zu einem Markenzeichen eines erfolgreichen Sanierungsbergbaus.

Anschrift: Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg

Ansprechpartner Gerald Scholz, Büro der Geschäftsführung 
Telefon +49 3573 84-4110 | Fax +49 3573 84-4619

E-Mail gerald.scholz@lmbv.de | Webseite www.lmbv.de

LUG Engineering GmbH

Ingenieurdienstleistungen für Sanierung, Umweltschutz und Infrastruktur

Die LUG Engineering GmbH ist ein im Umweltschutz tätiges mittelständisches Unternehmen. Wir entwickeln innovative technische Lösungen und liefern hochwertige Planungsleistungen in den Bereichen Infrastruktur, Ingenieurbau, Umwelttechnik, Sanierung und Bergschadensmanagement. Hauptauftraggeber sind Akteure im Umfeld des Bergbaus, Trink- und Abwasserverbände, Ämter und Kommunen. Besondere Expertise haben wir in der Planung eines weiten Spektrums von Wasserbehandlungsanlagen. Des Weiteren ist unsere Expertise gefragt bei den vielfältigen Sanierungsmaßnahmen in der Bergbaufolgelandschaft. Diese reichen von der Behandlung der Tagebauseen über die Gestaltung von Böschungssystemen bis zur Begleitung von Verdichtungsmaßnahmen. Als Teil des eta-Firmenverbundes können wir jederzeit auch größere und komplexe Lösungen aus einer Hand liefern. Neben hochwertigen Verfahren, Planungen und Beratungsleistungen gehören hierzu auch Forschung und Entwicklung.

Anschrift: Dissenchener Straße 50, 03042 Cottbus

Ansprechpartner Dr. -Ing. Martin Gast, Geschäftsführer
Telefon +49 355 28924-202 | Mobil +49 178 7567502

E-Mail info@lugmbh.de | Webseite www.lugmbh.de

Nagola Re GmbH

Rekultivierung, Renaturierung
Ziel und Inhalt von Nagola Re sind die Bewahrung und Wiederherstellung abwechslungs- und artenreicher Lebensräume. Das Unternehmen bietet mit dem Nagola-Re-Prinzip eine innovative Kulturtechnik für Renaturierungen und naturräumliche Restitutionsmaßnahmen an.

Anschrift: Alte Bahnhofsstraße 65 (Friedrichshof), 03197 Jänschwalde

Ansprechpartner Christina Grätz, Geschäftsführer
Telefon +49 35607 745963 | Fax +49 35607 745999

E-Mail info@NagolaRe.de | Webseite www.NagolaRe.de

SARAD GmbH

Messgeräte zum Strahlenschutz und zur nuklearen Sicherheit

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt die Firma SARAD GmbH innovative Geräte, die die Gefahren radioaktiver Aerosole aufdecken, und besitzt einmaliges Know-how auf dem Gebiet des Strahlenschutzes und der nuklearen Sicherheit. Wir bieten das weltweit größte und einzigartige Spektrum an Messgeräten für die Messung der Radon-/ThoronAktivitätskonzentration in der Luft und deren Tochterprodukte sowie radioaktive Aerosolmonitore für fast jede Anwendung in der Bergwerks- und Kraftwerksbranche an.

Anschrift: Wiesbadener Straße 10-20, 01159 Dresden

Ansprechpartner Prof. Dr. Thomas Streil, Geschäftsführer
Telefon +49 351 65807-12 | Fax +49 351 6580718

E-Mail sales@sarad.de | Webseite www.sarad.de

SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft Lauchhammer mbH

Sanierung von Bergbau- und Industrieanlagen, Spezialbauleistungen, Rekultivierung und Umweltlabor

Das Motto „Wir schaffen Lebensräume“ beschreibt treffend die Arbeit der SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft Lauchhammer mbH (SGL) als regional und überregional tätiges, innovatives und umweltkonformes Spezialbau- und integriertes Dienstleistungsunternehmen. Zunehmend nutzen auch Auftraggeber außerhalb der Bergbausanierung die langjährigen Erfahrungen der SGL u.a. bei der Sanierung ehemaliger Bergbauflächen und für komplexe Stabilisierungsmaßnahmen. Die unterschiedlichen Anforderungen der Auftraggeber im klassischen Tief- und Wasserbau, Landschaftsbau, Erdbau, in der Altlastensanierung und im Deponiebau sowie in der Baugrund- und Böschungsstabilisierung werden von der SGL durch Einsatz modernster Technologien wie Rütteldruck- und Rüttelstopftechnik, Spezialbagger, Amphibienfahrzeuge, Tiefenfräsen etc. erbracht. Darüber hinaus kann der Kunde umweltanalytische Untersuchungen unterschiedlicher Medien, Wässer, Schlämme oder kontaminierter Böden aus Altindustrieanlagen, Deponien, Abfällen usw. im mit modernster Analysetechnik ausgestatteten, akkreditierten, unabhängigen chemisch-physikalischen und mikrobiologischen Umweltlabor der SGL durchführen lassen.

Anschrift: Bockwitzer Straße 85, 01979 Lauchhammer

Ansprechpartner Michael Sachs, Geschäftsführer
Telefon +49 3574 7827-0 

E-Mail  info@sgl-mbh.de | Webseite www.sgl-mbh.de

Stahlwasserbau Beeskow GmbH

Neubau, Sanierung, Instandhaltung, Konstruktion

Die Stahlwasserbau Beeskow GmbH ist ein spezialisierter Komplettanbieter in den Bereichen Stahlwasserbau, Fördertechnik und Maschinenbau sowie Industrieund Montageservice. Die Hauptprodukte im Bereich Stahlwasserbau umfassen Schleusen, Revisionsverschlüsse, Roll-, Gleit- und Segmentschütze, Stauklappen, Hochwasserschutztore, Rechen und Rechenreinigungsmaschinen sowie Ingenieurleistungen (Planung, Auslegung, Konstruktion, Statik). Hinzu kommt unsere Sparte Fördertechnik mit Gurtbandförderern, Trogkettenförderern, Förderschnecken und vielen Individuallösungen für Schüttgüter. Mit dem eigenen Montage- und Reparaturteam beseitigt das Unternehmen Anlagenstillstände und erledigt Reparaturen vor Ort oder führt die Fertigung von Ersatzteilen (inkl. CNC-Mechanik) im eigenen Werk durch. SWB nutzt seine Ingenieurkompetenz, langjährige Erfahrung und handwerkliches Können, um die passende Lösung für die Probleme der Kunden zu entwickeln, zu konstruieren, zu bauen, zu montieren und instand zu halten.

Anschrift: Charlottenhof 13, 15848 Beeskow

Ansprechpartner: Uwe Tillmann, Geschäftsführer
Telefon:  +49 3366 50130 | Mobil +49 176 15041973

E-Mail: uwe.tillmann@swb-beeskow.de | Webseite www.swb-beeskow.de

Sweco GmbH

Rekultivierung, Sanierung, Planung

Sweco plant und gestaltet das Lebensumfeld für heutige und zukünftige Generationen. Das Unternehmen betätigt sich u.a. in den Bereichen Flächenmanagement, Regionalentwicklung, Abfallwirtschaft und Geotechnik, Wasser- und Abwasserwirtschaft, Landschaft und Ökologie sowie Energietechnik.

Anschrift: Berliner Straße 1, 03238 Finsterwalde

Telefon: +49 3531 7987-0 | Fax +49 3531 7987-25

E-Mail: info@sweco-gmbh.de | Webseite www.sweco-gmbh.de

Umwelt- und Ingenieurtechnik GmbH Dresden (UIT)

Erzerkundung, Hydrometallurgie, Wassertechnologie

UIT bietet Ingenieur-/Lieferleistungen zu Erkundungs-/ Bergbauvorhaben (inkl. Nachsorge und Sanierung) sowie Aufbereitungsprozessen mit Fokus auf Technologiemetallgewinnung. Leistungsumfang: geophysikalische Methoden/Sonden für die Erkundung von Erzlagerstätten, Abbautechnologien (speziell In-situ-Gewinnung), mechanische/ chemische Separation, Refining zu hochreinen Metallen, Wassermanagement-/Behandlungstechnologien, Lagerstättenmodellierung, Prozesssimulation, Consulting/Engineering/Anlagenbau

Anschrift: Zum Windkanal 21, 01109 Dresden

Ansprechpartner: Dr. Horst Märten, Geschäftsführer
Telefon: +49 351 8864600 | Fax +49 351 8865774

E-Mail: info@uit-gmbh.de | Webseite www.uit-gmbh.de

Umweltbüro Dipl.-Ing. Mulisch GmbH

Energiemanagement, Material und Ressourceneffizienz

Das Leistungsspektrum des Umweltbüros umfasst die Erbringung wissenschaftlicher und technischer Leistungen sowie die konstruktive Gestaltung und Begleitung umweltrelevanter Belange, um Behörden, Betrieben, Verbänden und Betroffenen wirksame Entscheidungshilfen in den Spannungsfeldern zwischen Technik, Ökologie, Wirtschaftlichkeit sowie sozialer und gesundheitlicher Verträglichkeit zu geben.

Anschrift: August-Bebel-Straße 26–53, 14482 Potsdam

Telefon: +49 331 625341 | Fax +49 331 625342

E-Mail: info@umweltbuero.de | Webseite www.umweltbuero.de

Maschinentechnik und Fördertechnik

Actemium BEA GmbH

Elektro- und Leittechnik, Automatisierungstechnik

Mit Actemium in die Zukunft – bester Partner im Fortschritt der Technologien. Wir liefern für unsere Kunden innovative Lösungen im Bereich der Elektro-, Automatisierungs- und IT-Technik. Basierend auf dem starken Netzwerk unserer Business Units und höchster branchenspezifischer Kompetenz erfüllen wir Kundenbedürfnisse nachhaltig und sind somit wirtschaftlich erfolgreich. Die Actemium BEA GmbH bietet energienahe Dienstleistungen entlang des kompletten Lebenszyklus elektrotechnischer Anlagen für die Bereiche Rohstoffgewinnung, -aufbereitung und Energieerzeugung an.
Das Leistungsspektrum umfasst Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Elektro- und Automatisierungsanlagen in den Bereichen Fördertechnik, Wassertechnik, Energieerzeugung und -verteilung sowie Kommunikation.

Anschrift: An der Heide, 03130 Spremberg

Ansprechpartner: Bernd Loose, Geschäftsführer
Telefon: +49 3564 377-7800 | Mobil: +49 151 12253010

E-Mail: bernd.loose@actemium.de | Webseite: www.actemium.de

 

BBurg International GmbH & Co. KG

Gesteinsbohrmaschinen

Die BBurg International GmbH & Co. KG entwickelt und produziert Sprengbohrlochgeräte für die Anwendung im Bergbau und im Bauwesen. Das kundenorientierte Entwicklerteam passt die Maschinen individuell an die speziellen Begebenheiten des geplanten Einsatzes an. Die Produktpalette umfasst fünf verschiedene Tophammermaschinen sowie zwei Imlochhammermodelle.

Anschrift: Scheunenweg 1, 15749 Mittenwalde/Mark

Telefon: +49 33764 24412-0 | Fax: +49 33764 24412-55

E-Mail: sales@bburg.eu | Webseite: www.bburg.eu

 

BERGER-KARIN Förderanlagen und Stahlbau BEKA GmbH

Fördertechnik

Konstruktion und Fertigung mobiler und stationärer Fördertechnik sowie Instandsetzungsarbeiten daran, allgemeiner Stahlbau, Ausführung von Industrieschlosser-, Industriemechanikerarbeiten aller Art, einschließlich Industrielackierungen, sowie Handel mit Erzeugnissen dieser Branche.

Anschrift: Berliner Straße 1, 16833 Fehrbellin
Ansprechpartner: Sigrid Berger-Karin, Geschäftsführerin
Telefon: +49 33932 70272 | Fax: +49 33932 72232

E-Mail: info@berger-karin.de | Webseite: www.berger-karin.de

 

EMIS Electrics GmbH

Elektro- und Automatisierungstechnik

EMIS ist ein dynamischer, familiengeführter Mittelständler aus der Lausitz. Mit bundesweit zehn Standorten zählt das Unternehmen seit über 25 Jahren zu den marktbedeutenden Anbietern in der Elektro- und Automatisierungstechnik. Dabei bietet die EMIS-Vielseitigkeit unterschiedlichen Branchen variable, innovative Lösungsansätze – sowohl für die Realisierung differenzierter Projekte als auch individueller Teilaufgaben. Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme und Wartung leistet EMIS weltweit Unterstützung bei Planung, Programmierung, Montage, Service, Schaltschrankbau und Instandhaltung. Der Energiewandel wird hier bereits aktiv gelebt: EMIS Energy betreibt (s)ein eigenes Stromnetz, unterstützt damit Rekultivierungen ehemaliger Tagebaue und ist darüber hinaus Servicepartner im Bereich der erneuerbaren Energien.

Anschrift: Neckarsulmer Straße 3–5, 03222 Lübbenau/Spreewald

Ansprechpartner: Christopher Perschk, Geschäftsführer
Telefon +49 3542 8875-7520

E-Mail: info@emis-electrics.de | Webseite: www.emis-gruppe.de

 

eta AG engineering

Entwicklung, Beratung, Planung

Die eta AG engineering ist ein mittelständisches Ingenieurdienstleistungsunternehmen mit ca. 130 Mitarbeitern. Zum Unternehmensverbund der eta AG engineering gehören weiterhin die MILAN Geoservice GmbH und die LUG Engineering GmbH.

Wir bieten Planungs- und Überwachungsleistungen in den Bereichen Anlagen- und Verfahrenstechnik, Elektro- und Automatisierungstechnik, Infrastruktur und Bautechnik, Umwelttechnik, Konstruktion und Statik für Maschinenbau, Stahlbau und Rohrleitungsbau.
Wir übernehmen Dienstleistungen zur Betriebstechnischen Dokumentation.
Im Bereich Vermessung und Digitalisierung bearbeiten wir Aufgabenstellungen im Terrestrischen 3D Laserscanning, dem Airborne Laserscanning sowie der Kartographie, im Markscheidewesen und der Geodäsie.

Anschrift: Dissenchener Straße 50, 03042 Cottbus

Ansprechpartner: Jörn Süßmilch, Niederlassungsleiter NL Brandenburg
Telefon: +49 355 28924 510 | Mobil: +49 178 7567517

E-Mail: jsuessmilch@eta-ag.com | Webseite: www.eta-ag.com 

FAF Fördertechnik GmbH

Bandtransportanlagen

Spezialisten im Bereich Fördertechnik und Dosiertechnik. Das Leistungsspektrum umfasst alle Bereiche von der Projektidee bis zur Inbetriebnahme; Planung, Produktion und Montage von Fördertechnik.

Anschrift: Gewerbering 15 B, 14656 Brieselang

Telefon: +49 33234 710-0 | Fax +49 33234 710-71

E-Mail: info@faf-gmbh.com | Webseite: www.faf-gmbh.com

 

FAM Anlagen-Service GmbH Lausitz

Förderanlagen

FAM ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Magdeburg, das mit seiner weit in das 19. Jahrhundert zurückreichenden Historie auf eine lange Tradition als Hersteller fördertechnischer Systeme verweisen kann. Die Mitarbeiter der FAM-Gruppe verfügen über das Know-how für Schüttgutanlagen, Tagebautechnik, Lagerplatztechnik, Aufbereitungstechnik, Verladesysteme, Fördertechnik und Hafentechnik

Anschrift: KW Jänschwalde, Postfach 20 01 10, 03182 Peitz

Telefon: +49 35601 354-0 | Fax: +49 35601 354-33

E-Mail: lausitz.peitz@fam.de | Webseite: www.fam.de

 

Förster Drucklufttechnik GmbH

Individuelle Druckluftlösungen, Automatisierung, Lüftungsbau, Service

Seit über 20 Jahren bietet die Förster Drucklufttechnik GmbH den Rundumservice für Druckluftanlagen in Kraftwerken, Tagebauen, Industrie und Handwerk. Von einzelnen Komponenten über Anlagen in verschiedenen Größen bis hin zu Sonderlösungen ist alles möglich. Das Unternehmen bietet die Planung, Errichtung und Instandhaltung von Druckluftanlagen, einen 24-h-Notfallservice sowie Leistungen in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung, Lüftungs- und Rohrleitungsbau.

Anschrift: Laugkfeld 11/13, 01968 Senftenberg

Ansprechpartnerin: Heidi Förster, Geschäftsführerin
Telefon:  +49 3573 36757-21 | Fax: +49 3573 36757-27

E-Mail: heidi.foerster@nutzen-mit-luft.com | Webseite: www.nutzen-mit-luft.com

 

germanBelt Systems GmbH Niederlassung Cottbus

Bandtransportanlagen

germanBelt Systems bietet Fördergurtverbindungen (Vulkanisation), Verschleißschutzauskleidungen, Fördergurtreparaturen, Förderbandservice- und Förderbandwartungsarbeiten. Fördergurte und Förderanlagenkomponenten wie Verschleißschutzmaterialien, Trommelbeläge, Verschleißschutzelemente und germanWell®-Wellenkantengurte werden angeboten.

Anschrift: Laugkfeld 19, 01968 Senftenberg

Telefon: +49 3573 36374-0 | Mobil: +49 3573 36374-19

E-Mail: sales@germanbelt.de | Webseite: www.germanbelt.de

 

ICS-CONTEC Maschinenbau GmbH

Sondermaschinenbau, Recyclingtechnik

Seit 2006 fertigt die ICS-CONTEC Maschinenbau GmbH Sondermaschinen für die Recyclingbranche. Das Portfolio umfasst einzelne Module der Trenn- und Zerkleinerungstechnik, gesamte Recyclinglinien sowie individuelle Lösungen für die Rückgewinnung von Sekundärrohstoffen.

Insbesondere Komplettlinien zum Einsatz im Rückbau von Kernkraftanlagen sind unser Spezialgebiet. Die ICS-CONTEC Maschinenbau GmbH plant, konstruiert und fertigt alle Anlagen im eigenen Haus. Montage-, Wartungs- und Kundenservice, sowie Inbetriebnahmen runden die Leistungen ab.

Anschrift: Pössnitzstraße 1, 01994 Meuro

Ansprechpartner: Frau Annett Heink und Herr Bjarne Tietz
Telefon: +49 (0) 35754 73 93 42

E-Mail: info@icscontec.com | Webseite: www.icscontec.com   

IFT Industrie- und Fördertechnik GmbH

Gurtreiniger für Bandtransportanlagen

Die Produktpalette von IFT umfasst Gurtreiniger in jeglicher Art. Als Reinigungsmaterialien werden Hartmetalle und Kunststoffe angeboten. Auf Kundenwunsch werden auch reversierbare, hitzebeständige oder säurebeständige Reiniger gefertigt.

Anschrift: Roggosener Hauptstraße 8, 03058 Neuhausen/Spree

Telefon: +49 35605 400-14| Fax: +49 35605 400-13

E-Mail: info@ift-roggosen.de | Webseite: www.ift-roggosen.de

 

KREISEL GmbH & Co. KG

Fördertechnik

Die KREISEL GmbH & Co. KG ist ein international agierender Anlagenbauer. Maßgeschneiderte Förderanlagen, vom Vorratssilo über die pneumatische Förderung bis zur Entstaubungsanlage, erhalten Sie aus einer Hand. Entsprechend Ihren Leistungsparametern und den technischen Anforderungen plant, konstruiert, fertigt und liefert KREISEL die Anlagekomponenten. Das Serviceteam montiert die Baugruppen am Bestimmungsort, inkl. der finalen Inbetriebnahme.

Anschrift: Mühlenstraße 38, 02957 Krauschwitz

Ansprechpartner: Wolfram Kreisel, Geschäftsführer
Telefon: +49 35771 98-0 | Fax +49 35771 60798

E-Mail: info@kreisel.eu | Webseite www.kreisel.eu

N+Z GmbH

Servicedienstleistungen in den Bereichen Werksinstandhaltung, Prüfungen und Inspektionen, Industrievulkanisation, Korrosions- und Verschleißschutz.

Die N+Z GmbH ist ein Servicedienstleistungsunternehmen mit etwa 60 Kundendienstmonteuren und Standorten in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Die Einsatzgebiete liegen hauptsächlich bundesweit verteilt, außerdem im angrenzenden Ausland oder auch darüber hinaus.

Das Servicespektrum umfasst folgende Dienstleistungen:

  • Werksinstandhaltung
    Inspektion – Wartung – Reparatur – Optimierung – Montage
  • Prüfungen und Inspektionen
    UVV-Prüfung – Inspektionen von Maschinen und Anlagen – Elektrische Prüfung von Anlagen und Betriebsmitteln
  • Industrievulkanisation
    Textil- und Stahlseilgurte – Kunststoffgurte – Wellenkantengurte – Zuschnitte und Formartikel
  • Korrosions- und Verschleißschutz
    Auskleidungen – Beschichtungen – Gummi, Kunststoff, Keramik

Anschrift: Tagesanlagen Nochten, Schacht 1, Haus 9, 02959 Trebendorf

Ansprechpartner: Thomas Döring, Geschäftsführer
Telefon: +49 33773 734681 | Mobil +49 170 5763151

E-Mail: thomas.doering@nplusz.de | Webseite www.nplusz.de 

Pulsavis GmbH

In flow with air – mit der Luft im Einklang

In flow with air – mit der Luft im Einklang: Unter diesem Motto bietet die Pulsavis GmbH individuelle Lösungen im gesamten Druckluftbereich an – von der Projektierung und Montage bis hin zur langfristigen Betreuung kleinerer Lösungen sowie umfangreicher Maschinenanlagen. Mit der 24-h-Bereitschaft und dem Kompressorenmietpark wird ein vollständiges Serviceangebot gewährleistet. Die Pulsavis GmbH ist Servicepartner für Kaeser-Kompressoren und andere Marken.

Anschrift: Heideweg 2, 02953 Bad Muskau

Ansprechpartner:  Martin Liske, Geschäftsführer und Vertrieb
Telefon: +49 35771 189800 | Fax +49 35771 189814

E-Mail: info@pulsavis.de | Webseite www.pulsavis.de

SKM GmbH

Sondermaschinen- und Anlagenbau

Die Kernkompetenz der SKM GmbH liegt im Sondermaschinen- und Anlagenbau sowie in der Entwicklung von Prototypen. Das Unternehmen konzentriert sich vor allem auf die Geschäftsbereiche Baustoffe, Material Handling und Solutions. Für Unternehmen der Kohleförderung und -veredelung sowie für Kraftwerke wird zuverlässige Fördertechnik angeboten. SKM unterstützt seine Kunden von der Planung und Konstruktion bis zur Realisierung individueller und ganzheitlicher Systemlösungen.

Anschrift: Schadendorfer Straße 51, 02943 Boxberg/Oberlausitz

Ansprechpartner Dr. Dieter Werner, Geschäftsführer
Telefon: +49 35774 3560 | Fax +49 35774 35612

E-Mail: info@skm-group.com | Webseite www.skm-group.com

Sonepar Industrie-Elektrohandel GmbH

Elektrogroßhandel

Die Sonepar-Deutschland-Gruppe mit Stammsitz in Essen vertreibt Elektroartikel führender Hersteller an Kunden aus Industrie, Handel und Handwerk. Das international agierende Unternehmen setzt auf qualitativ hochwertige Produkte und Systeme seiner Partner, gepaart mit kundenorientierten und innovativen Serviceleistungen. Mit über 5.500 Mitarbeitern an mehr als 300 Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien, Rumänien, Ungarn, Luxemburg und der Schweiz erwirtschaftet das familiengeführte Unternehmen mehr als drei Milliarden Euro jährlich und ist unangefochtener Marktführer. Wir am Standort Spremberg sind Teil dieses Ganzen. Industrieunternehmen stellen spezifische und außergewöhnliche Anforderungen – besondere Herausforderungen, auf die wir als Sonepar Industrie-Elektrohandel GmbH spezialisiert sind. Eine Vertriebseinheit, die sich seit Jahrzehnten auf die Belieferung industrieller Großabnehmer konzentriert und sich als Partner und Lösungsanbieter im Bereich der Elektrotechnik, insbesondere für die Energie und sonstige Prozessindustrie, etabliert hat.

Anschrift: Am Ring 22 A, 03130 Spremberg/OT Schwarze Pumpe

Ansprechpartner: Lutz Wagner, Niederlassungsleiter Lausitz
Telefon: +49 3564 396214 | Fax: +49 3564 396219 | Mobil: +49 171 7578097

E-Mail: lutz.wagner@sonepar.de | Webseite: www.sonepar.de 

Stahlwasserbau Beeskow GmbH

Neubau, Sanierung, Instandhaltung, Konstruktion

Die Stahlwasserbau Beeskow GmbH ist ein spezialisierter Komplettanbieter in den Bereichen Stahlwasserbau, Fördertechnik und Maschinenbau sowie Industrieund Montageservice. Die Hauptprodukte im Bereich Stahlwasserbau umfassen Schleusen, Revisionsverschlüsse, Roll-, Gleit- und Segmentschütze, Stauklappen, Hochwasserschutztore, Rechen und Rechenreinigungsmaschinen sowie Ingenieurleistungen (Planung, Auslegung, Konstruktion, Statik). Hinzu kommt unsere Sparte Fördertechnik mit Gurtbandförderern, Trogkettenförderern, Förderschnecken und vielen Individuallösungen für Schüttgüter. Mit dem eigenen Montage- und Reparaturteam beseitigt das Unternehmen Anlagenstillstände und erledigt Reparaturen vor Ort oder führt die Fertigung von Ersatzteilen (inkl. CNC-Mechanik) im eigenen Werk durch. SWB nutzt seine Ingenieurkompetenz, langjährige Erfahrung und handwerkliches Können, um die passende Lösung für die Probleme der Kunden zu entwickeln, zu konstruieren, zu bauen, zu montieren und instand zu halten.

Anschrift: Charlottenhof 13, 15848 Beeskow

Ansprechpartner: Uwe Tillmann, Geschäftsführer
Telefon:  +49 3366 50130 | Mobil +49 176 15041973

E-Mail: uwe.tillmann@swb-beeskow.de | Webseite www.swb-beeskow.de

TAKRAF GmbH

Geräte und Anlagen für Bergbau, Massengutumschlag und Aufbereitungstechnik

Die TAKRAF Group, mit ihren bekannten Marken TAKRAF und DELKOR, ist ein weltweit führender Technologieanbieter von Systemen und Ausrüstungen für den Bergbau, den Umschlag von Schüttgütern und die Weiterverarbeitung von Mineralien. Unsere innovativen und maßgeschneiderten Lösungen sind energieeffizient und umweltschonend und gewährleisten einen zuverlässigen und nachhaltigen Anlagenbetrieb.

Das Produktportfolio reicht von der Abraumbeseitigung über die Rohstoffgewinnung, Zerkleinerung, Förderung, Be- und Entladung, Verarbeitung, Homogenisierung, Mischung, Lagerung und prozesstechnische Aufbereitung bis hin zur Endverladung für den Weitertransport. Die Lieferungen und Leistungen umfassen Studien zur Bergbauplanung und Geräteauswahl sowie die komplette Planung, Konstruktion, Herstellung, Lieferung, Installation, Überwachung und Inbetriebnahme, sowie umfangreiche Kundendienstleistungen wie Inspektionen, Wartungsschulungen, Reparaturen und Ersatzteillieferungen.

Durch das Bündeln eines umfangreichen Fachwissens in einem globalen Kontext bietet das Unternehmen seinen Kunden eine einzigartige Kombination aus Anwendungserfahrung und produktbezogenem Wissen. Unsere Kunden profitieren von direkten technischen Gesprächen mit lokalen Spezialisten der TAKRAF Group, die auf dieses Fachwissen zurückgreifen und die am besten geeignete lokale Lösung und Dienstleistung anbieten können. Dies führt zu einer erhöhten Sicherheit, Steigerung der Effizienz und verbesserten Nachhaltigkeit für unsere Kunden bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten.

Anschrift: Bahnhofstraße 26, 01979 Lauchhammer

Telefon: +49 3574 854-0

E-Mail: info@takraf.com | Webseite www.takraf.com

TIP TOP Industrievulkanisation Schwarze Pumpe GmbH

Verschleißschutz, Korrosionsschutz

Die TIP TOP GmbH ist Partner und innovativer Systemanbieter in den Bereichen Verschleißschutz, Korrosionsschutz, Förderanlagenservice und Förderanlagenbau. REMA-TIPTOP-Produkte und -Technologien werden eingesetzt für Reparaturen und die Verbindung von Fördergurten im Kaltund Heißverfahren, Fördergurtreinigung, Seitenführung, Belegung von Trommeln und Belegung von Rollen.

Anschrift: An der Heide, 03130 Spremberg

Telefon: +49 3564 38668-0 | Fax +49 3564 38668-20

E-Mail: info@tiptop-schwarzepumpe.de | Webseite www.tiptop-borna.de

XERVON GmbH

Industriegerüstbau

Die Unternehmen der XERVON sind für technische Industriedienstleistungen zur Errichtung und Instandhaltung von Industrieanlagen und Bauprojekten unterschiedlicher Ausrichtungen fest am Markt etabliert. Den Kern bilden Industriedienstleistungen der Sparten Gerüstbau und Isolierung. XERVON ist einer der führenden Gerüstdienstleister in Deutschland und Europa. Ob klassische Fassadengerüste, komplexe Industriegerüste oder Sonderkonstruktionen: Wir entwickeln die passenden Lösungen. Erforderliche statische Berechnungen sowie kurze Vorlaufzeiten und eine schnelle Auftragsabwicklung sind dabei selbstverständlicher Bestandteil unseres Leistungsspektrums im Gerüstbau. Mit mehr als 150.000 t baurechtlich zugelassenem Gerüstbaumaterial und einem entsprechenden Fuhrpark ermöglichen wir den sicheren Zugang zu Anlagen und Bauwerken jeder Größenordnung. Unsere rund 1.500 Gerüstbauer und Gerüstbaufacharbeiter sorgen für die zuverlässige Einhaltung Ihrer straffen Zeitpläne.

Anschrift: An der Heide, 03130 Spremberg/OT Schwarze Pumpe

Ansprechpartner: Peter Zubrod, Regionalleiter Ost
Telefon: +49 3564 32900-15 | Mobil: +49 177 250 9182

E-Mail viola.ramcke@xervon.com | Webseite: www.xervon.de 

Industriebau

Construction Future Lab (CFLab) gGmbH

Das Construction Future Lab ist eine unabhängige Forschungs- und Entwicklungseinrichtung, welche sich auf die Kernfelder des digitalisierten Bauens konzentriert. Es kooperiert eng mit der TU Dresden und weiteren lokalen Forschungseinrichtungen, sowie Industrie, Politik und Verbänden. Wir betreiben anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung und unterstützen den Technologietransfer bis hin zur marktnahen Umsetzung. Als Innovationszentrum für das „Bauen 4.0“ sind wir Ansprechpartner für die lokale und globale Industrie. Wir sind eine offene und neutrale Kollaborationsumgebung für die Bau(maschinen)industrie, sind transdisziplinär aufgestellt und arbeiten stark Demonstrator-orientiert und Mensch-zentriert.

Unsere Leitthemen sind:
1. Die digitale Laborbaustelle
2. Additive Verfahren (3D Beton Druck) und Baurobotik
3. Wissenstransfer durch Scalable Design Spaces
4. BIM-basierte Prozessüberwachung und Arbeitssicherheit

Sie suchen noch einem digitalen Erprobungsumfeld für das Bauen von Morgen im Realmaßstab? Sie wollen Technologien in einem unserer Leitthemen entwickeln? Denn sprechen Sie uns an.

Anschrift: Construction Future Lab gGmbH, c/o Technische Universität Dresden, Institut für Mechatronischen Maschinenbau, Helmholtzstraße 7a, 01069 Dresden

Ansprechpartner: André Sitte
Telefon: 0351 463 33707 | E-Mail: andre.sitte@tu-dresden.de

Ansprechpartner: Benjamin Beck
Telefon: 0351 463 33706 | E-Mail: benjamin.beck@tu-dresden.de

E-Mail: info@cflab.de | Webseite: cflab.de

BEROA Deutschland (Dominion Industry)

Feuerfeste Anlagen, Schornsteine

BEROA Deutschland, ein Mitglied von Dominion Industry, ist ein international führendes Unternehmen im Feuerfestund Schornsteinbau. Das Leistungsspektrum umfasst wärmetechnische Berechnungen, Baustelleneinrichtung mit Spezialgeräten, Fertigbauteile oder Feuerfestmaterial aus eigener Produktion sowie komplettes Engineering, schlüsselfertige Ausführung, Inspektion und Instandhaltung.

Anschrift: Werkstraße 20 A 1 und 3, 15890 Eisenhüttenstadt

Telefon: +49 3364 49950 | Fax +49 3364 418244

E-Mail: info.burtherm@beroa-deutschland.com | Webseite www.beroa-deutschland.com

EFEN GmbH

Energieverteilungssysteme

Die EFEN GmbH ist ein Spezialist für Energieverteilanlagen und Sicherungssysteme für Energieerzeuger und Netzbetreiber. Das Unternehmen entwickelt Individuallösungen für effizienten und zuverlässigen Netzbetrieb und bietet durch komplette Sortimente die Voraussetzungen für ein systematisches Erfassen und Überwachen der Energieeffizienz – von der Erzeugung über die Speicherung bis hin zur Energieverteilung.

Anschrift: Gewerbepark-Nord, 04938 Uebigau-Wahrenbrück

Telefon: +49 35365 8930 | Fax +49 35365 87090

E-Mail: efen@efen.com | Webseite www.efen.com 

IPRO Consult

Hoch- und Tiefbau

IPRO ist ein interdisziplinärer Partner für Bauvorhaben. Das Unternehmen übernimmt u.a. im Bereich Industrie- und Kraftwerksbau die Generalplanung und führt alle erforderlichen Spezialisten im Projekt zu einer funktionierenden Einheit zusammen. IPRO entwickelt intelligente und konstruktive Lösungen für verschiedenste Fragestellungen.

Anschrift: Hörlitzer Straße 34, 01968 Senftenberg

Telefon +49 3573 3677-0 | Fax +49 3573 3677-20

E-Mail: lausitz@iproconsult.com | Webseite www.iproconsult.com 

ISIMKO GmbH

Informationstechnik, Sicherheitstechnik, Medientechnik, Kommunikationstechnik

Die ISIMKO GmbH ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen der Informationstechnik, Sicherheitstechnik, Medientechnik und Kommunikationstechnik. Unser Leistungs- umfang beinhaltet die Planung und Realisierung teils sehr komplexer Projekte sowie Wartung, Gewährleistung und weitere Servicedienstleistungen. Im Industriebereich ist ISIMKO spezialisiert auf Kupfer- und Glasfasernetze sowie deren Netzwerkknoten. Unser um- fassendes Leistungsspektrum eröffnet Ihnen die Möglichkeit, komplexe Leistungen aus einer Hand zu erhalten.

Anschrift: Guhrower Straße 5, 03044 Cottbus
Weitere Standorte Dresden, Berlin, Schwarze Pumpe

Ansprechpartner: Diego Noack, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 78015 250

E-Mail: info@isimko.de | Webseite: www.isimko.de

MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG

Hoch- und Tiefbau

MATTHÄI ist ein Baudienstleister, welcher u.a. in den Bereichen Straßenbau, Erd- und Tiefbau, Wasserbau sowie Hoch- und Ingenieurbau tätig ist. Die Leistungsfähigkeit des Unternehmens ergibt sich aus der Verbindung von eigener Baustoffproduktion, eigenem Fuhr- und Maschinenpark und dem Einsatz innovativer Verfahren.

Anschrift: Bergmannstraße 8, 01983 Großräschen/OT Freienhufen

Telefon: +49 35753 3780

E-Mail: freienhufen@matthaei.de | Webseite: www.matthaei.de 

Rentsch & Balke Tiefbau GmbH

Tiefbau

Die RBT GmbH ist ein Spezialist für Tiefbauarbeiten, Ingenieurbau sowie flächendeckende Verkabelung im Bereich des Breitbandausbaus (FTTX). Des Weiteren umfasst unser Leistungsspektrum die grabenlose Neuverlegung von Kabelschutzrohren mittels HDD-Bohrtechnik, das Einbringen von Stahlrohrpfählen mittels Seitengriff-Vibrationsrammen sowie die Sanierung von Bahnübergängen.

Anschrift: Karl-Marx-Straße 100, 03205 Calau

Telefon: +49 3541 872960 | Fax +49 3541 870602

Webseite: www.rbt-tiefbau.de 

Richard Schulz Tiefbau GmbH

Tiefbau

Die Richard Schulz Tiefbau GmbH gehört zur Richard Schulz Unternehmensgruppe aus Neuburg/Donau und bietet die Ausführung, Leitung und Planung von Bauarbeiten aller Art, insbesondere die Durchführung von Tiefbaumaßnahmen und Bauarbeiten zur Entsorgung von Stoffen aller Art. Das Unternehmen ist u.a. in den Geschäftsfeldern Erdbau, Kanal- und Leitungsbau, Wasser, Ingenieurbau sowie Asphalt- und Betonbau tätig.

Anschrift: Lauchhammerstraße 43, 01987 Schwarzheide

Telefon: +49 35752 9491-70 | Fax: +49 35752 9491-85

E-Mail: schwarzheide@schulz-tiefbau.com | Webseite www.schulz-tiefbau.de 

SchaltanlagenZubehör Bad Muskau GmbH

Schaltanlagen

Die SchaltanlagenZubehör Bad Muskau GmbH (SZM) ist Spezialist für Schaltgeräte und Schaltanlagen bis 36 kV. Neben der Entwicklung und Fertigung dieser Produkte bietet sie auch einen qualifizierten Service und eine umfassende Ersatzteilversorgung. Die besondere Stärke der SZM liegt in der Fertigung von Retrofitlösungen für Mittelspannungsschaltgeräte von 6 bis 36 kV; hier verfügt die SZM über 200 Varianten.

Anschrift: Heideweg 2, 02953 Bad Muskau

Ansprechpartner: Maik Domel, Geschäftsführer
Telefon: +49 35771 58-381 | Fax: +49 35771 58-333

E-Mail: info@szm-gmbh.de | Webseite: www.szm-gmbh.de 

uesa GmbH

Energieverteilungsanlagen, Schaltanlagen, Transformatorenstationen

Die uesa GmbH ist ein etabliertes mittelständisches Unternehmen der Energiebranche mit langjähriger Tradition. Das Unternehmen projektiert, fertigt und montiert Elektroausrüstungen für die Industrie und Energieversorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Energieverteilungsanlagen, Kabelverteiler, Transformatorenstationen, Niederspannungs- und Mittelspannungsschaltanlagen bis 24 kV, Hausanschlusskästen, Automatisierungs- und Steuerungsanlagen sowie Serviceleistungen im Solarbereich. Die uesa GmbH erbringt kundenspezifische Lösungen von der ersten Idee über die Entwicklung eines Konzeptes bis hin zur Fertigung des Erzeugnisses und zur Anlieferungslogistik. Dabei profitiert das Unternehmen von einer breiten Basis angewandter Technologien und Systemlösungen am Standort wie auch von der Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen.

Anschrift: Gewerbepark-Nord 7, 04938 Uebigau-Wahrenbrück

Ansprechpartner: Helmut Hoffmann, Geschäftsführer
Telefon: +49 35365 49-100 | Mobil: +49 172 3788562

E-Mail: h.hoffmann@uesa.de | Webseite: www.uesa.de 

XERVON GmbH

Industriegerüstbau

Die Unternehmen der XERVON sind für technische Industriedienstleistungen zur Errichtung und Instandhaltung von Industrieanlagen und Bauprojekten unterschiedlicher Ausrichtungen fest am Markt etabliert. Den Kern bilden Industriedienstleistungen der Sparten Gerüstbau und Isolierung. XERVON ist einer der führenden Gerüstdienstleister in Deutschland und Europa. Ob klassische Fassadengerüste, komplexe Industriegerüste oder Sonderkonstruktionen: Wir entwickeln die passenden Lösungen. Erforderliche statische Berechnungen sowie kurze Vorlaufzeiten und eine schnelle Auftragsabwicklung sind dabei selbstverständlicher Bestandteil unseres Leistungsspektrums im Gerüstbau. Mit mehr als 150.000 t baurechtlich zugelassenem Gerüstbaumaterial und einem entsprechenden Fuhrpark ermöglichen wir den sicheren Zugang zu Anlagen und Bauwerken jeder Größenordnung. Unsere rund 1.500 Gerüstbauer und Gerüstbaufacharbeiter sorgen für die zuverlässige Einhaltung Ihrer straffen Zeitpläne.

Anschrift: An der Heide, 03130 Spremberg/OT Schwarze Pumpe

Ansprechpartner: Peter Zubrod, Regionalleiter Ost
Telefon: +49 3564 32900-15 | Mobil: +49 177 250 9182

E-Mail viola.ramcke@xervon.com | Webseite: www.xervon.de 

Züblin Stahlbau GmbH

Konstruktiver Stahlbau, Industriefassaden

Die Züblin Stahlbau GmbH mit Sitz in Hosena ist eine international aufgestellte Baudienstleisterin für anspruchsvolle Projekte im Stahlhoch-, Stahlbrücken- und Industriefassadenbau. Mit einer hochmodernen Stahlbaufertigung, einem eigenen leistungsfähigen technischen Büro sowie erfahrenen Projekt- und Montageteams sind wir Ihr Stahlbaupartner für Kohlekraftwerke, Müllverbrennungsanlagen, GuD-Anlagen sowie Chemieanlagen und Sonderprojekte.

Anschrift: Bahnhofstraße 13, 01996 Senftenberg/OT Hosena

Telefon: +49 35756 71-0 | Fax: +49 35756 71-123

E-Mail: service@gasag.de | Webseite: www.gasag.de 

Automatisierungstechnik / Industrie 4.0

ABB AG

Beratung, Planung, Engineering, Service

ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Die Lösungen des Unternehmens verbinden technische Expertise mit Software, um die Art und Weise, wie etwas hergestellt, bewegt, angetrieben und betrieben wird, zu verbessern. Auf der Grundlage von mehr als 130 Jahren Exzellenz sind die rund 105'000 Mitarbeitenden von ABB bestrebt, Innovationen voranzutreiben, um die Transfor-mation der Industrie zu beschleunigen. 

AnschriftHänchener Straße 14, 03050 Cottbus

Telefon:+49 355 5960

Webseite: www.abb.de  

 

Actemium BEA GmbH

Elektro- und Leittechnik, Automatisierungstechnik

Mit Actemium in die Zukunft – bester Partner im Fortschritt der Technologien. Wir liefern für unsere Kunden innovative Lösungen im Bereich der Elektro-, Automatisierungs- und IT-Technik. Basierend auf dem starken Netzwerk unserer Business Units und höchster branchenspezifischer Kompetenz erfüllen wir Kundenbedürfnisse nachhaltig und sind somit wirtschaftlich erfolgreich. Die Actemium BEA GmbH bietet energienahe Dienstleistungen entlang des kompletten Lebenszyklus elektrotechnischer Anlagen für die Bereiche Rohstoffgewinnung, -aufbereitung und Energieerzeugung an.
Das Leistungsspektrum umfasst Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Elektro- und Automatisierungsanlagen in den Bereichen Fördertechnik, Wassertechnik, Energieerzeugung und -verteilung sowie Kommunikation.

Anschrift: An der Heide, 03130 Spremberg

Ansprechpartner: Bernd Loose, Geschäftsführer
Telefon: +49 3564 377-7800 | Mobil: +49 151 12253010

E-Mail: bernd.loose@actemium.de | Webseite: www.actemium.de

 

Elektro & Automatisierungstechnik Mirko Wehlte

Messtechnik, Wartung und Service

Planung, Projektierung und Erstinbetriebnahmen leittechnischer Systeme, Sondermesstechnik, softwarespezifische Lösungen der Messtechnik, Revisionen in konventionellen und nuklearen Kraftwerken, technische Funktionskontrolle, betriebsbegleitende Wartung, Service.

Anschrift: Brieske Dorf 6, 01968 Senftenberg/OT Brieske

Ansprechpartner: Mirko Wehlte, Geschäftsführer
Telefon: +49 3573 1481877 | Fax: +49 3573 1481879

E-Mail: infos@elektro-und-automatisierungstechnik.de  | Webseite: www.elektro-und-automatisierungstechnik.de 

EMIS Electrics GmbH

Elektro- und Automatisierungstechnik
EMIS ist ein dynamisches, familiengeführtes Unternehmen mit bundesweit elf Standorten. Stammsitz des Unternehmens ist Lübbenau. Seit dreißig Jahren bietet EMIS anspruchsvolle Lösüngen in den Bereichen der Energieversorgung, Elektrotechnik und Automatisierung - von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme und Wartung. Die Wurzeln des Unternehmens liegen im Kraftwerksservice, seit vielen Jahren sind seine Betätigung- und Branchenfelder jedoch kontinuierlich gewachsen. So bietet das Unternehmen beispielsweise Automatisierungslösungen für industrielle Anlagen und die Personenbeförderung in Fahrgeschäften wie etwa in Achterbahnen und plant, errichtet und wartet Energieanlagen. Immer stärker ist EMIS auch im Bereich der Erneuerbaren Energien engagiert. Angefangen beim Service für Windenergieanlagen über die Planung und Errichtung von Photovoltaikanlagen bis hin zur Realisierung von integrierten Energiesystemen für den Energiemix für morgen.

Anschrift: Neckarsulmer Straße 3–5, 03222 Lübbenau/Spreewald

Ansprechpartner: Christopher Perschk, Geschäftsführer
Telefon: +49 3542 8875-7520

E-Mail: info@emis-electrics.de | Webseite: www.emis-gruppe.de

G&B Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG

Elektro-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik

Ihr innovativer Komplettanbieter in der Automation - für umfassende Softwarelösungen in der Automatisierungstechnik.

Neben SPS- und Roboterprogrammierung unterstützen wir unsere Kunden durch Beratung, Planung, Montage, Inbetriebnahme oder Projektleitung im Sonder- und Serienmaschinen- sowie Anlagenbau. Als erfahrener Dienstleister für Transport- und Handling Systeme in der Automobil-, Metall,- Baustoff-, Verpackungs- sowie in der holzverarbeitenden Industrie setzen wir auch umfangreiche internationale Projekte nach Konzernstandards um.

Wir erarbeiten Konzepte und konkrete Lösungsvorschläge für Ihr Automatisierungsprojekt, gestalten eine übersichtliche und einfache Bedienung für Ihre Prozesssteuerung oder eine detaillierte Typdatenverwaltung und Prozessdatensicherung, planen und bauen maßgeschneiderte Schaltanlagen für Steuerungen und Antriebe.

Unser Konzept für Ihre Vision.

Anschrift: Zum Kalkberg 2b, 04910 Elsterwerda

Ansprechpartner: Felix Götze, Geschäftsführer
Telefon:+49 3533 2571

E-Mail: mail@g-u-b-automatisierung.de | Webseite: www.g-u-b-automatisierung.de

IBAR Systemtechnik GmbH

Automatisierungstechnik

Die IBAR Systemtechnik GmbH bietet umfassende Lö- sungen für komplexe Automatisierungsanlagen. Die Leistungsschwerpunkte liegen auf der Anlagenplanung, der Projektierung von EMSR-Technik, dem Bau von Schaltschränken und der Elektromontage sowie der Inbetriebnahme von Anlagen.
Außerdem entwickelt die IBAR Software für Regelungen, Steuerungen, Visualisierungen und Datenfernübertragung. Dabei hat sich das Unternehmen vor allem auf Hard- und Softwarelösungen für das Energiemanagement und Monitoring spezialisiert. Die IBAR schafft ein innovatives Steuerungs- und Kontrollwerkzeug, die intelligente Energieleitzentrale der Zukunft. Diese soll es Kommunen ermöglichen, ihre Energieerzeuger und Energieverbraucher zentral zu steuern.

Anschrift: Ewald-Haase-Straße 18, 03044 Cottbus

Ansprechpartner: René Markgraf, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 28863930 | Fax: +49 355 28863957

E-Mail: ibar-gmbh@ibar.de | Webseite: www.ibar.de

Ing. Büro Gronowski

Analysenmesstechnik, thermische und mechanische Verfahrenstechnik

Herstellung von Analysenmesstechnik in wässrigen Medien, z.B. Wasser-/Dampfkreisläufen von Kraftwerken; Betriebsmessgeräte für Chlor- und Ozonmessung in der Wasseraufbereitung; Betriebsmessgeräte für Cyanidmessung im Abwasser von Hochöfen und Galvanikabwässern; Herstellung von Wärmeaustauschern und Sicherheitsarmaturen (thermisches Sicherheitsventil).

Anschrift: Fehmarner Straße 23, 13353 Berlin

Ansprechpartner: Uwe Gronowski, Inhaber
Telefon: +49 30 39338088 | Fax: +49 30 39338089

E-Mail: gronowski@gronowski.com | Webseite: www.gronowski.com 

MLP-Prozeßleittechnik GmbH Berlin

Leitwarten, Leitstände, Bedienpulte

Die MLP-Prozeßleittechnik GmbH Berlin wurde am 02.10.1990 in Berlin gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Errichtung von Leitwarten und Leitständen spezialisiert. Die Großvisualisierung in der klassischen Mosaikbauweise ist eine der Fertigungssäulen. Die Anlagen werden in der Regel mit dem Mosaiksystem „Subklew“ realisiert, das für kleine Tableaus bis hin zu großen Übersichtsbildern in Leitwarten eingesetzt wird.

Anschrift: Lehmkuhlenring 14, 15344 Strausberg

Telefon: +49 3341 339950 | Fax: +49 3341 339966

E-Mail: s.stummer@mlp-berlin.de | Webseite: www.mlp-berlin.de 

Pahl IndustrieSoftware

Softwareentwicklung für die Mess- und Regelungstechnik, Prozesssteuerung, Prozessvisualisierung

Gegründet 1993 in Berlin, entwickeln wir kundenspezifische Softwarelösungen für die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, die weltweit in anspruchsvollen industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Unsere Kernkompetenz sind die innovative Softwareentwicklung und Programmierung für Ihren Prüfstand/Prüfplatz. Mit LabVIEW, LabWindows/CVI und TestStand realisieren wir die Automatisierung, Steuerung und Visualisierung Ihres Fertigungs-, Mess- oder Prüfprozesses.

Anschrift: Neckarstraße 36, 15370 Petershagen

Ansprechpartner: Carsten Pahl, Geschäftsführer
Telefon: +49 33439 145491 | Fax: +49 33439 145492

E-Mail: carsten.pahl@pahl-is.de | Webseite www.pahl-is.de 

Sonepar Industrie-Elektrohandel GmbH

Elektrogroßhandel

Die Sonepar-Deutschland-Gruppe mit Stammsitz in Essen vertreibt Elektroartikel führender Hersteller an Kunden aus Industrie, Handel und Handwerk. Das international agierende Unternehmen setzt auf qualitativ hochwertige Produkte und Systeme seiner Partner, gepaart mit kundenorientierten und innovativen Serviceleistungen. Mit über 5.500 Mitarbeitern an mehr als 300 Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien, Rumänien, Ungarn, Luxemburg und der Schweiz erwirtschaftet das familiengeführte Unternehmen mehr als drei Milliarden Euro jährlich und ist unangefochtener Marktführer. Wir am Standort Spremberg sind Teil dieses Ganzen. Industrieunternehmen stellen spezifische und außergewöhnliche Anforderungen – besondere Herausforderungen, auf die wir als Sonepar Industrie-Elektrohandel GmbH spezialisiert sind. Eine Vertriebseinheit, die sich seit Jahrzehnten auf die Belieferung industrieller Großabnehmer konzentriert und sich als Partner und Lösungsanbieter im Bereich der Elektrotechnik, insbesondere für die Energie und sonstige Prozessindustrie, etabliert hat.

Anschrift: Am Ring 22 A, 03130 Spremberg/OT Schwarze Pumpe

Ansprechpartner: Lutz Wagner, Niederlassungsleiter Lausitz
Telefon: +49 3564 396214 | Fax: +49 3564 396219 | Mobil: +49 171 7578097

E-Mail: lutz.wagner@sonepar.de | Webseite: www.sonepar.de 

vysion-aset GmbH

Automatisierungstechnik und Service, Elektro-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik

Flache Hierarchien, ein dynamischer Mitarbeiterstamm, Fachkompetenz, generationenübergreifendes Know-how und partnerschaftliche Zusammenarbeit in allen Geschäftsbeziehungen, das ist vysion-aset. Wir sind ein junges Unternehmen mit erfahrenen Mitarbeitern aus den verschiedensten Industriebereichen. Unsere einzelnen Kernkompetenzen liegen im Anlagenbau, in der Automatisierungstechnik und im elektrotechnischen Service. Durch unsere gemeinschaftliche Stärke sind wir innovativ und zukunftsorientiert.

Anschrift: Franz-Schubert-Straße 2, 03050 Cottbus

Ansprechpartnerin: Simone Garlipp, kaufmännische Leitung
Telefon: +49 355 12100160 | Fax: +49 355 12100169

E-Mail: info@vysion-aset.de | Webseite: www.vysion-aset.de 

Dienstleistungen Bergbau und Kraftwerkstechnik

Actemium BEA GmbH

Elektro- und Leittechnik, Automatisierungstechnik

Mit Actemium in die Zukunft – bester Partner im Fortschritt der Technologien. Wir liefern für unsere Kunden innovative Lösungen im Bereich der Elektro-, Automatisierungs- und IT-Technik. Basierend auf dem starken Netzwerk unserer Business Units und höchster branchenspezifischer Kompetenz erfüllen wir Kundenbedürfnisse nachhaltig und sind somit wirtschaftlich erfolgreich. Die Actemium BEA GmbH bietet energienahe Dienstleistungen entlang des kompletten Lebenszyklus elektrotechnischer Anlagen für die Bereiche Rohstoffgewinnung, -aufbereitung und Energieerzeugung an.
Das Leistungsspektrum umfasst Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Elektro- und Automatisierungsanlagen in den Bereichen Fördertechnik, Wassertechnik, Energieerzeugung und -verteilung sowie Kommunikation.

Anschrift: An der Heide, 03130 Spremberg

Ansprechpartner: Bernd Loose, Geschäftsführer
Telefon: +49 3564 377-7800 | Mobil: +49 151 12253010

E-Mail: bernd.loose@actemium.de | Webseite: www.actemium.de

 

AEROHELI International GmbH & Co. KG

Monitoring, Dokumentation

Die AEROHELI GmbH ist ein kompetenter Partner für alle Arten von Vermessungs- und Kontrollflügen, Foto- und Filmaufnahmen. Spezialisiert hat man sich dabei auf Airborne Laserscanning und Wassermonitoring. Weiterhin bietet das Unternehmen die Ausbildung von Privatpiloten sowie vielfältige Flugdienstleistungen in allen Bereichen vom Personentransport über Pipelinekontrollen bis hin zur Waldbrandbekämpfung an. Außerdem werden Wartungsund Instandhaltungsarbeiten an Hubschraubern durchgeführt.

Anschrift: Am Flugplatz 3, 03058 Neuhausen/Spree

Telefon: +49 35605 429800 | Fax: +49 35605 429802

E-Mail: info@aeroheli.de | Webseite: www.aeroheli.de 

ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH

Die ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH zählt zu den größten Architektur- und Ingenieurunternehmen in Berlin/Brandenburg. Neben dem Stammsitz in Cottbus ist ARCUS in Berlin, Dresden, Leipzig, Essen und Hamburg vertreten. Umfangreiche Erfahrungen in der Generalplanung von nationalen und internationalen Großprojekten, die innovative und fachübergreifende Anwendung der Planungsmethode des Building Information Modeling (BIM) sowie die zur Verfügung stehenden Planungskapazitäten (aktuell 180 Architekten, Ingenieure und Konstrukteure) in allen Leistungsbildern gewährleisten im Auftragsfall eine qualitative, innovative, termin- und kostengerechte Planungsleistung. Unseren Kunden bieten wir nachfolgende Fachplanungsleistungen in allen Leistungsphasen der Bautechnik und der verfahrenstechnischen Anlagenplanung:

  • Architektur / Objektplanung
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Automations- und Leittechnik
  • Bautechnischer Brandschutz
  • Anlagentechnischer Brandschutz
  • Prozess- und Verfahrenstechnik
  • Statik und Dynamik
  • Energietechnik
  • Prozessanlagenbau
  • Infrastruktur
  • Elektrotechnik
  • Umwelttechnik
  • Brücken- und Verkehrswegebau
  • Sicherheits- und Informationstechnik
  • Forschung und Entwicklung

Anschrift: Vetschauer Straße 13, 03048 Cottbus

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Mario Wünsch, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 4770-493 | Mobil: +49 175 5724 200

E-Mail: Mario.Wuensch@arcus-pb.de | Webseite: www.arcus-pb.de 

ASCORI GmbH & Co.KG

Engineering für Elektrotechnik und Automatisierung

ASCORI ist ein Ingenieurbüro für Elektro- und Automatisierungstechnik. Die Schwerpunkte sind die Planung, Dokumentation und Inbetriebnahme energietechnischer Anlagen sowie die Programmierung von Steuerungen, Regelungen und Visualisierungen zur Umsetzung automatisierungstechnischer Anforderungen. Darüber hinaus führt das Unternehmen Prüfungen, Messungen und Analysen im eigenen Labor oder an der Anlage vor Ort durch. ASCORIs breites Leistungsspektrum deckt den gesamten Lebenszyklus einer Anlage ab – von der Analyse und Planung über die Unterstützung bei Ausschreibungen, die Systemintegration, die Inbetriebnahme und den reibungslosen Betrieb bis hin zu Schulung und Dokumentation. Dabei werden selbst entwickelte Softwarewerkzeuge genutzt, um Planungs- und Dokumentationsprozesse zu automatisieren und flexibler und effizienter zu gestalten.

Anschrift: Bahnhofsstraße 27, 03046 Cottbus

Ansprechpartner: Roger Kuhl, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 355-190 

E-Mail: info@ascori.de | Webseite: www.ascori.de 

BB Bohr- und Brunnenbau Panitz GmbH & Co. KG

Brunnenbau

Das Unternehmen ist ein Bohr- und Brunnenbauspezialist mit spezifischen Fähigkeiten und Kenntnissen in den Bereichen Bohren und Spezialtiefbau aus jahrelanger Beschäftigung in den ehemaligen Bergbaubetrieben der Region. Das Leistungsspektrum umfasst Bohrtechnik zur Erschließung, Gewinnung und Überwachung von Grundwasservorkommen sowie oberflächennahe Geothermie.

Anschrift: Ringstraße 18, 03222 Lübbenau/Spreewald

Telefon: +49 3542 46518 | Fax: +49 3542 46464

E-Mail: info@brunnenbau-panitz.de | Webseite: www.brunnenbau-panitz.de 

Bohrlochmessung Storkow GmbH

Bohrlochmessverfahren

Die Bohrlochmessung-Storkow GmbH bietet ein breites Spektrum sowohl traditioneller als auch neu entwickelter bohrlochgeophysikalischer Messverfahren und Messtechnologien. Zum Angebotsspektrum von BLM gehören verschiedenste elektrische Bohrlochmessverfahren (Eigenpotenzial-Log, Elektro-Log, fokussiertes Elektro-Log, Induktions-Log, Salinitäts-Log), kernphysikalische Bohrlochmessverfahren (Gamma-Ray-, Gamma-Gammaund Neutron-Neutron-Log, Ringraumscanner, segmentiertes Gamma-Log) und technische Bohrlochmessverfahren (Bohrlochabweichungs-Log, Kaliber-Log, Temperatur-Log, Flow-Log, Brunnenfernsehen, Setzungsmessungen, elektromagnetische Wanddickenmessung/Defektoskopie von Stahlrohren). Daneben bietet das Unternehmen auch verschiedene Verfahren zur Wasserprobennahme (Pumpen und Spezialprobenehmer) sowie hydraulische Versuchsund Testarbeiten an. Für die Ausführung und Interpretation geophysikalischer Bohrlochmessungen steht ein Stamm erfahrener Geophysiker, Geologen, Ingenieure und Techniker zur Verfügung.

Anschrift: Schützenstr. 33, 15859 Storkow

Ansprechpartner: Karsten Baumann, Geschäftsführer
Telefon: +49 33678 43630 | Mobil: +49 173 7203148

E-Mail: baumann@blm-storkow.de | Webseite: www.blm-storkow.de

BUCHEN KraftwerkService GmbH

Kraftwerkservice

Die BUCHEN KraftwerkService GmbH bietet Betreibern konventioneller Kraftwerke, thermischer Abfallverwertungsanlagen sowie industrieller Verbrennungs- und Dampferzeugungsanlagen zugeschnittene Servicepakete an, die den Koordinations- und Arbeitsaufwand für Revisionen und Prozessabläufe vereinfachen. Schwerpunkte sind technische Dienstleistungen für alle Anlagenbereiche wie z.B. vielfältige Verfahren der Industriereinigung, Sprengarbeiten, Alpintechnik sowie Absaugarbeiten. Qualifizierte Mitarbeiter und höchste Ansprüche an Sicherheit, Gesundheitsund Umweltschutz sind kennzeichnend.

Anschrift: Stadtring 3, 03042 Cottbus

Ansprechpartner: Frank-Holm Nowotnick, Regionalleiter
Telefon: +49 355 735493 | Fax: +49 355 735491

E-Mail: frank-holm.nowotnick@buchen.net | Webseite: www.kraftwerk-service.de 

CEBra – Centrum für Energietechnologie Brandenburg e. V.

Partner für innovative Forschung und Lösungen in der Energiewirtschaft

Die Integration erneuerbarer Energien im Zusammenspiel mit den konventionellen Energieträgern bedeutet neue Chancen für Unternehmen und Kommunen, stellt aber die beteiligten Akteure vor neue und vielfältige Herausforderungen im Bereich der Energiewirtschaft. Mit der anwendungsorientierten Forschung und dem Wissenstransfer unterstützt der Verein die Entwicklung nachhaltiger Energieanwendungen und deren Integration in Energiekonzepte und ganzheitliche Systemlösungen. Diese dienen der Entwicklung zukunftsweisender Technologien entlang der gesamten Prozessund Wertschöpfungskette im Bereich Energie. Die organisatorische Struktur wird durch die CEB- ra GmbH als kompetenten dienstleistungsorientierten Partner ergänzt.

Anschrift: Friedlieb-Runge-Straße 3, 03046 Cottbus

Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Ingolf Petrick, wissenschaftlicher Vorstand
Telefon: +49 355 69-3330 | Fax: +49 355 69-2208

E-Mail: cebra-ev@b-tu.de | Webseite: www.cebra-ev.de

DMT GmbH & Co. KG

Bergbauconsulting

Die DMT-Gruppe mit Sitz in Essen bietet unabhängige Dienstleistungen in den Bereichen Exploration, Engineering, Consulting und Geotechnik mit den Schwerpunkten Rohstoffe, Sicherheit und Infrastruktur. Messgeräte, messtechnische Produktentwicklung und industrielle Prüflösungen gehören ebenfalls zum Portfolio. Die DMT-Gruppe verfügt über mehr als 20 behördlich anerkannte Fachstellen und akkreditierte Prüflaboratorien und beschäftigt ca. 100 anerkannte Sachverständige.

Anschrift: Niederlassung Berlin, Zimmerstraße 23, 10969 Berlin

Telefon: +49 30 201774-596 | Fax: +49 30 201774-58

E-Mail: info@dmt-group.com | Webseite: www.dmt-group.com 

EURO-K GmbH

Entwicklung von Spezialbauteilen

Die EURO-K GmbH ist auf forschungsnahe Engineeringund Konstruktionstätigkeiten zur Entwicklung von Spezialbauteilen, z.B. Hochtemperaturpartikelabscheidern und Dual-Fuel-Burnern, ausgerichtet. Für die Analyse und Entwicklung von Einzelbauteilen oder Gesamtsystemen stehen umfangreiche Simulations- und Rechenleistungen für Strömungsanalysen, Festigkeitsuntersuchungen sowie Prozessoptimierungen zur Verfügung. Kernstück aller Projekte ist die Mikrogasturbine.

Anschrift: Burger Chaussee 25, 03044 Cottbus

Ansprechpartner: Sebastian Kießling, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 54788606 | Fax: +49 30 346556440

E-Mail: kiessling@euro-k.de | Webseite: www.euro-k.de 

EMIS Electrics GmbH

Elektro- und Automatisierungstechnik

EMIS ist ein dynamischer, familiengeführter Mittelständler aus der Lausitz. Mit bundesweit zehn Standorten zählt das Unternehmen seit über 25 Jahren zu den marktbedeutenden Anbietern in der Elektro- und Automatisierungstechnik. Dabei bietet die EMIS-Vielseitigkeit unterschiedlichen Branchen variable, innovative Lösungsansätze – sowohl für die Realisierung differenzierter Projekte als auch individueller Teilaufgaben. Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme und Wartung leistet EMIS weltweit Unterstützung bei Planung, Programmierung, Montage, Service, Schaltschrankbau und Instandhaltung. Der Energiewandel wird hier bereits aktiv gelebt: EMIS Energy betreibt (s)ein eigenes Stromnetz, unterstützt damit Rekultivierungen ehemaliger Tagebaue und ist darüber hinaus Servicepartner im Bereich der erneuerbaren Energien.

Anschrift: Neckarsulmer Straße 3–5, 03222 Lübbenau/Spreewald

Ansprechpartner:Christopher Perschk, Geschäftsführer
Telefon: +49 3542 8875-7520

E-Mail: info@emis-electrics.de | Webseite: www.emis-gruppe.de 

eta AG engineering

Entwicklung, Beratung, Planung

Die eta AG engineering ist ein mittelständisches Ingenieurdienstleistungsunternehmen mit ca. 130 Mitarbeitern. Zum Unternehmensverbund der eta AG engineering gehören weiterhin die MILAN Geoservice GmbH und die LUG Engineering GmbH.

Wir bieten Planungs- und Überwachungsleistungen in den Bereichen Anlagen- und Verfahrenstechnik, Elektro- und Automatisierungstechnik, Infrastruktur und Bautechnik, Umwelttechnik, Konstruktion und Statik für Maschinenbau, Stahlbau und Rohrleitungsbau.
Wir übernehmen Dienstleistungen zur Betriebstechnischen Dokumentation.
Im Bereich Vermessung und Digitalisierung bearbeiten wir Aufgabenstellungen im Terrestrischen 3D Laserscanning, dem Airborne Laserscanning sowie der Kartographie, im Markscheidewesen und der Geodäsie.

Anschrift: Dissenchener Straße 50, 03042 Cottbus

Ansprechpartner: Jörn Süßmilch, Niederlassungsleiter NL Brandenburg
Telefon: +49 355 28924 510 | Mobil: +49 178 7567517

E-Mail: jsuessmilch@eta-ag.com | Webseite: www.eta-ag.com 

Elektro & Automatisierungstechnik Mirko Wehlte

Messtechnik, Wartung und Service

Planung, Projektierung und Erstinbetriebnahmen leittechnischer Systeme, Sondermesstechnik, softwarespezifische Lösungen der Messtechnik, Revisionen in konventionellen und nuklearen Kraftwerken, technische Funktionskontrolle, betriebsbegleitende Wartung, Service.

Anschrift: Brieske Dorf 6, 01968 Senftenberg/OT Brieske

Ansprechpartner: Mirko Wehlte, Geschäftsführer
Telefon: +49 3573 1481877 | Fax: +49 3573 1481879

E-Mail: infos@elektro-und-automatisierungstechnik.de  | Webseite: www.elektro-und-automatisierungstechnik.de 

Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. (FIB)

Forschung und Entwicklung

Das im Jahr 1992 gegründete Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. in Finsterwalde beschäftigt sich mit den durch Rohstoffgewinnung geschädigten Landschaften, insbesondere im Lausitzer Braunkohlenrevier.
Dafür erarbeitet das Institut Sanierungslösungen mit den thematischen Schwerpunkten land- und forstwirtschaftliche Rekultivierung, Gewässerökologie sowie Landschaftsentwicklung und Naturschutz. Darüber hinaus werden Anpassungsstrategien für andere in ihrer Funktion beeinträchtigte Lebensräume bzw. Ökosysteme erarbeitet. Dies betrifft beispielsweise die Melioration und Nutzung marginaler Böden für den Anbau nachwachsender Rohstoffe oder die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasser- und Bodennutzung.

Anschrift: Brauhausweg 2, 03238 Finsterwalde

Ansprechpartner: Dr. Michael Haubold-Rosar, Direktor
Telefon: +49 3531 7907-11 | Fax: +49 3531 7907-30

E-Mail: haubold-rosar@fib-ev.de | Webseite: www.fib-finsterwalde.de

Forster Industrie- und Kesselreinigung GmbH (IKR)

Industriereinigung, Entsorgung

Die 1991 als selbstständiges Familienunternehmen gegründete Forster Industrie- und Kesselreinigung GmbH ist seit 2018 Teil der Hectas Facility Services Stiftung & Co. KG mit Hauptsitz in Wuppertal (eine Gesellschaft der Vorwerk Facility Management Holding KG). Die IRK bietet Kessel-, Industrie- und Gebäudereinigung, Grünanlagenpflege und -gestaltung, Entsorgungsleistungen u. v.m. Der Bereich Industrieservice umfasst die Reinigung von Kohlekraftwerken, Wirbelschichtanlagen, Müllverbrennungsanlagen, Tagebaugroßgeräten, Rohrleitungen, raumlufttechnischen Anlagen und sonstigen Industrieanlagen.

Anschrift: Am Waldgürtel 25, 03149 Forst (Lausitz)

Telefon: +49 3562 679210 | Fax +49 3562 679211

E-Mail: info@helbeckgruppe.de | Webseite: www.hectas.com 

Fugro Germany Land GmbH

Bergbauconsulting

Seit über 55 Jahren bietet Fugro ein umfassendes Leistungsspektrum für die Bergbau- und Rohstoffindustrie. In weltweiten Projekten begleitet Fugro den gesamten Bergbauzyklus – von Gutachten über die Suche und Erkundung, Machbarkeitsstudien, die Betriebsplanung und den Lagerstättenaufschluss bis hin zur Rekultivierung und Stilllegung. Neben der Projektsteuerung gehören die Erhebung und Verarbeitung von Daten zur Bewertung von Rohstoffen, Grund- und Oberflächenwasser sowie des Baugrundes zur Risiko- und Kostenminimierung ebenso zum Portfolio wie deren Interpretation sowie Visualisierung und die Erstellung von Gutachten.

Anschrift: Wolfener Straße 36 U, 12681 Berlin

Telefon: +49 30 93651-0 | Fax: +49 30 93651-200

E-Mail: fglg-info@fugro.com | Website: www.fugro.com 

GMB GmbH

Wegbereiter im Lausitzer Strukturwandelprozess

Die GMB ist mit über 25 Jahren Erfahrung und technischer Expertise ein füh­ren­der In­dus­trie­dienst­leis­ter aus der Lau­sitz. Unser Un­ter­neh­men plant und über­wacht kom­ple­xe Pro­jek­te, si­chert eine hohe Ver­füg­bar­keit von An­la­gen, stei­gert deren Ef­fi­zi­enz und hilft, die In­stand­hal­tungs­kos­ten zu sen­ken.

Unser Ser­vice reicht von

  • Ingenieur- und Spezialleistungen über die
  • Be­triebs­füh­rung und Instandhaltung industrieller Anlagen, bis hin zur
  • Bergbausanierung im Zusammenhang mit Spe­zi­al­tief­bau.
Als mo­der­nes Un­ter­neh­men müs­sen wir fle­xi­bel auf die An­for­de­run­gen des Mark­tes re­agie­ren. Darum er­schlie­ßen wir kon­ti­nu­ier­lich neue Ge­schäfts­fel­der und wach­sen mit den An­for­de­run­gen. Die Ar­beit un­se­res Teams von der­zeit etwa 300 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern an 10 Stand­or­ten ist kon­se­quent auf die in­di­vi­du­el­len An­for­de­run­gen un­se­rer Kun­den aus­ge­rich­tet. Mit der ge­bün­del­ten Kom­pe­tenz vie­ler Fach­rich­tun­gen unter einem Dach und un­se­rem En­gi­nee­ring Know-how auf höchs­tem Ni­veau lösen wir viel­fäl­ti­ge und an­spruchs­vol­le Auf­ga­ben.

Die von uns an­ge­wen­de­ten Pro­zes­se und Ver­fah­ren be­ru­hen auf dem neu­es­ten Stand der Tech­nik. So ga­ran­tie­ren wir ein Höchst­maß an Qua­li­tät und Nut­zen für un­se­re Kun­den. Un­se­re Zer­ti­fi­zie­run­gen in den Be­rei­chen Ar­beits­si­cher­heit, Qua­li­täts- und Um­welt­ma­nage­ment, En­er­gie­ma­nage­ment und viele wei­te­re sind Aus­druck un­se­res Qua­li­täts­ver­spre­chens. Als Dienst­leis­ter für die In­dus­trie neh­men wir un­se­re Rolle im Hin­blick auf einen ef­fi­zi­en­ten Ein­satz der Res­sour­cen be­son­ders ernst.

Anschrift: Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg

Ansprechpartner: Jens Zschaler, Geschäftsführer
Telefon: +49 3573 78-2000 | Mobil +49 1743476929

E-Mail: jens.zschaler@gmbgmbh.de | Webseite www.gmbgmbh.de

G.U.B. Ingenieur AG Niederlassung Cottbus

Geo-, Umwelt-, Bautechnik

Die G.U.B. Ingenieur AG ist ein unabhängiges Ingenieurunternehmen. Das Unternehmen ist mit 180 Ingenieuren, Naturwissenschaftlern und Technikern deutschlandweit und international tätig. Die Kernkompetenzen auf den Gebieten Geo, Umwelt, Bau sind namensgebend und bestimmend für die Geschäftsfelder des Unternehmens. G.U.B. bietet Dienstleistungen in den Bereichen Wasserwirtschaft und Wasserbau, Umwelt- und Raumplanung, Geotechnik, Boden und Altlasten, Bergbau und Rohstoffe sowie Verkehr und Infrastruktur an.

Anschrift: Straße der Jugend 33, 03050 Cottbus

Ansprechpartner: Falk Hoffmann, Niederlassungsleiter, Prokurist
Telefon: +49 355 35736-11 | Fax: +49 355 35736-29 | Mobil: +49 172 5219558

E-Mail: falk.hoffmann@gub-ing.de | Webseite: www.gub-ing.de 

Ingenieurgesellschaft für Energieund Kraftwerkstechnik mbH (IEK)

Entwicklung, Beratung, Planung

Die IEK ist ein mittelständisches Ingenieurunternehmen mit 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Beratung, Planung, Überwachung, Inbetriebsetzung sowie Betrieb und Instandhaltung technischer Anlagen. Das Unternehmen gehört zur VINCI Energies Gruppe und führt Consultingund Engineeringprojekte für nationale und internationale Kunden aus den Bereichen Energiewirtschaft, Industrie und Infrastruktur durch sowie Studien für Ministerien und Länder. Die IEK sucht dabei aktiv nach Möglichkeiten zur Sektorenkopplung der Energiewirtschaft, wie z.B. mit „Power-to-X“ (Technologien zur Speicherung bzw. anderweitigen Nutzung von Stromüberschüssen). Die Digitalisierung wendet das Unternehmen als neues, wirksames Tool an, welches zielorientiert und projektkonkret als Katalysator zur Anwendung kommt.

Anschrift: Inselstraße 24, 03046 Cottbus

Ansprechpartner: Dr.-Ing. Holger Weiland, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 7566713

E-Mail: holger.weiland@iekcottbus.de | Webseite: www.iek-engineering.de    

Ingenieurs- und Planungsbüro Espe

Erkundung, Baugrunduntersuchung

Die IPE ESPE ist ein Ingenieur- und Planungsbüro für die Bereiche Abbruchplanung, Abfallwirtschaft, Altlastensanierung, Baugrunduntersuchung und Flächenrecycling.

Anschrift: An der Pastoa 13, 03042 Cottbus

Telefon: +49 355 8784010 | Fax: +49 355 8784022

E-Mail: ipe.espe@t-online.de | Webseite: k.A.

ISIMKO GmbH

Informationstechnik, Sicherheitstechnik, Medientechnik, Kommunikationstechnik

Die ISIMKO GmbH ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen der Informationstechnik, Sicherheitstechnik, Medientechnik und Kommunikationstechnik. Unser Leistungs- umfang beinhaltet die Planung und Realisierung teils sehr komplexer Projekte sowie Wartung, Gewährleistung und weitere Servicedienstleistungen. Im Industriebereich ist ISIMKO spezialisiert auf Kupfer- und Glasfasernetze sowie deren Netzwerkknoten. Unser um- fassendes Leistungsspektrum eröffnet Ihnen die Möglichkeit, komplexe Leistungen aus einer Hand zu erhalten.

Anschrift: Guhrower Straße 5, 03044 Cottbus
Weitere Standorte Dresden, Berlin, Schwarze Pumpe

Ansprechpartner: Diego Noack, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 78015 250

E-Mail: info@isimko.de | Webseite: www.isimko.de

IVS Industrie-Verschleißschutz-Service GmbH

Verschleißschutzbeschichtungen, Rohrleitungsbau

Das Unternehmen bietet Verschleißschutzbeschichtungen, Rohrleitungsbau und Sandstrahlen. Hauptanwendungsbereiche für Verschleißschutzbeschichtungen sind u. a. Kraftwerke mit Kohlenfeuerung (mit Schwerpunkt Einsatz von Braunkohle), Müllverbrennungsanlagen und Biomasseheizkraftwerke

Anschrift: Finkensteg 16, 15366 Hoppegarten

Ansprechpartner: Günter Göschick, Geschäftsführer
Telefon: +49 3342 1591-7904 | Fax +49 3342 1591-7906

E-Mail: kontakt@ivs-brandenburg.de | Webseite www.ivs-brandenburg.de

ILV-Fernerkundung GmbH

Fernerkundung

Die ILV-Fernerkundung GmbH bietet flugzeug- und satellitengestützte Fernerkundung, digitale Fotogrammetrie und Kartografie sowie digitale Bildverarbeitung, GIS-Anwendungen, Auswertung und Interpretation raumbezogener Daten.

Anschrift: Rheinstraße 17 B, 14513 Teltow

Telefon: +49 3328 33066-0 | Fax: +49 3328 33060-19

E-Mail: ilv-fernerkundung@t-online.de | Webseite: www.ilv-fernerkundung.de

Lausitz Energie Bergbau AG/ Lausitz Energie Kraftwerke AG

Bergbau, Kraftwerke und Veredlung

LEAG ist die gemeinsame Marke der Lausitz Energie Berg- bau AG und der Lausitz Energie Kraftwerke AG. Die Lausitz Energie Bergbau AG ist für die Braunkohlengewinnung in den vier Lausitzer Tagebauen Jänschwalde, Welzow-Süd, Reichwalde und Nochten sowie für die Veredlung des Rohstoffs Braunkohle im Industriepark Schwarze Pumpe verantwortlich. Die Lausitz Energie Kraftwerke AG ist für den Kraftwerkspark zuständig. Die Transport- und Speditionsgesellschaft Schwarze Pumpe mbH (TSS) und das Planungs- und Serviceunternehmen GMB sind Tochtergesellschaften der Bergbausparte.
Die LEAG steht für effiziente Braunkohlengewinnung und Stromerzeugung. Die zeitnahe Rekultivierung der Tage- baue schafft eine sichere und nachhaltige Bergbaufolgelandschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Mit ihrem Knowhow möchte sich die LEAG noch stärker im Stromnetz der Zukunft engagieren und zur Entwicklung neuer Technologien zur Bewältigung der Energiewende beitragen.Als große und anerkannte Ausbildungsbetriebe sichern die Unternehmen der LEAG den eigenen Berufsnachwuchs und geben jungen Leuten eine Perspektive. Zu den technischen Ausbildungsberufen gehören u. a. Elek- troniker/-in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/-in, Mechatroniker/-in und Eisenbahner/-in im Betriebsdienst. Im kaufmännischen Bereich werden die Berufe Industriekaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Büromanagement ausgebildet. Als duales Studium bietet die LEAG den Bachelor of Arts in der Fachrichtung Industrie und den Bachelor of Science in der Fachrichtung Informatik an.

Anschrift: Vom-Stein-Straße 39, 03050 Cottbus

Ansprechpartner: Uwe Köhler, Leiter Anlagentechnik
Telefon: +49 355 2887-2796 | Mobil: +49 172 9527691

E-Mail: uwe.koehler@leag.de | Webseite: www.leag.de

 

Lausitz Energie AG/Lausitz Energie Kraftwerke AG

Bergbau, Kraftwerke, und Veredlung

LEAG ist die gemeinsame Marke der Lausitz Energie Bergbau AG und der Lausitz Energie Kraftwerke AG. Die Lausitz Energie Bergbau AG ist für die Braunkohlengewinnung in den vier Lausitzer Tagebauen Jänschwalde, Welzow-Süd, Reichwalde und Nochten sowie für die Veredlung des Rohstoffs Braunkohle im Industriepark Schwarze Pumpe verantwortlich. Die Lausitz Energie Kraftwerke AG ist für den Kraftwerkspark zuständig. Die Transport- und Speditionsgesellschaft Schwarze Pumpe mbH (TSS) und das Planungs- und Serviceunternehmen GMB sind Tochtergesellschaften der Bergbausparte. Die LEAG steht für effiziente Braunkohlengewinnung und Stromerzeugung. Die zeitnahe Rekultivierung der Tagebaue schafft eine sichere und nachhaltige Bergbaufolgelandschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Mit ihrem Know-how möchte sich die LEAG noch stärker im Stromnetz der Zukunft engagieren und zur Entwicklung neuer Technologien zur Bewältigung der Energiewende beitragen. Als große und anerkannte Ausbildungsbetriebe sichern die Unternehmen der LEAG den eigenen Berufsnachwuchs und geben jungen Leuten eine Perspektive. Zu den technischen Ausbildungsberufen gehören u. a. Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/-in, Mechatroniker/-in und Eisenbahner/-in im Betriebsdienst. Im kaufmännischen Bereich werden die Berufe Industriekaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Büromanagement ausgebildet. Als duales Studium bietet die LEAG den Bachelor of Arts in der Fachrichtung Industrie und den Bachelor of Science in der Fachrichtung Informatik an.

Anschrift: Vom-Stein-Straße 39, 03050 Cottbus

Ansprechpartner: Uwe Köhler, Leiter Anlagentechnik
Telefon: +49 355 28802796 | Mobil: +49 172 9527691

E-Mail: uwe.koehler@leag.de | Webseite: www.leag.de

MILAN Geoservice GmbH Büro Spremberg

Fernerkundung

Die MILAN Geoservice GmbH ist als 100%ige Tochtergesellschaft der eta AG engineering in den Geschäftsbereichen Markscheidewesen, Ingenieurgeodäsie, terrestrisches und Airborne Laserscanning, Geodatenmanagement, Kartografie/bergmännisches Risswerk, Kombination diverser Messverfahren und Gewässertiefenlotung tätig. Mittels Airborne Laserscanning oder auch LiDAR (Light Detection And Ranging) werden Geländeoberflächen aus der Luft mit hoher Präzision berührungslos erfasst und u.a. digitale Geländemodelle erstellt. Die Datenmodelle bilden die Planungsgrundlagen in den Bereichen:

• Hochwasserschutzkonzepte
• Küstenschutz, Erfassung und Kontrolle von Ufer-, Strand- und Küstenprofilen
• Archäologie
• Infrastruktur
• Bergbau/Geologie
• Erstellung dreidimensionaler geomorphologischer Landschafts- und Stadtmodelle
• Trassierung von Bahn-, Straßen-, Pipelineund Freileitungstrassen

Anschrift: Schäfereistraße 24, 03130 Spremberg

Ansprechpartner: ADM Dipl.-Ing. Sven Jany, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 28924-602 | Mobil: +49 178 7567514

E-Mail: s.jany@milan-geoservice.de | Webseite: www.milan-geoservice.de 

N+Z GmbH

Servicedienstleistungen in den Bereichen Werksinstandhaltung, Prüfungen und Inspektionen, Industrievulkanisation, Korrosions- und Verschleißschutz.

Die N+Z GmbH ist ein Servicedienstleistungsunternehmen mit etwa 60 Kundendienstmonteuren und Standorten in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Die Einsatzgebiete liegen hauptsächlich bundesweit verteilt, außerdem im angrenzenden Ausland oder auch darüber hinaus.

Das Servicespektrum umfasst folgende Dienstleistungen:

  • Werksinstandhaltung
    Inspektion – Wartung – Reparatur – Optimierung – Montage
  • Prüfungen und Inspektionen
    UVV-Prüfung – Inspektionen von Maschinen und Anlagen – Elektrische Prüfung von Anlagen und Betriebsmitteln
  • Industrievulkanisation
    Textil- und Stahlseilgurte – Kunststoffgurte – Wellenkantengurte – Zuschnitte und Formartikel
  • Korrosions- und Verschleißschutz
    Auskleidungen – Beschichtungen – Gummi, Kunststoff, Keramik

Anschrift: Tagesanlagen Nochten, Schacht 1, Haus 9, 02959 Trebendorf

Ansprechpartner: Thomas Döring, Geschäftsführer
Telefon: +49 33773 734681 | Mobil +49 170 5763151

E-Mail: thomas.doering@nplusz.de | Webseite www.nplusz.de 

Nordmeyer GEOTOOL GmbH

Erkundung, Baugrunduntersuchung

Die Nordmeyer GEOTOOL GmbH ist ein Spezialist für hochwertige Bodenuntersuchungsgeräte. Neben speziellen Geräten für Rammsondierungen und Rammkernbohrungen stellt das Unternehmen Drehbohr- und Spülbohrgeräte sowie sämtliches Zubehör her. Die breite Produktpalette von Nordmeyer GEOTOOL bietet dem Kunden alles, um Bodenuntersuchungen schnell, komfortabel und effizient durchzuführen.

Anschrift: Wolfener Straße 32–34/Haus B, 12681 Berlin

Telefon: +49 30 934905200 | Fax: +49 30 934905222

E-Mail: info@nordmeyer-geotool.de | Webseite www.nordmeyer-geotool.de

Stahlwasserbau Beeskow GmbH

Neubau, Sanierung, Instandhaltung, Konstruktion

Die Stahlwasserbau Beeskow GmbH ist ein spezialisierter Komplettanbieter in den Bereichen Stahlwasserbau, Fördertechnik und Maschinenbau sowie Industrieund Montageservice. Die Hauptprodukte im Bereich Stahlwasserbau umfassen Schleusen, Revisionsverschlüsse, Roll-, Gleit- und Segmentschütze, Stauklappen, Hochwasserschutztore, Rechen und Rechenreinigungsmaschinen sowie Ingenieurleistungen (Planung, Auslegung, Konstruktion, Statik). Hinzu kommt unsere Sparte Fördertechnik mit Gurtbandförderern, Trogkettenförderern, Förderschnecken und vielen Individuallösungen für Schüttgüter. Mit dem eigenen Montage- und Reparaturteam beseitigt das Unternehmen Anlagenstillstände und erledigt Reparaturen vor Ort oder führt die Fertigung von Ersatzteilen (inkl. CNC-Mechanik) im eigenen Werk durch. SWB nutzt seine Ingenieurkompetenz, langjährige Erfahrung und handwerkliches Können, um die passende Lösung für die Probleme der Kunden zu entwickeln, zu konstruieren, zu bauen, zu montieren und instand zu halten.

Anschrift: Charlottenhof 13, 15848 Beeskow

Ansprechpartner: Uwe Tillmann, Geschäftsführer
Telefon:  +49 3366 50130 | Mobil +49 176 15041973

E-Mail: uwe.tillmann@swb-beeskow.de | Webseite www.swb-beeskow.de

Untergrundspeicher- und Geotechnologie-Systeme GmbH (UGS)

Beratung, Planung, Errichtung, Betrieb

Die Untergrundspeicher- und Geotechnologie-Systeme GmbH (UGS) ist ein integriertes Ingenieur- und Dienstleistungsunternehmen. Unsere Leistungen umfassen die Erkundung potenzieller Strukturen für die Untergrundspeicherung sowie die Planung, Errichtung und Betriebsführung unter- und obertägiger Speicheranlagen für gasförmige und flüssige Medien. Sie erfordern ein spezielles Know-how und das koordinierte Zusammenwirken unterschiedlicher naturwissenschaftlicher und technischer Disziplinen. Unsere Leistungen verknüpfen effektiv Projektmanagement mit Engineering und Windenleistungen sowie Betriebsführung. Leistungen aus einer Hand, das ist die Stärke der Untergrundspeicher- und Geotechnologie-Systeme GmbH (UGS). Durch die Verbindung von Projektmanagement, Engineering und Bohr-/Workoveranlagen in einem Unternehmen reduzieren Sie die Schnittstellen in Ihrem Projekt und erhalten Lösungen, die alle Aspekte berücksichtigen sowie einen sicheren und effizienten Betrieb gewährleisten.

Anschrift: Berliner Chaussee 2, 15749 Mittenwalde/Mark

Ansprechpartner: Dr. Amer Abdel-Haq, Business Development Manager
Telefon: +49 33764 82-151 | Fax: +49 33764 82-280 | Mobil: +49 173 6060956

E-Mail: abdel-haq@ugsnet.de | Webseite: www.ugsnet.de 

VPC GmbH

Ingenieurdienstleistungen für Energieanlagen

Die VPC GmbH ist ein Planungsunternehmen für Energie-, Verteilungs- und Industrieanlagen. Zum Kundenstamm gehören unter anderem Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreiber, kommunale Unternehmen sowie Förderbanken und Institute. Im Industriebereich arbeitet VPC für Papierfabriken, Raffinerien und Chemieanlagen. Das Leistungsspektrum besteht aus Ingenieurdienstleistungen, Beratung, Projektmanagement sowie technischen Dienstleistungen und deckt alle Aspekte über den gesamten Lebenszyklus technischer Projekte ab. Mit unserer innovativen Arbeit kann VPC auch Referenzen im Bereich von „Power-to-X“-Anlagen und im Wasserstoffbereich vorweisen.

Anschrift: Kraftwerkstraße 22, 03226 Vetschau 

Ansprechpartner: Dr. Jörn Matschke, Prokurist Anlagentechnik & Optimierung
Telefon: +49 35433 75 2491 | Mobil: +49 172 75 222 49

E-Mail: joern.matschke@vpc-group.biz | Webseite: www.vpc-group.biz

vysion-aset GmbH

Automatisierungstechnik und Service, Elektro-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik

Flache Hierarchien, ein dynamischer Mitarbeiterstamm, Fachkompetenz, generationenübergreifendes Know-how und partnerschaftliche Zusammenarbeit in allen Geschäftsbeziehungen, das ist vysion-aset. Wir sind ein junges Unternehmen mit erfahrenen Mitarbeitern aus den verschiedensten Industriebereichen. Unsere einzelnen Kernkompetenzen liegen im Anlagenbau, in der Automatisierungstechnik und im elektrotechnischen Service. Durch unsere gemeinschaftliche Stärke sind wir innovativ und zukunftsorientiert.

Anschrift: Franz-Schubert-Straße 2, 03050 Cottbus

Ansprechpartnerin: Simone Garlipp, kaufmännische Leitung
Telefon: +49 355 12100160 | Fax: +49 355 12100169

E-Mail: info@vysion-aset.de | Webseite: www.vysion-aset.de 

XERVON GmbH

Industriegerüstbau

Die Unternehmen der XERVON sind für technische Industriedienstleistungen zur Errichtung und Instandhaltung von Industrieanlagen und Bauprojekten unterschiedlicher Ausrichtungen fest am Markt etabliert. Den Kern bilden Industriedienstleistungen der Sparten Gerüstbau und Isolierung. XERVON ist einer der führenden Gerüstdienstleister in Deutschland und Europa. Ob klassische Fassadengerüste, komplexe Industriegerüste oder Sonderkonstruktionen: Wir entwickeln die passenden Lösungen. Erforderliche statische Berechnungen sowie kurze Vorlaufzeiten und eine schnelle Auftragsabwicklung sind dabei selbstverständlicher Bestandteil unseres Leistungsspektrums im Gerüstbau. Mit mehr als 150.000 t baurechtlich zugelassenem Gerüstbaumaterial und einem entsprechenden Fuhrpark ermöglichen wir den sicheren Zugang zu Anlagen und Bauwerken jeder Größenordnung. Unsere rund 1.500 Gerüstbauer und Gerüstbaufacharbeiter sorgen für die zuverlässige Einhaltung Ihrer straffen Zeitpläne.

Anschrift: An der Heide, 03130 Spremberg/OT Schwarze Pumpe

Ansprechpartner: Peter Zubrod, Regionalleiter Ost
Telefon: +49 3564 32900-15 | Mobil: +49 177 250 9182

E-Mail viola.ramcke@xervon.com | Webseite: www.xervon.de 

Prüf- und Reparaturleistungen

Block Materialprüfungsgesellschaft mbH

Werkstoffprüfung

Die Block GmbH ist ein unabhängiger Dienstleister und eine akkreditierte Inspektionsstelle im Bereich der Werkstoffprüfung. Das Portfolio reicht von in der Kraftwerkstechnik bewährten Prüfverfahren hin zu neuen, innovativen Prüftechniken. Mit eigenen Laboratorien für Materialografie, mechanisch-technologischen Prüfungen, Schadensanalytik und zerstörungsfreien Prüfungen bedienen wir das gesamte Industriespektrum und sind für unsere Kunden weltweit im Einsatz.

Anschrift: Johann-Hittorf-Straße 8, 12489 Berlin

Ansprechpartner: Norbert Block, Geschäftsführer
Telefon: +49 30 351255300 | Fax: +49 30 351255398

E-Mail: info@block-quality.com | Webseite: www.block-quality.com 

Elektro & Automatisierungstechnik Mirko Wehlte

Messtechnik, Wartung und Service

Planung, Projektierung und Erstinbetriebnahmen leittechnischer Systeme, Sondermesstechnik, softwarespezifische Lösungen der Messtechnik, Revisionen in konventionellen und nuklearen Kraftwerken, technische Funktionskontrolle, betriebsbegleitende Wartung, Service.

Anschrift: Brieske Dorf 6, 01968 Senftenberg/OT Brieske

Ansprechpartner: Mirko Wehlte, Geschäftsführer
Telefon: +49 3573 1481877 | Fax: +49 3573 1481879

E-Mail: infos@elektro-und-automatisierungstechnik.de  | Webseite: www.elektro-und-automatisierungstechnik.de 

KSB Service GmbH

Serviceleistungen für Pumpen, Armaturen und weiteres Rotating Equipment

Als Teil der weltweit tätigen KSB-Gruppe mit Stammsitz im rheinland-pfälzischen Frankenthal bietet die KSB Service GmbH in Schwedt (Oder) eine große Auswahl an Serviceleistungen für Pumpen, Armaturen und weiteres Rotating Equipment aller Hersteller. Zum Portfolio gehören technische Beratung, Montagen und Inbetriebnahmen, Wartung/ Inspektion, Reparatur/Instandsetzung, Beschichtungen, Analysen und Problemlösungen, Probeläufe sowie die Ausarbeitung kundenspezifischer Servicekonzepte. Teil der KSB-Gruppe ist die US-amerikanische KSB-Tochtergesellschaft GIW Industries Inc., ein führender Anbieter von Pumpen und zukunftsweisenden Engineeringlösungen. GIW fertigt Feststoffpumpen für stark abrasive Fördermedien und ist weltweit führend im Bereich verschleißfester Werkstoffe. Diese Feststoffpumpen finden verbreitet Einsatz in der Erzförderung, im Weitertransport aus Mühlen, in der Zyklonbeschickung, im Abraumtransport und in der Mineralverarbeitung.

Anschrift: PCK-Gelände, Passower Chaussee 213, 16303 Schwedt

Telefon: +49 3332 4351-19 | Fax: +49 3332 4351-25

Webseite: www.ksb.com 

L+S Bohrgeräteservice GmbH

Wartung, Inspektion, Instandsetzung

Die L+S GmbH bietet Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Bohranlagen, Soltau-Microtunnelling-Anlagen, Spezialtechnik, Spülungsaufbereitungs- und Mischanlagen sowie an Geräten und Ausrüstungen zur Dichtwandherstellung. Das Leistungsspektrum umfasst auch Baugruppenaufarbeitung und Baugruppentausch, Zerspanungsarbeiten, Hydraulikservice, Schweißarbeiten u. v. m.

Anschrift: Eintrachtalle 1, Industriepark Ost, 03119 Welzow

Ansprechpartner: Bernd Loose, Geschäftsführer
Telefon: +49 35751 153-60 | Fax: +49 35751 153-62

E-Mail: diana.schutte@lsbohrgeraeteservice.de | Webseite: www.lsbohrgeraeteservice.de

N+Z GmbH

Servicedienstleistungen in den Bereichen Werksinstandhaltung, Prüfungen und Inspektionen, Industrievulkanisation, Korrosions- und Verschleißschutz.

Die N+Z GmbH ist ein Servicedienstleistungsunternehmen mit etwa 60 Kundendienstmonteuren und Standorten in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Die Einsatzgebiete liegen hauptsächlich bundesweit verteilt, außerdem im angrenzenden Ausland oder auch darüber hinaus.

Das Servicespektrum umfasst folgende Dienstleistungen:

  • Werksinstandhaltung
    Inspektion – Wartung – Reparatur – Optimierung – Montage
  • Prüfungen und Inspektionen
    UVV-Prüfung – Inspektionen von Maschinen und Anlagen – Elektrische Prüfung von Anlagen und Betriebsmitteln
  • Industrievulkanisation
    Textil- und Stahlseilgurte – Kunststoffgurte – Wellenkantengurte – Zuschnitte und Formartikel
  • Korrosions- und Verschleißschutz
    Auskleidungen – Beschichtungen – Gummi, Kunststoff, Keramik

Anschrift: Tagesanlagen Nochten, Schacht 1, Haus 9, 02959 Trebendorf

Ansprechpartner: Thomas Döring, Geschäftsführer
Telefon: +49 33773 734681 | Mobil +49 170 5763151

E-Mail: thomas.doering@nplusz.de | Webseite www.nplusz.de 

SARAD GmbH

Messgeräte zur Strahlenschutz und zur nuklearen Sicherheit

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt die Firma SARAD GmbH innovative Geräte, die die Gefahren radioaktiver Aerosole aufdecken, und besitzt einmaliges Know-how auf dem Gebiet des Strahlenschutzes und der nuklearen Sicherheit. Wir bieten das weltweit größte und einzigartige Spektrum an Messgeräten für die Messung der Radon-/Thoron-Aktivitätskonzentration in der Luft und deren Tochterprodukte sowie radioaktive Aerosolmonitore für fast jede Anwendung in der Bergwerks- und Kraftwerksbranche an.

Anschrift: Wiesbadener Straße 10-20, 01159 Dresden

Ansprechpartner: Prof. Dr. Thomas Streil, Geschäftsführer
Telefon: +49 351 6580712 | Fax: +49 351 6580718

E-Mail: sales@sarad.de | Webseite: www.sarad.de

Stahlwasserbau Beeskow GmbH

Neubau, Sanierung, Instandhaltung, Konstruktion

Die Stahlwasserbau Beeskow GmbH ist ein spezialisierter Komplettanbieter in den Bereichen Stahlwasserbau, Fördertechnik und Maschinenbau sowie Industrieund Montageservice. Die Hauptprodukte im Bereich Stahlwasserbau umfassen Schleusen, Revisionsverschlüsse, Roll-, Gleit- und Segmentschütze, Stauklappen, Hochwasserschutztore, Rechen und Rechenreinigungsmaschinen sowie Ingenieurleistungen (Planung, Auslegung, Konstruktion, Statik). Hinzu kommt unsere Sparte Fördertechnik mit Gurtbandförderern, Trogkettenförderern, Förderschnecken und vielen Individuallösungen für Schüttgüter. Mit dem eigenen Montage- und Reparaturteam beseitigt das Unternehmen Anlagenstillstände und erledigt Reparaturen vor Ort oder führt die Fertigung von Ersatzteilen (inkl. CNC-Mechanik) im eigenen Werk durch. SWB nutzt seine Ingenieurkompetenz, langjährige Erfahrung und handwerkliches Können, um die passende Lösung für die Probleme der Kunden zu entwickeln, zu konstruieren, zu bauen, zu montieren und instand zu halten.

Anschrift: Charlottenhof 13, 15848 Beeskow

Ansprechpartner: Uwe Tillmann, Geschäftsführer
Telefon:  +49 3366 50130 | Mobil +49 176 15041973

E-Mail: uwe.tillmann@swb-beeskow.de | Webseite www.swb-beeskow.de

TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Regionalbereich Brandenburg

Industrieservice, Kraftwerkstechnik, Aufzüge, Fördertechnik und EU-Maschinenrecht

Die TÜV Rheinland Industrie Service GmbH hilft Unternehmen dabei, Gebäude, Maschinen, Anlagen und andere Sachwerte dauerhaft sicher, leistungsfähig und profitabel zu erhalten. Im Bereich Anlagen und Maschinen bietet der TÜV Rheinland intelligente Lösungen für höchste Sicherheit, Funktionstüchtigkeit und den störungsfreien Betrieb der Anlagen oder Systeme. Insbesondere liegt der Fokus der Niederlassung auf Prüfdienstleistungen in der Kraftwerkstechnik – dem Bau und Betrieb von Dampfkesselanlagen sowie auf Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen. TÜV Rheinland unterstützt als neutraler Gutachter, Bausachverständiger, Planungsexperte oder Spezialist für Gebäude- und Elektrotechnik. Zusätzlich führen TÜVExperten Bewertungen von Managementsystemen nach international anerkannten Standards oder nach individuellen Leistungskriterien durch.

Anschrift: Burger Chaussee 9, 03044 Cottbus

Ansprechpartner: Alexander Bibow, Geschäftsfeldleiter Druckgeräte und Anlagentechnik
Telefon: +49 351 49915 23 | Fax: +49 351 49915 55 | Mobil: +49 175 5707673

E-Mail alexander.bibow@de.tuv.com | Webseite www.tuv.com 

vysion-aset GmbH

Automatisierungstechnik und Service, Elektro-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik

Flache Hierarchien, ein dynamischer Mitarbeiterstamm, Fachkompetenz, generationenübergreifendes Know-how und partnerschaftliche Zusammenarbeit in allen Geschäftsbeziehungen, das ist vysion-aset. Wir sind ein junges Unternehmen mit erfahrenen Mitarbeitern aus den verschiedensten Industriebereichen. Unsere einzelnen Kernkompetenzen liegen im Anlagenbau, in der Automatisierungstechnik und im elektrotechnischen Service. Durch unsere gemeinschaftliche Stärke sind wir innovativ und zukunftsorientiert.

Anschrift: Franz-Schubert-Straße 2, 03050 Cottbus

Ansprechpartnerin: Simone Garlipp, kaufmännische Leitung
Telefon: +49 355 12100160 | Fax: +49 355 12100169

E-Mail: info@vysion-aset.de | Webseite: www.vysion-aset.de 

XERVON GmbH

Industriegerüstbau

Die Unternehmen der XERVON sind für technische Industriedienstleistungen zur Errichtung und Instandhaltung von Industrieanlagen und Bauprojekten unterschiedlicher Ausrichtungen fest am Markt etabliert. Den Kern bilden Industriedienstleistungen der Sparten Gerüstbau und Isolierung. XERVON ist einer der führenden Gerüstdienstleister in Deutschland und Europa. Ob klassische Fassadengerüste, komplexe Industriegerüste oder Sonderkonstruktionen: Wir entwickeln die passenden Lösungen. Erforderliche statische Berechnungen sowie kurze Vorlaufzeiten und eine schnelle Auftragsabwicklung sind dabei selbstverständlicher Bestandteil unseres Leistungsspektrums im Gerüstbau. Mit mehr als 150.000 t baurechtlich zugelassenem Gerüstbaumaterial und einem entsprechenden Fuhrpark ermöglichen wir den sicheren Zugang zu Anlagen und Bauwerken jeder Größenordnung. Unsere rund 1.500 Gerüstbauer und Gerüstbaufacharbeiter sorgen für die zuverlässige Einhaltung Ihrer straffen Zeitpläne.

Anschrift: An der Heide, 03130 Spremberg/OT Schwarze Pumpe

Ansprechpartner: Peter Zubrod, Regionalleiter Ost
Telefon: +49 3564 32900-15 | Mobil: +49 177 250 9182

E-Mail viola.ramcke@xervon.com | Webseite: www.xervon.de 

Sonstige Dienstleistungen

AppliChrom GmbH

professionelle Chromatografieprodukte
Messmethoden für Flockulantien bei Schwebstoffwässern im Bergbau, Qualifizierung von Additiven zur Vereinigung von Pigmenten mit Zellulose (Papier) und für Abdichtungen von Natural Gas "Flözen/unterirdischen Lagern".
 
Seit mehr als 25 Jahren entwickeln Mitarbeiter der Firma AppliChrom GmbH Geräte und Verfahren zur Qualitätsbestimmung von wässrigen Polymeren die im Bergbau Upstream-, Downstream- und Umwelt/Klärprozessen eingesetzt werden. Hierzu zählen auch einzigartige und zuverlässige Verfahren zur chromatographischen Molmassenverteilung (GPC, SEC) der hier eingesetzten Polykationen (Papier/Pigment - Verbinder, Poolreinigung, Kläranlagen-Flockulant, Klärung von Bohrschlämmwässern, Abdichtungen von unerwünschem Gas-Entweichen von Natural Gas Lagerstätten nach deren Erschließung). Auch Viskositätsjustier-Polymere die im Hydrofracking eingesetzt werden können sind mit diesen Verfahren Untersuchbar. In diesem Bereich bieten wir das weltweit größte Spektrum an geeigneten Methoden. Hierzu zählt auch der anwenderbezogene Technologieanpassung und/oder der regional nahe Technologietransfer.
Je mehr Sie am Anfang über Ihre Prozessadditive wissen desto sicherer, wiederholbarer und nachvollziehbarer wird Ihr Prozess in der Bergbaubranche.
 
Anschrift: Germendorfer Allee 20, 16515 Oranienburg
Ansprechpartner: Dr. Christian Dauwe, Leiter F&E
 
Telefon: 03301/579293 / Mobil: 0151/25258717
 

ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH

Die ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH zählt zu den größten Architektur- und Ingenieurunternehmen in Berlin/Brandenburg. Neben dem Stammsitz in Cottbus ist ARCUS in Berlin, Dresden, Leipzig, Essen und Hamburg vertreten. Umfangreiche Erfahrungen in der Generalplanung von nationalen und internationalen Großprojekten, die innovative und fachübergreifende Anwendung der Planungsmethode des Building Information Modeling (BIM) sowie die zur Verfügung stehenden Planungskapazitäten (aktuell 180 Architekten, Ingenieure und Konstrukteure) in allen Leistungsbildern gewährleisten im Auftragsfall eine qualitative, innovative, termin- und kostengerechte Planungsleistung. Unseren Kunden bieten wir nachfolgende Fachplanungsleistungen in allen Leistungsphasen der Bautechnik und der verfahrenstechnischen Anlagenplanung:

  • Architektur / Objektplanung
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Automations- und Leittechnik
  • Bautechnischer Brandschutz
  • Anlagentechnischer Brandschutz
  • Prozess- und Verfahrenstechnik
  • Statik und Dynamik
  • Energietechnik
  • Prozessanlagenbau
  • Infrastruktur
  • Elektrotechnik
  • Umwelttechnik
  • Brücken- und Verkehrswegebau
  • Sicherheits- und Informationstechnik
  • Forschung und Entwicklung

Anschrift: Vetschauer Straße 13, 03048 Cottbus

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Mario Wünsch, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 4770-493 | Mobil: +49 175 5724 200

E-Mail: Mario.Wuensch@arcus-pb.de | Webseite: www.arcus-pb.de 

ASCORI GmbH & Co.KG

Engineering für Elektrotechnik und Automatisierung

ASCORI ist ein Ingenieurbüro für Elektro- und Automatisierungstechnik. Die Schwerpunkte sind die Planung, Dokumentation und Inbetriebnahme energietechnischer Anlagen sowie die Programmierung von Steuerungen, Regelungen und Visualisierungen zur Umsetzung automatisierungstechnischer Anforderungen. Darüber hinaus führt das Unternehmen Prüfungen, Messungen und Analysen im eigenen Labor oder an der Anlage vor Ort durch. ASCORIs breites Leistungsspektrum deckt den gesamten Lebenszyklus einer Anlage ab – von der Analyse und Planung über die Unterstützung bei Ausschreibungen, die Systemintegration, die Inbetriebnahme und den reibungslosen Betrieb bis hin zu Schulung und Dokumentation. Dabei werden selbst entwickelte Softwarewerkzeuge genutzt, um Planungs- und Dokumentationsprozesse zu automatisieren und flexibler und effizienter zu gestalten.

Anschrift: Bahnhofsstraße 27, 03046 Cottbus

Ansprechpartner: Roger Kuhl, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 355-190 

E-Mail: info@ascori.de | Webseite: www.ascori.de 

atech GmbH

Engineering, Software, Technology, Design

Die atech GmbH bietet Ingenieurdienstleistungen, Software und ingenieurtechnisches Personal für die Entwicklung von Turbomaschinen, im Automobilbau, im Maschinenbau und in der Luftfahrt.

Anschrift: Feldstraße 30, 15827 Blankenfelde

Telefon: +49 3379 32206-22 | Fax: +49 3379 32206-23

E-Mail info@atech.de | Webseite www.atech.de 

BUCHEN KraftwerkService GmbH

Kraftwerkservice

Die BUCHEN KraftwerkService GmbH bietet Betreibern konventioneller Kraftwerke, thermischer Abfallverwertungsanlagen sowie industrieller Verbrennungs- und Dampferzeugungsanlagen zugeschnittene Servicepakete an, die den Koordinations- und Arbeitsaufwand für Revisionen und Prozessabläufe vereinfachen. Schwerpunkte sind technische Dienstleistungen für alle Anlagenbereiche wie z.B. vielfältige Verfahren der Industriereinigung, Sprengarbeiten, Alpintechnik sowie Absaugarbeiten. Qualifizierte Mitarbeiter und höchste Ansprüche an Sicherheit, Gesundheitsund Umweltschutz sind kennzeichnend.

Anschrift: Stadtring 3, 03042 Cottbus

Ansprechpartner: Frank-Holm Nowotnick, Regionalleiter
Telefon: +49 355 735493 | Fax: +49 355 735491

E-Mail: frank-holm.nowotnick@buchen.net | Webseite: www.kraftwerk-service.de 

Deutsche Technologie Manufakturen GmbH

Ihr Partner für Hidden Fuels

Der Schwerpunkt der DTM liegt in der Beratung und Prozessanalyse zur Optimierung von Energieerzeugungsanlagen (35 bis 100 kW), die Hidden Fuels (bisher ungenutzte Rohstoffe) nutzen. In den Bereichen technischer Vertrieb, Marketing, Kundenakquise und Marktanalyse ist die DTM auf global definierten Zielmärkten zu Hause. Das Knowhow aus jahrelanger Erfahrung im technischen Umfeld und bei internationalen Projekten ist ebenso Basis des Erfolgs wie die gelebte Firmenphilosophie: Gründlichkeit, Perfektion und Erfindergeist.

Anschrift: Wolfener SStraße 32-34, 12681 Berlin

Ansprechpartner: Sebastian Kießling, Geschäftsführer
Telefon: +49 30 34655640

E-Mail: kontakt@technologiemanufakturen.de | Webseite: www.technologiemanufakturen.de 

EMIS Electrics GmbH

Elektro- und Automatisierungstechnik
EMIS ist ein dynamisches, familiengeführtes Unternehmen mit bundesweit elf Standorten. Stammsitz des Unternehmens ist Lübbenau. Seit dreißig Jahren bietet EMIS anspruchsvolle Lösüngen in den Bereichen der Energieversorgung, Elektrotechnik und Automatisierung - von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme und Wartung. Die Wurzeln des Unternehmens liegen im Kraftwerksservice, seit vielen Jahren sind seine Betätigung- und Branchenfelder jedoch kontinuierlich gewachsen. So bietet das Unternehmen beispielsweise Automatisierungslösungen für industrielle Anlagen und die Personenbeförderung in Fahrgeschäften wie etwa in Achterbahnen und plant, errichtet und wartet Energieanlagen. Immer stärker ist EMIS auch im Bereich der Erneuerbaren Energien engagiert. Angefangen beim Service für Windenergieanlagen über die Planung und Errichtung von Photovoltaikanlagen bis hin zur Realisierung von integrierten Energiesystemen für den Energiemix für morgen.

Anschrift: Neckarsulmer Straße 3–5, 03222 Lübbenau/Spreewald

Ansprechpartner: Christopher Perschk, Geschäftsführer
Telefon: +49 3542 8875-7520

E-Mail: info@emis-electrics.de | Webseite: www.emis-gruppe.de

eta AG engineering

Entwicklung, Beratung, Planung

Die eta AG engineering ist ein mittelständisches Ingenieurdienstleistungsunternehmen mit ca. 130 Mitarbeitern. Zum Unternehmensverbund der eta AG engineering gehören weiterhin die MILAN Geoservice GmbH und die LUG Engineering GmbH.

Wir bieten Planungs- und Überwachungsleistungen in den Bereichen Anlagen- und Verfahrenstechnik, Elektro- und Automatisierungstechnik, Infrastruktur und Bautechnik, Umwelttechnik, Konstruktion und Statik für Maschinenbau, Stahlbau und Rohrleitungsbau.
Wir übernehmen Dienstleistungen zur Betriebstechnischen Dokumentation.
Im Bereich Vermessung und Digitalisierung bearbeiten wir Aufgabenstellungen im Terrestrischen 3D Laserscanning, dem Airborne Laserscanning sowie der Kartographie, im Markscheidewesen und der Geodäsie.

Anschrift: Dissenchener Straße 50, 03042 Cottbus

Ansprechpartner: Jörn Süßmilch, Niederlassungsleiter NL Brandenburg
Telefon: +49 355 28924 510 | Mobil: +49 178 7567517

E-Mail: jsuessmilch@eta-ag.com | Webseite: www.eta-ag.com 

Eurologistik Umweltservice GmbH

Recycling

Die Eurologistik Umweltservice GmbH bietet Industrieentsorgung, Abfallentsorgung, Wertstoffhandel sowie Wertstoffrückgewinnung. Das Kerngeschäft ist die Produktion von Ersatzbrennstoffen aus verschiedensten Abfallstoffen, welche u.a. in der Zementindustrie, in Industriekraftwerken sowie in der Mitverbrennung in Braunkohlekraftwerken verwertet werden.

Anschrift: Spremberger Straße 80, 01968 Senftenberg

Telefon: +49 355 733772-12 | Fax +49 3531 5013-14

E-Mail: info@wer-entsorgt.com | Webseite: www.wer-entsorgt.com 

EURO-K GmbH

Entwicklung von Spezialbauteilen

Die EURO-K GmbH ist auf forschungsnahe Engineeringund Konstruktionstätigkeiten zur Entwicklung von Spezialbauteilen, z.B. Hochtemperaturpartikelabscheidern und Dual-Fuel-Burnern, ausgerichtet. Für die Analyse und Entwicklung von Einzelbauteilen oder Gesamtsystemen stehen umfangreiche Simulations- und Rechenleistungen für Strömungsanalysen, Festigkeitsuntersuchungen sowie Prozessoptimierungen zur Verfügung. Kernstück aller Projekte ist die Mikrogasturbine.

Anschrift: Burger Chaussee 25, 03044 Cottbus

Ansprechpartner: Sebastian Kießling, Geschäftsführer
Telefon: +49 355 54788606 | Fax: +49 30 346556440

E-Mail: kiessling@euro-k.de | Webseite: www.euro-k.de 

Firmengruppe Griesbach

Reinigung, Entsorgung

Die Firmengruppe Griesbach bietet Dienstleistungen und Komplettlösungen auf den Gebieten der Reinigung von Kessel- und Industrieanlagen, Anlagen- und Gebäudereinigung an.

Anschrift: Bautzener Straße 17, 03046 Cottbus

Telefon: +49 355 78085-0 | Fax: +49 355 25782

E-Mail: info@griesbach-cottbus.de | Webseite: www.griesbach-cottbus.de 

Forster Industrie- und Kesselreinigung GmbH (IKR)

Industriereinigung, Entsorgung

Die 1991 als selbstständiges Familienunternehmen gegründete Forster Industrie- und Kesselreinigung GmbH ist seit 2018 Teil der Hectas Facility Services Stiftung & Co. KG mit Hauptsitz in Wuppertal (eine Gesellschaft der Vorwerk Facility Management Holding KG). Die IRK bietet Kessel-, Industrie- und Gebäudereinigung, Grünanlagenpflege und -gestaltung, Entsorgungsleistungen u. v.m. Der Bereich Industrieservice umfasst die Reinigung von Kohlekraftwerken, Wirbelschichtanlagen, Müllverbrennungsanlagen, Tagebaugroßgeräten, Rohrleitungen, raumlufttechnischen Anlagen und sonstigen Industrieanlagen.

Anschrift: Am Waldgürtel 25, 03149 Forst (Lausitz)

Telefon: +49 3562 679210 | Fax +49 3562 679211

E-Mail: info@helbeckgruppe.de | Webseite: www.hectas.com 

HMS Bergbau AG

Rohstoffhandel, Logistik

Die HMS Bergbau AG ist ein international agierendes Unternehmen, spezialisiert auf zuverlässige Just-in-time-Lieferungen von Kohle und anderen Rohstoffen. Als eines der führenden Kohlehandels- und Rohmaterialunternehmen in Deutschland mit jahrzehntelanger Erfahrung, umfassendem Fach-Know-how, weltweit hervorragenden Kontakten und zukunftsweisenden Entwicklungsprojekten steht die HMS Bergbau AG auf einem soliden Fundament und hat überzeugende Wachstumsperspektiven. Die HMS Bergbau AG ist ein weltweit operierendes Bergbauunternehmen mit eigenen Ressourcen sowie Expansionsabsichten in Europa, Afrika und Asien.

Anschrift: An der Wuhlheide 232, 12459 Berlin

Telefon: +49 30 656681-0 | Fax: +49 30 656681-15

E-Mail: hms@hms-ag.com | Webseite: www.hms-ag.com 

IVS Industrie-Verschleißschutz-Service GmbH

Verschleißschutzbeschichtungen, Rohrleitungsbau

Das Unternehmen bietet Verschleißschutzbeschichtungen, Rohrleitungsbau und Sandstrahlen. Hauptanwendungsbereiche für Verschleißschutzbeschichtungen sind u. a. Kraftwerke mit Kohlenfeuerung (mit Schwerpunkt Einsatz von Braunkohle), Müllverbrennungsanlagen und Biomasseheizkraftwerke

Anschrift: Finkensteg 16, 15366 Hoppegarten

Ansprechpartner: Günter Göschick, Geschäftsführer
Telefon: +49 3342 1591-7904 | Fax +49 3342 1591-7906

E-Mail: kontakt@ivs-brandenburg.de | Webseite www.ivs-brandenburg.de

Lobbe Industrieservice GmbH & Co KG

Industrieservice, Entsorgung

Die Lobbe Industrieservice GmbH & Co KG bietet eine Vielzahl technischer Dienstleistungen für verschiedene Wirtschaftsbereiche. Zum Leistungsspektrum gehören u.a. automatisierte HD-Reinigung, Stillstandsmanagement, Großbehälterreinigung, chemische Industriereinigung, Rückbau von Industrietanks, Entsorgung von gefährlichen, nicht gefährlichen und Gewerbeabfällen sowie Sanierung.

Anschrift: Drebkauer Straße 9 A, 03130 Spremberg

Ansprechpartnerin: Michaela Jurczok, kaufmännische Leitung und Verwaltung
Telefon: +49 3563 3908-42 | Fax: +49 3563 95391

E-Mail michaela.jurczok@lobbe.de | Webseite www.lobbe.de 

LUG Engineering GmbH

Ingenieurdienstleistungen für Sanierung, Umweltschutz und Infrastruktur

Die LUG Engineering GmbH ist ein im Umweltschutz tätiges mittelständisches Unternehmen. Wir entwickeln innovative technische Lösungen und liefern hochwertige Planungsleistungen in den Bereichen Infrastruktur, Ingenieurbau, Umwelttechnik, Sanierung und Bergschadensmanagement. Hauptauftraggeber sind Akteure im Umfeld des Bergbaus, Trink- und Abwasserverbände, Ämter und Kommunen. Besondere Expertise haben wir in der Planung eines weiten Spektrums von Wasserbehandlungsanlagen. Des Weiteren ist unsere Expertise gefragt bei den vielfältigen Sanierungsmaßnahmen in der Bergbaufolgelandschaft. Diese reichen von der Behandlung der Tagebauseen über die Gestaltung von Böschungssystemen bis zur Begleitung von Verdichtungsmaßnahmen. Als Teil des eta-Firmenverbundes können wir jederzeit auch größere und komplexe Lösungen aus einer Hand liefern. Neben hochwertigen Verfahren, Planungen und Beratungsleistungen gehören hierzu auch Forschung und Entwicklung.

Anschrift: Dissenchener Straße 50, 03042 Cottbus

Ansprechpartner Dr. -Ing. Martin Gast, Geschäftsführer
Telefon +49 355 28924-202 | Mobil +49 178 7567502

E-Mail info@lugmbh.de | Webseite www.lugmbh.de

Pahl IndustrieSoftware

Softwareentwicklung für die Mess- und Regelungstechnik, Prozesssteuerung, Prozessvisualisierung

Gegründet 1993 in Berlin, entwickeln wir kundenspezifische Softwarelösungen für die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, die weltweit in anspruchsvollen industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Unsere Kernkompetenz sind die innovative Softwareentwicklung und Programmierung für Ihren Prüfstand/Prüfplatz. Mit LabVIEW, LabWindows/CVI und TestStand realisieren wir die Automatisierung, Steuerung und Visualisierung Ihres Fertigungs-, Mess- oder Prüfprozesses.

Anschrift: Neckarstraße 36, 15370 Petershagen

Ansprechpartner: Carsten Pahl, Geschäftsführer
Telefon: +49 33439 145491 | Fax: +49 33439 145492

E-Mail: carsten.pahl@pahl-is.de | Webseite www.pahl-is.de 

Professor Dr. Berg & Kießling GmbH (B+K)

Spezialist für Energiewandler mit Turbinen

Die Professor Dr. Berg & Kießling GmbH (B+K) entwickelt und produziert innovative und umweltfreundliche Energiesysteme auf Basis einer extern befeuerten Mikrogasturbine. ClinX steht für Clean Incineration, die saubere Verbrennung von beliebigen Brennstoffen. Die Kerninnovation des Systems besteht in der Brennstoffflexibilität. Da herkömmliche KWK- und BHKW-Systeme häufig für den Einsatz von Erdgas ausgelegt sind, eignen sie sich nicht zur Verwendung von Brennstoffen, deren Eigenschaften stark abweichen. ClinX ermöglicht die thermische Wandlung diverser Reststoffe, die bisher kaum energetisch genutzt werden (sog. Hidden Fuels), z. B. Produktionsreste oder Holzreste aus der Holzindustrie und Landschaftspflege mit einen hohen Ast- oder Rindenanteil. Hier setzt die B+K an: für uns gibt es keine Abfälle, sondern nur Energieträger. Mit ClinX bietet die B+K eine innovative BHKW-Lösung für feste Reststoffe im Leistungsbereich zwischen 40-250 kW elektrisch. Im dezentralen Betrieb generiert ClinX Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien, sodass fossile Ressourcen geschont und CO2-neutrale Energie bereitgestellt wird. Als Teilsystem kann ClinX zudem bestehenden Prozesse mit Wärmeauskoppelung im Hochtemperaturbereich nachgeschaltet werden und somit zur Nachverstromung eingesetzt werden.

Anschrift: Burger Chaussee 25, 03044 Cottbus

Telefon: +49 (0) 355 8695 9890 |

E-Mail: service@bergundkiessling.com | Website: www.bergundkiessling.com 

SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft Lauchhammer mbH

Sanierung von Bergbau- und Industrieanlagen, Spezialbauleistungen, Rekultivierung und Umweltlabor

Das Motto „Wir schaffen Lebensräume“ beschreibt treffend die Arbeit der SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft Lauchhammer mbH (SGL) als regional und überregional tätiges, innovatives und umweltkonformes Spezialbau- und integriertes Dienstleistungsunternehmen. Zunehmend nutzen auch Auftraggeber außerhalb der Bergbausanierung die langjährigen Erfahrungen der SGL u.a. bei der Sanierung ehemaliger Bergbauflächen und für komplexe Stabilisierungsmaßnahmen. Die unterschiedlichen Anforderungen der Auftraggeber im klassischen Tief- und Wasserbau, Landschaftsbau, Erdbau, in der Altlastensanierung und im Deponiebau sowie in der Baugrund- und Böschungsstabilisierung werden von der SGL durch Einsatz modernster Technologien wie Rütteldruck- und Rüttelstopftechnik, Spezialbagger, Amphibienfahrzeuge, Tiefenfräsen etc. erbracht. Darüber hinaus kann der Kunde umweltanalytische Untersuchungen unterschiedlicher Medien, Wässer, Schlämme oder kontaminierter Böden aus Altindustrieanlagen, Deponien, Abfällen usw. im mit modernster Analysetechnik ausgestatteten, akkreditierten, unabhängigen chemisch-physikalischen und mikrobiologischen Umweltlabor der SGL durchführen lassen.

Anschrift: Bockwitzer Straße 85, 01979 Lauchhammer

Ansprechpartner Michael Sachs, Geschäftsführer
Telefon +49 3574 7827-0 

E-Mail  info@sgl-mbh.de | Webseite www.sgl-mbh.de

TVF ALTWERT GmbH

Entsorgung, Recycling

Die TVF ALTWERT GmbH sorgt für ein zuverlässiges, wirtschaftliches und umweltschonendes Recycling von Industrieanlagen. Dies umfasst sowohl den qualitativen Abbruch und die Demontage als auch die Verwertung aller anfallenden Materialien bis hin zur Sanierung verbleibender Gebäude und Flächen.

Anschrift: Dissenchener Straße 50, 03042 Cottbus

Telefon: +49 355 49382820 | Fax: +49 355 49382820

E-Mail info@tvf-altwert.de | Webseite www.tvf-altwert.de 

transform – Wahrnehmen & Entwickeln

Partizipation und Gestaltung

Das interdisziplinäre Team von transform schafft Synergien zwischen Kultur, Gestaltung und Kommunikation in Bergbaulandschaften und an Industriekulturstandorten. Wir sind spezialisiert auf die Wahrnehmung verborgener Potenziale für eine nachhaltige Entwicklung von Bergbauregionen. Das Leistungsspektrum von transform umfasst Wahrnehmungswerkstätten® und Potenzialanalysen, Tourismus- und Betriebskonzepte sowie die Konzeption und Planung von touristischen Wegeleitsystemen und Freiluftausstellungen.

Anschrift: Seestraße 84–86, 01983 Großräschen

Ansprechpartner: Karsten Feucht, Inhaber
Telefon: +49 35753 689010

E-Mail: info@transform-info.de | Webseite: www.transform-info.de 

UNIROR UniversalRohrreinigungs GmbH

Reinigung, Entsorgung

Die UNIROR GmbH bietet die Durchführung von Rohrreinigungen und Sanierungen aller Art sowie Beratung, Projektierung und Verkauf von Reinigungsmaterial, Zubehör und kompletten Rohrreinigungs- und Inspektionssystemen. UNIROR reinigt und regeneriert Brunnen und die dazugehörigen Steigleitungen. Die GmbH ist außerdem auf innovative Lösungen zur Reinigung von Druckrohrleitungen mit herkömmlichen Methoden oder mit der Molchreinigung (UNIMOLCH-System) spezialisiert.

Anschrift: Gutsweg 18, 03149 Forst (Lausitz)

Telefon: +49 3562 6325 | Fax: +49 3562 667771

E-Mail: info@uniror-forst.de | Webseite: www.uni-molche.de 

XERVON GmbH

Industriegerüstbau

Die Unternehmen der XERVON sind für technische Industriedienstleistungen zur Errichtung und Instandhaltung von Industrieanlagen und Bauprojekten unterschiedlicher Ausrichtungen fest am Markt etabliert. Den Kern bilden Industriedienstleistungen der Sparten Gerüstbau und Isolierung. XERVON ist einer der führenden Gerüstdienstleister in Deutschland und Europa. Ob klassische Fassadengerüste, komplexe Industriegerüste oder Sonderkonstruktionen: Wir entwickeln die passenden Lösungen. Erforderliche statische Berechnungen sowie kurze Vorlaufzeiten und eine schnelle Auftragsabwicklung sind dabei selbstverständlicher Bestandteil unseres Leistungsspektrums im Gerüstbau. Mit mehr als 150.000 t baurechtlich zugelassenem Gerüstbaumaterial und einem entsprechenden Fuhrpark ermöglichen wir den sicheren Zugang zu Anlagen und Bauwerken jeder Größenordnung. Unsere rund 1.500 Gerüstbauer und Gerüstbaufacharbeiter sorgen für die zuverlässige Einhaltung Ihrer straffen Zeitpläne.

Anschrift: An der Heide, 03130 Spremberg

Ansprechpartner: Peter Zubrod, Regionalleiter Ost
Telefon: +49 3564 32900-15 | Mobil: +49 1772509182

E-Mail: viola.ramcke@xervon.com | Webseite: www.xervon.de

ZEDAS GmbH

Software für Bahnunternehmen

Die ZEDAS GmbH ist ein Softwareunternehmen mit der Spezialisierung auf Bahnunternehmen. 1990 gegründet, haben wir heute zwei Produktbereiche: zum einen das umfassende Logistikmanagement für Eisenbahnverkehrsunternehmen, Anschlussbahnen (Bergbau, Chemie, Stahl etc.) und Häfen und zum anderen die durchgängige Softwarelösung für das Asset-Management von Schienenfahrzeugflotten und Bahninfrastrukturanlagen sowie anderen technischen Anlagen.

Anschrift: A.-Hennecke-Straße 37, 01968 Senftenberg

Ansprechpartner: Wolfgang Jahn, Geschäftsführer
Telefon: +49 3573 70750 | Fax: +49 3573 707519

E-Mail: info@zedas.com | Webseite: www.zedas.com 

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.