Home
MinGenTec
News
Lausitzer Kompetenzen
Events & Termine
Über uns
Das Netzwerk
Ziele & Leistungen
Zielmärkte
Afrika
Australien
Asien
Europa
Mittel- und Südamerika
Mongolei
Nordamerika
Russland
Events
Förderaufrufe
Infothek
Stellenausschreibungen
Newsletter
News
Pressemitteilungen
Studien & Berichte
Kontakt
Min Gen Tec
Mining & Generation Technology
Netzwerk zur innovationsgetriebenen Internationalisierung der Bergbau- und Energiewirtschaft in Brandenburg, Berlin und Sachsen.
Mehr erfahren
Home
MinGenTec
News
Lausitzer Kompetenzen
Events & Termine
Über uns
Das Netzwerk
Ziele & Leistungen
Zielmärkte
Afrika
Australien
Asien
Europa
Mittel- und Südamerika
Mongolei
Nordamerika
Russland
Events
Förderaufrufe
Infothek
Stellenausschreibungen
Newsletter
News
Pressemitteilungen
Studien & Berichte
Kontakt
Sprachen
de
en
es
fr
pt
pl
ru
cn
de
Zielmärkte
Europa
Polen: Markt für erneuerbare Energien in Bewegung
Die angestrebte Schaffung eines klimaneutralen Europas stellt Polen vor besondere Herausforderungen. Es könnte den EU-Aufbaufonds für den Kohleausstieg nutzen. (30.6.2020)
Link
Markets International
Ukraine: Nutzungsrechte an Rohstoffvorkommen werden vergeben
Die Ukraine verfügt über große Vorkommen an Rohstoffen, die auch für moderne Industriezweige benötigt werden. Im Jahr 2021 sind zahlreiche Online-Auktionen geplant. (28.01.2021)
weiterlesen
Slowakei: Modernisierungsfonds für emissionssenkende Projekte
Die Energiepreise sollen in der Slowakei für Unternehmen günstiger werden. Ein Modernisierungsfonds schiebt emissionssenkende Projekte von Energieerzeugern an. (06.01.2021)
weiterlesen
Schweiz: Energiestrategie 2050
Die nationale "Energiestrategie 2050" fördert Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien. (21.12.2020)
weiterlesen
Irland: Energiewirtschaft
Irland will bis 2025 zusätzlichen Strom aus erneuerbaren Quellen im Umfang von 13,5 Terrawattstunden pro Jahr erzeugen. Dazu sind mehrere Auktionsrunden geplant. (14.12.2020)
weiterlesen
Polen: Energiewirtschaft
Erneuerbaren Energien kommt in Polen eine wachsende Bedeutung zu. Die Regierung hat sich ambitionierte Ziele für den Ausbau gesetzt. Vor allem Fotovoltaikanlagen profitieren. (04.12.2020)
weiterlesen
Serbien: Bioenergie gewinnt an Bedeutung
Bislang kommt Serbiens Energie hauptsächlich aus Braunkohle. Doch die EU-Beitrittsperspektive zwingt zum Umdenken. Dadurch ergeben sich auch Chancen für deutsche Unternehmen. (16.10.2020)
weiterlesen
Portugal: Photovoltaik vor starkem Ausbau
Von 2020 bis 2030 soll die PV-Kapazität in Portugal von 2 auf 9 Gigawatt ansteigen. Die Ausschreibung von August 2020 bedeutet auch einen Anschub für Speicherlösungen. (12.10.2020)
weiterlesen
Spanien: Regierung bestätigt Ausschreibung für erneuerbare Energien 2020
Trotz der Coronakrise soll noch 2020 eine Ausschreibung stattfinden. Erneuerbare Energien sollen künftig mehr zur Energieversorgung beitragen und Basis für grünen Wasserstoff sein. (08.10.2020)
weiterlesen
Polen: Klimaministerium stellt Update der Energiestrategie vor
Die Regierung will den Anteil der Kohleverstromung in Polen senken. Gelingen soll dies durch den Ausbau der erneuerbaren Energien und der Kernkraft. (25.09.2020)
weiterlesen
Polen: Der Anteil der Kohle an der Energieerzeugung muss sinken
Die angestrebte Schaffung eines klimaneutralen Europas stellt Polen vor besondere Herausforderungen. Es könnte den EU-Aufbaufonds für den Kohleausstieg nutzen. (30.6.2020)
weiterlesen
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Bundesvorhabens