10. März 2023
Kein Lärm und keine Abgase: Erstes Wasserstoff-Müllfahrzeug in Brandenburg
Tim Fiedler mit seinem neuen Abfallsammelfahrzeug in Bernau. Es tankt Wasserstoff, ist sehr leise, produziert keine Abgase und gewinnt beim Bremsen Energie zurück. © Foto: Tilman Trebs.
Im Landkreis Barnim ist das erste wasserstoffbetriebene Abfallsammelfahrzeug in Betrieb genommen worden. Drei weitere werden bald folgen und auch die ersten Wasserstoffbusse sind schon in Sicht.
Vor gut einer Woche wurde es geliefert, am Donnerstag im Beisein von Landrat Daniel Kurth (SPD) und Bürgermeister André Stahl (Linke) in Bernau feierlich in Betrieb genommen.
„Die BDG ist mit der jetzt erfolgten Lieferung der erste Entsorger im Land Brandenburg, der wasserstoffbetriebene Abfallsammelfahrzeug einsetzt“, sagte Kurth. Der Landkreis komme damit einen entscheidenden Schritt bei der Umsetzung der vor 15 Jahren beschlossenen Null-Emissions-Strategie im Barnim voran. Das Fahrzeug werde nicht nur leiser sein. „Wir rußen ihnen auch ihre Innenstadt nicht mehr voll“, versprach Kurth dem Bernauer Bürgermeister.
Das Versprechen will der Kreis sukzessive einlösen. Bis Ende des Monats sollen drei weitere Wasserstoff-Fahrzeuge in Bernau eintreffen.
Zum gesamten Artikel gelangen Sie hier.