08. Februar 2023
Am 08. Februar 2023 trafen sich Frau Annett Heink (Geschäftsführerin/ICS-CONTEC Maschinenbau GmbH) und Frau Dr. Christina Eisenberg (Projektleiterin MinGenTec/IHK Cottbus) in Meuro und nutzten diese Gelegenheit, um mögliche Kooperationen abzustimmen.
Das Unternehmen
ICS-CONTEC Maschinenbau GmbH ist seit 2006 auf den Bau von
Sondermaschinen spezialisiert, die unter anderem in den Bereichen
Kabel- sowie
Katalysatoren-Recycling eingesetzt werden.
Das Portfolio umfasst einzelne Module der Trenn- und Zerkleinerungstechnik, gesamte Recyclinglinien sowie individuelle Lösungen für die
Rückgewinnung von Sekundärrohstoffen.
Insbesondere Komplettlinien zum Einsatz im Rückbau von Kernkraftanlagen sind das Spezialgebiet. Die ICS-CONTEC Maschinenbau GmbH plant, konstruiert und fertigt alle Anlagen im eigenen Haus. Montage-, Wartungs- und Kundenservice sowie Inbetriebnahmen runden die Leistungen ab.
Das Thema Recycling spielt in den letzten Jahren eine immer größer werdende Rolle – sowohl die Rohstoffpreise als auch das Thema Klima- und Umweltschutz tragen dazu bei, dass Produkte aus Meuro immer gefragter werden. Es handelt sich bei jeder dieser Sondermaschinen um individuelle Lösungen, die in enger Abstimmung mit den Kunden gefertigt werden.
Die Kunden kommen nicht nur aus Deutschland – die Sondermaschinen Made in Germany sind in vielen europäischen Ländern und auch weltweit nachgefragt.
Dabei ist Regionalität Frau Annett Heink sehr wichtig: „Wir kooperieren mit vielen KMU in der Lausitz und im näheren Umfeld. Zahlreiche unserer Zulieferer und Kooperationspartner haben Ihren Unternehmenssitz in maximal 100 km rund um unseren Firmensitz. Das erleichtert uns die zeitnahe Kommunikation und macht auch gegenseitige Absprachen in Präsenz möglich. Wir konstruieren jede unserer Maschinen individuell und können über unsere Ingenieure auch auf spezielle Kundenwünsche eingehen“.
Auf die Initiative MinGenTec wurde das Unternehmen aufgrund einer Einladung zu einer überregionalen Netzwerkveranstaltung im Dezember 2022 in Görlitz aufmerksam. Insbesondere im Bereich Kooperation Wirtschaft-Wissenschaft möchte das Unternehmen seine Kompetenzen in das Netzwerk einbringen.
Wir sagen: Herzlich Willkommen!