Am 20. Mai 2020 führten die IHK Cottbus und die Deutsch-Russische AHK in Zusammenarbeit mit MinGenTec ein Webinar zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich Maschinenbau und Bergbautechnik in Russland durch.
Die ca. 60 Teilnehmer der Veranstaltung wurden von Hans-Jürgen Wittmann, Director Russische Föderation bei Germany Trade and Invest (GTAI) und Klaus Stöckmann, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) unter anderem über Unterstützungsmaßnahmen der russischen Regierung und Chancen für deutsche Unternehmen in Russland informieren.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des ‚Russian Desk‘-Projektes statt, mit dem die IHK Cottbus gemeinsam mit der Stadt Guben, der ASG Sprem-berg GmbH und dem Centrum für Innovation und Technologie GmbH in Forst Projekte mit Russlandbezug begleiten. Zur weiteren Intensivierung der südbrandenburgisch-russischen Wirtschaftsbeziehungen sind die Partner seit Beginn des Jahres außerdem mit einem eigenen Büro in der Außenhandelskammer (AHK) Russland in Moskau vertreten.
Seit Januar 2020 wurden auch die Aktivitäten des seit 2017 bestehenden MinGenTec-Projektes intensiviert, das bis Ende 2022 im Rahmen des Bundesmodellvorhabens ‚Unternehmen Revier‘ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Ziel des Netzwerks ist es, Unternehmen des Kompetenzfeldes ‚Bergbau- und Kraftwerksindustrie‘ in Brandenburg, Berlin und Sachsen bei Innovation und Internationalisierung zu unterstützen: „Der russische Markt ist für die Sübrandenburger Unternehmen der Branche seit jeher von besonderer Bedeutung. Ein Webinar zum Thema Maschinenbau und Bergbautechnik in Zusammenarbeit mit der AHK in Moskau hat sich angeboten. Wir freuen uns über das große Interesse“, so Silke Schwabe, Kompetenzfeldmanagerin ‚Unternehmen begleiten‘ an der IHK Cottbus.
www.cottbus.ihk.de
Stichwort: International, MinGenTec
Weitere Informationen bei
Nataliia Ruda, Referentin Internationales
Kompetenzfeld: Unternehmen begleiten
E-Mail: nataliia.ruda@cottbus.ihk.de
Telefon: 0355 365 1312