30. Mai 2023
Am 25. Mai 2023 fand an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg der 23. Brandenburger Energietag unter dem Motto „Energiewende gestalten – Chancen und Lösungen für die Brandenburger Wirtschaft" statt. Es versammelten sich über 450 Besucher und knapp 30 ausstellende Unternehmen und Institutionen rund um die Energiebranche. Eröffnet wurde der Energietag von Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg.
Nach der Eröffnung und einem Impulsvortrag durch den Wirtschaftsminister fand eine Podiumsdiskussion zum Thema "Energieversorgung im Winter 2022/23 - Was können wir aus den Erfahrungen lernen?" statt. Im Anschluss erfolgte die Verleihung der Energieeffizienzpreise durch den Wirtschaftsminister und Harald Jahnke, Vorsitzender der Landesgruppe Berlin-Brandenburg im Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU). Die Gewinner sind: FTM-Service GmbH aus Linthe, Kommunalwind Nord GmbH aus Prenzlau und die Wohnungsgenossenschaft Wildau (WGW). Herzlichen Glückwunsch!
Nach der Mittagspause konnte an drei parallel laufenden Foren teilgenommen werden. Das erste Forum behandelte das Thema "Energieeffizienz", das zweite "Erneuerbare Energien" und das dritte diskutierte zur "Umsetzung der Wärmewende". Abschließend gab es noch einmal die Möglichkeit zum Netzwerken.
Die Initiative MinGenTec war mit einem eigenen Ausstellerstand - organisiert durch die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) - vertreten und lieferte ganztägig Informationen zur Netzwerkarbeit und den Angeboten der Initiative. Es gab viele angeregte Gespräche: Die Arbeit der Initiative stieß auf offene & interessierte Ohren. Zudem wurden unsere neu und frisch gedruckten Flyer vorgestellt und gern mitgenommen.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Organisation, bei allen Teilnehmenden und Interessierten, die unseren Stand besucht haben sowie allen anderen Gästen und Ausstellern für die guten Gespräche und vielversprechenden Kooperationsangebote!
Nachfolgend einige Impressionen: