14. Netzwerktreffen

Liebe MinGenTec-Netzwerker,
wir laden Sie recht herzlich zum 14. Netzwerktreffen der Initiative MinGenTec ins Dock³ im Industriepark Schwarze Pumpe ein.
Das Dock3 erfreut sich seit seiner Eröffnung im Juni 2020 immer größerer Beliebtheit. Im Oktober 2020 führten wir dort bereits ein Netzwerktreffen durch und möchten nun noch einmal nachschauen, wie sich der Standort seitdem entwickelt hat.

Inhaltlicher Schwerpunkt der Veranstaltung: Innovative Batterietechnologien in der Region Lausitz. Abschließend werden wir Ihnen unsere geplanten MinGenTec-Maßnahmen und Angebote für das Jahr 2023 vorstellen.

Derzeit ist die Veranstaltung ausgebucht und Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Wir bedanken uns herzlich für das große Interesse und freuen uns auf alle Gäste & Referenten!

Programm

Stand: 23. März 2023 (Änderungen vorbehalten)

ab 16:00 Uhr

Registrierung

16:30 Uhr &
17:00 Uhr

Rundgang im Dock³ Lausitz
Frank Müller, ASG Spremberg GmbH

17:30 Uhr

Eröffnung des Netzwerktreffens
Silke Schwabe, Leiterin Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung, IHK Cottbus
Kirstin Wenk, Teamleiterin Team Außenwirtschaft-Europa Service, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)

17:35 Uhr

Grußworte & Vorstellung Gastgeber
Roland Peine, Technischer Geschäftsführer ASG Spremberg GmbH

17:45 Uhr

Vorstellung BigBattery Lausitz und künftige Vorhaben
Dr. Gunnar Löhning, Projektleiter BigBattery Lausitz, LEAG

18:00 Uhr

Innovative Batterietechnologien – Altech
Carsten Baumeister, Projektleiter Altech Batteries GmbH,
Altech Industries Germany GmbH

18:35 Uhr

Neues von MinGenTec - unsere Angebote an die Unternehmerschaft
Dr. Christina Eisenberg, Projektleiterin MinGenTec

Im Anschluss:

Netzwerken bei Umtrunk und Imbiss

Kontakt

Max Langner

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Uferstraße 1 | 03046 Cottbus

Telefon: +49 355 – 78422-13
E-Mail: max.langner@wfbb.de
Webseite: www.wfbb.de

28.03.2023
16:30 - 18:30 Uhr
Dock3 Lausitz, Südstraße 3, 02979 Spreetal

Hinweis

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Aufgrund begrenzter Kapazitäten wird um eine Anmeldung gebeten.

Aktuell sind alle Plätze ausgebucht. Tragen Sie sich auf der Warteliste ein und wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald ein Platz frei wird.

In die Warteliste eintragen

Ihre Anmeldung wurde eingereicht. Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald die Anmeldung bestätigt ist.

Es gab ein Problem. Bitte wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.

Anmeldung

Eine Firma ist erforderlich.
Ein Name ist erforderlich.
Ein Vorname ist erforderlich.
Eine E-Mail ist erforderlich.
Eine gültige E-Mail ist erforderlich.

Den Datenschutzbestimmungen muss zugestimmt werden.
Ich bin mit der Erhebung, Speicherung und Nutzung der vorstehenden personenbezogenen Daten sowie der besonderen Arten personenbezogener Daten einverstanden. Die Daten werden ausschließlich für den vorgesehenen Zweck von den Betreibern dieser Webseite genutzt und nicht unberechtigt an Dritte weitergegeben. Der Nutzung meiner Daten kann ich jederzeit widersprechen. (* Pflichtfelder)
Datenschutzerklärung und Widerspruchhinweise
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.