Delegationsbesuch aus Chile und Australien | Unternehmen aus der Braunkohlewirtschaft und dem Nachbergbau besuchen die Lausitz

+++ UPDATE: Der Delegationsbesuch aus Australien und Chile musste aufgrund einer zu geringen Anmeldezahl auf Seiten dieser beiden Länder abgesagt werden. Der Netzwerkabend findet insofern auch nicht statt. Von allen geplanten Aktivitäten  bleibt nur übrig, dass die MinGenTec-Initiative - zusammen mit dem Rheinischen und dem Mitteldeutschen Revier - auf dem GTAI Stand anlässlich des MiningForum 2022, 19.-20. Mai 2022, im Hotel Estrel in Berlin-Neukölln vertreten sein wird.+++

Chile und Australien sind zwei der wichtigsten Bergbauländer der Welt, und sie werden es bleiben. Doch auch hier wird der „grüne Bergbau“ immer wichtiger. Die Rohstoffe sollen so energieeffizient, ressourcensparend und umweltfreundlich wie möglich gewonnen werden, die Sanierung und Rekultivierung aufgelassener Gruben ist eine Riesenaufgabe für viele Generationen.

Die Lausitz und die anderen deutschen Braunkohlereviere haben damit jahrzehntelange Erfahrung. Selbst der noch laufende Betrieb der Tagebaue gehört zu den effizientesten und damit auch umweltschonendsten weltweit. Die Rekultivierung ist ebenso beispielgebend.

Um sich Verfahren und Technologien in Deutschland anzuschauen, davon zu lernen und Technologien und Leistungen auch einzukaufen, lädt Germany Trade & Invest (GTAI), Bergbaudelegationen aus Australien und Chile anlässlich des Mining Forum 2022 in Berlin nach Deutschland ein. Die Gäste werden sowohl das Rheinische Revier besuchen, als auch die Lausitz.

Als eine Maßnahme der Initiative MinGenTec – Mining & Generation Technology Made in Germany bereitet die WFBB den Lausitz-Besuch vor - In Kooperation mit der IHK Cottbus, der LEAG und anderen wichtigen Akteuren vor Ort.

Interessierte Unternehmen aus der Braunkohlewirtschaft und dem Nachbergbau in der Lausitz können sich an mehreren Programmpunkten beteiligen.

Bitte melden Sie Ihr Interesse an den Maßnahmen, indem Sie sich direkt hier anmelden. Wir kommen dann auf Sie zu und besprechen, wie wir Sie konkret in das Programm einbauen können:

  • 17. Mai 2022, 17:30 – 19:30 Uhr – Netzwerkabend inkl. Vorträgen und B2B-Gesprächen mit den Gästen aus Australien und Chile (Ort: Berlin-Mitte)
  • 18. Mai 2022, tagsüber – Besuchsprogramm der Gäste in der Lausitz Teil 1 (u.a. Tagebau Cottbus Nord, Kraftwerk Schwarze Pumpe, BigBattery)
  • 19. Mai 2022, ganztags – Mining Forum, Hotel Estrel, Berlin (wir werden mit der MinGenTec-Initiative auch auf einem Stand vertreten sein)
  • 20. Mai 2022, tagsüber - Besuchsprogramm der Gäste in der Lausitz Teil 2 (u.a. Flutungszentrale Lausitz, Großräschener See)

Die Teilnahmen an den Maßnahmen der WFBB sind kostenfrei. Die Teilnahme am Mining Forum ist kostenpflichtig. Anmeldung dazu bei den Organisatoren bis 30.04.2022 über diesen Link.

Anmeldung zum Mining Forum Berlin bis 30.04.2022. 

Kontakt

Stefan von Senger

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Babelsberger Straße 21 Potsdam

Telefon: +49 (0) 331 73061-311
E-Mail: Stefan.vonSenger@wfbb.de
Webseite: www.wfbb.de

17.05.2022 - 19.05.2022