Die Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI): Wie kann die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft gestärkt werden?

Der Koalitionsvertrag für die 20. Legislaturperiode sieht die Gründung einer Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI) vor. Im Zentrum soll die Stärkung des Transfers an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) sowie kleinen und mittleren Universitäten in Zusammenarbeit u. a. mit Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie anderen wissenschaftlichen, zivilgesellschaftlichen und öffentlichen Organisationen stehen.

Welche Schritte sind aus Sicht der gewerblichen Wirtschaft notwendig, um den Transfer in den Regionen zu stärken? Wo sind die Lücken im bestehenden Transfersystem und welche Lücke kann die DATI schließen?

Um sich diesen Fragen zu nähern, lädt der DIHK am Montag, den 14. März von 15:30 bis 17 Uhr, zu einem digitalen Werkstattgespräch ein.

Kontakt

Claudia Reich

DIHK Berlin

Telefon: (030) 20308-2209
E-Mail: reich.claudia@dihk.de
Webseite: www.dihk.de

14.03.2022